Wenn die Gleitsichtbrille Probleme macht

Ab dem Alter von ca. 45 Jahren fällt es uns zunehmend schwerer in der Nähe zu sehen. Die so genannte Alterssichtigkeit ist ein ganz natürlicher Prozess, der jeden von uns früher oder später trifft. Um nicht mehrmals täglich die Brille wechseln zu müssen, entscheiden sich viele für eine Gleitsichtbrille. Diese können den Alltag zwar deutlich erleichtern, jedoch gibt es auch einige Schwierigkeiten, die sie mit sich bringen. Wie Sie sich am besten an die neue Sicht gewöhnen können, erfahren Sie hier.

„Wenn die Gleitsichtbrille Probleme macht“ weiterlesen

Wann bin ich nach der Linsenbehandlung wieder fit?

Die Erholungsdauer nach einer Linsenbehandlung ist bei den meisten Patienten sehr kurz. Innerhalb weniger Tage können viele wieder ihrem gewohnten Alltag nachgehen. Wir erklären, wie die Regeneration der Augen sowie die Wiederherstellung der Sehkraft im Optimalfall verläuft. 

„Wann bin ich nach der Linsenbehandlung wieder fit?“ weiterlesen

Wahl der richtigen Augenlaserklinik

Immer mehr Menschen möchten sich dauerhaft von Brille und Kontaktlinsen verabschieden. Doch bevor der Start in das neue Leben ohne Sehhilfe beginnen kann, steht der Betroffene vor einer wichtigen Entscheidung: Welcher Augenlaserklinik schenke ich mein Vertrauen? Denn schließlich empfinden die meisten Menschen ihre Augen als eine der sensibelsten Zonen des Körpers. Verständlich, dass man sich dann zu 100% sicher und aufgehoben fühlen möchte, bevor man sich einer Augenlaserbehandlung unterzieht. Welche Kriterien sind für die Wahl der Augenlaserklinik ausschlaggebend? Auf was sollten Patienten achten? „Wahl der richtigen Augenlaserklinik“ weiterlesen

Was ist Grauer Star? Möglichkeiten der Katarakt-OP

Der Graue Star, auch Katarakt genannt, ist eine der häufigsten Augenkrankheiten im Alter und kann bis zur Erblindung führen. Wie man der Krankheit vorbeugen kann und wie man mögliche Warnsignale frühzeitig erkennen kann erklärt Dr. med. Robert Wagner, Facharzt für Augenheilkunde im Interview.
„Was ist Grauer Star? Möglichkeiten der Katarakt-OP“ weiterlesen

Angst vor der Augenlaserkorrektur – warum sie unbegründet ist

Eine Augenlaserbehandlung kann innerhalb weniger Sekunden Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung korrigieren. So kann der Traum von einem Leben ohne Brille und Kontaktlinsen wahr werden. Kein Wunder, dass sich immer mehr Menschen für eine solche Augen-OP entscheiden.

„Angst vor der Augenlaserkorrektur – warum sie unbegründet ist“ weiterlesen