Pollenallergie? Heuschnupfen? Viele von uns leiden darunter; manche schon dann, wenn die Pollen der Frühblüher Erle, Birke, Hasel in der Luft herumwirbeln, andere erst im Sommer, wenn Beifuß, Löwenzahn oder Gräser blühen. Und manche hat es besonders schlimm erwischt. Etwa mit einer Hausstauballergie, mit der man ganzjährig zu kämpfen hat. Besonders in Mitleidenschaft gezogen werden häufig die Augen: die werden rot, jucken, schwellen an. Woran liegt das und was können wir dagegen tun?
„Wenn die Augen leiden – Symptome einer Allergie“ weiterlesenKategorie: Rund um das Auge
Geschwollene Augen: Ursachen & was Sie tun können
Es kommt immer mal wieder vor: Geschwollene Augen sind morgens keine Seltenheit. Man spricht auch von “dicken Augen”. Ist das Augenlid dick oder geschwollen, sieht das ästhetisch nicht besonders schön aus, ist aber häufig auch kein Grund zur Besorgnis. Denn in den meisten Fällen geht die Schwellung schon nach kurzer Zeit von alleine wieder weg. Den meisten Menschen passiert das ab und an. Doch woran kann das eigentlich liegen? Hat es eventuell doch in manchen Fällen einen Krankheitswert? Gibt es Hausmittel dafür, wenn das Augenlid geschwollen ist? Und was tun, wenn die Schwellung schmerzt oder die Augen tränen?
„Geschwollene Augen: Ursachen & was Sie tun können“ weiterlesenAugenfarbe ändern? So gefährlich sind Irisimplantate und Hornhauttätowierung
Ein tiefes Blau, geheimnisvolles Grün oder warmes Braun – das Farbenspiel unserer Augen ist schier unendlich und so individuell wie ein Fingerabdruck. Eigentlich gilt unsere Augenfarbe deshalb als unveränderliches Erkennungsmerkmal und muss als Teil der Identität sogar im Personalausweis angegeben werden. Eigentlich! Aktuell breitet sich ein fragwürdiger Trend aus: die dauerhafte Veränderung der eigenen Augenfarbe mittels Irisimplantat oder Tätowierung. „Derartige Eingriffe am Auge können schwerwiegende gesundheitliche Probleme verursachen und sogar die Sehkraft gefährden“, warnt Priv.-Doz. Toam Katz M.D., Medizinischer Leiter bei CARE Vision und Oberarzt am UKE in Hamburg.
„Augenfarbe ändern? So gefährlich sind Irisimplantate und Hornhauttätowierung“ weiterlesenWie stark ist das UV-Licht schädlich für die Augen?
Straßencafés, Wochenendausflüge und Schwimmbadbesuche locken uns bei Sonnenschein ins Freie. Doch Sommer bedeutet auch intensive Sonnenstrahlen. Das ist nicht nur gefährlich für unsere Haut, sondern auch ein großes Risiko für unsere Augen, Folgeschäden sind nicht auszuschließen. Toam Katz M.D., Facharzt für Augenheilkunde und refraktive Chirurgie und medizinischer Direktor von CARE Vision, gibt Tipps, damit der Sommer nicht ins Auge geht.
„Wie stark ist das UV-Licht schädlich für die Augen?“ weiterlesenÜBERANSTRENGTE AUGEN: SYMPTOME UND TIPPS ZUR ENTSPANNUNG
Unsere Augen sind fortwährend auf Höchstleistungen eingestellt. Von früh bis spät müssen sie unseren visuellen Ansprüchen tadellos genügen. Was die Alltagsbelastungen für unsere Augen bedeuten, welche Schäden entstehen können und wie man selbst Abhilfe schaffen kann, erklärt Toam Katz M.D., Facharzt für Augenheilkunde und medizinischer Direktor bei CARE Vision Germany.
„ÜBERANSTRENGTE AUGEN: SYMPTOME UND TIPPS ZUR ENTSPANNUNG“ weiterlesen