Meine Erfahrung mit dem Augenlasern

Mehr als 1.000.000 Augen hat CARE Vision im Klinikverbund mit Clinica Baviera bereits von Brille und Kontaktlinsen befreit. Hinter jedem einzelnen Auge steht die persönliche Geschichte eines glücklichen Patienten/einer glücklichen Patientin. Christian Schuster ist einer davon: Christian hat sich im August 2019 für ein Leben ohne Brillen und Kontaktlinsen entschieden. Der 41-jährige E-Commerce-Experte ließ sich bei CARE Vision in Köln behandeln und beschreibt nun stolz seine neugewonnene Freiheit von der Sehhilfe.

„Meine Erfahrung mit dem Augenlasern“ weiterlesen

Selbsttönende Kontaktlinsen – Eine effektive Alternative zur Sonnenbrille oder Skibrille?

Unsere Augen benötigen genauso sehr wie unsere Haut Schutz vor schädlichen UV Strahlen. Schützt man seine sensiblen Sehorgane nicht vor dem Sonnenlicht, können sie einen Sonnenbrand – eine sogenannte Photokeratitis (Verblitzung) – erleiden. Bieten selbsttönende Kontaktlinsen hier den gleichen Schutz wie Sonnenbrille bzw. Skibrille mit UV Filter?

„Selbsttönende Kontaktlinsen – Eine effektive Alternative zur Sonnenbrille oder Skibrille?“ weiterlesen

Augenlaser OP: Was gibt es zu beachten?

Für drei Viertel der Deutschen ist klares, scharfes Sehen nur mit Brille oder Kontaktlinsen möglich. Sie sind weitsichtig, kurzsichtig oder leiden unter einer Hornhautverkrümmung. Dank einer Augenlaser OP kann diese Abhängigkeit für die meisten Patienten jedoch schnell der Vergangenheit angehören.   „Augenlaser OP: Was gibt es zu beachten?“ weiterlesen

Tipps für gesunde Augen im Sommerurlaub

Die Sommerzeit ist für unsere Augen häufig sehr anstrengend. Chlor, Salz, Sonne, Strand oder auch Kontaktlinsen können sich  im Sommerurlaub schnell zu Feinden unserer Augengesundheit entwickeln. Um Reizungen, Infektionen oder eine Bindehautentzündung zu vermeiden, haben wir ein paar einfache Tipps zusammengestellt.

„Tipps für gesunde Augen im Sommerurlaub“ weiterlesen

Augenlasern und Sport: eine Kombination, die gewinnt!

Sport auszuüben kann mitunter schwierig werden, wenn man auf Brillen oder Kontaktlinsen angewiesen ist. Da wären zum Beispiel Fußball, Handball oder Kontaktsportarten wie Judo, Karate oder gar Boxen. Nicht selten kommt es vor, einen Ball oder einen Schlag ins Gesicht zu bekommen. Die moderne Möglichkeit, sich die Augen lasern zu lassen kommt da für viele gerade recht – doch wie sieht es mit dem Sport danach aus? Wie sind Augenlasern und Sport vereinbar? Wie schnell kann man das jeweils geliebte sportliche Hobby wieder ausleben? Die Antworten gibt es im Folgenden. Eines vorweg: Es steigert die sportliche Leistung enorm!

„Augenlasern und Sport: eine Kombination, die gewinnt!“ weiterlesen