Augen lasern lassen:
Informationen zur Augenlaser-OP

Sie möchten sich von Brille und Kontaktlinsen verabschieden? Mit langjähriger Erfahrung und persönlicher Betreuung möchten wir Ihnen ein Leben mit klarer Sicht ermöglichen. Gerne informieren wir Sie über die Vorteile einer Augenlaserbehandlung bei CARE Vision und welche Voraussetzungen Ihre Augen erfüllen sollten.

4.5

Was ist Augenlasern?

Das Augenlasern ermöglicht Menschen mit Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und/oder Hornhautverkrümmung wieder mit eigenen Augen scharf zu sehen – ganz ohne Brille oder Kontaktlinsen. Beim Augen Lasern formt der behandelnde Arzt mit einem computergestützten Lasersystem die obere Hornhautschicht des Auges so, dass die Fehlsichtigkeit ausgeglichen wird.

Bereits über 30 Millionen Menschen haben weltweit ihre Sehkraft dank einer Augenlaser OP zurückgewonnen. Allein in Deutschland entscheiden sich jedes Jahr über 100.000 Personen dazu, sich die Augen lasern zu lassen. Wir bei CARE Vision und Clínica Baviera ermöglichen bereits seit über 30 Jahren unseren Patientinnen und Patienten den sorgenfreien Abschied von Brille und Kontaktlinsen.

Fehlsichtigkeit mit Augen Laser-OP korrigieren

Durch das Augen lasern können Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und/oder Hornhautverkrümmung ausgeglichen werden. Erfahren Sie hier mehr über die verschiedenen Arten der Fehlsichtigkeit und welche Behandlungsmethoden zur Korrektur möglich sind.

Ich bin kurzsichtig

– In der Ferne sehe ich unscharf.

– Meine Dioptrien liegen im Minusbereich.

Eine Augenlaserkorrektur kann eine Kurzsichtigkeit von bis zu -10 Dioptrien ausgleichen.

Ich bin weitsichtig

– Im Nahbereich sehe ich unscharf.

– Meine Dioptrien liegen im Plusbereich.

Eine Augenlaserkorrektur kann eine Weitsichtigkeit von bis zu +4 Dioptrien ausgleichen.

Ich habe eine Hornhautverkrümmung

– Gegenstände nehme ich verzerrt wahr.

Eine Augenlaserkorrektur kann Hornhautverkrümmungen von bis zu -6 Dioptrien ausgleichen.

Eine zusätzlich bestehende Kurz- oder Weitsichtigkeit kann ebenfalls mitbehandelt werden.

Ich trage eine Lesebrille

– Vor allem im Nahbereich sehe ich unscharf.

– Ich bin über 40 Jahre alt.

Eine Linsenbehandlung mit Multifokallinsen kann die Alterssichtigkeit ausgleichen und gute Sicht auf allen Distanzen ermöglichen.

Augenlasern bei CARE Vision: Vorteile

Langjährige Erfahrung

Mit mehr als 30 Jahre Erfahrung und mehr als 1.100.000 Augenlaserbehandlungen gehören wir zu den führenden Augenzentren Europas.

Hervorragende Behandlungsergebnisse

Mehr als 17 Millionen Menschen haben sich dank einer Augenlaserbehandlung von Brille und Kontaktlinsen verabschiedet.

Schmerzfreie, nicht-invasive Behandlung

Die meisten unserer Patientinnen und Patienten empfinden lediglich ein leichtes Druckgefühl und sind überrascht, wie schnell die Behandlung vorbei ist.

Passgenaue Behandlung

Jede Augenlaserkorrektur ist genau auf die individuelle Fehlsichtigkeit des Patienten/der Patientin angepasst. Das ermöglicht die optimale Wiederherstellung der Sehkraft.

Augenlasern Behandlungsmethoden und Kosten

Je nach Art und Stärke der Fehlsichtigkeit sowie der Beschaffenheit der Hornhaut sind unterschiedliche Augenlaser-Methoden am besten zur Sehkraftkorrektur geeignet. Auf Basis der Ergebnisse der umfassenden Voruntersuchung besprechen unsere Ärztinnen und Ärzte mit Ihnen die für Sie optimale Korrekturmethode.

LASIK

  • Weltweit am häufigsten angewandte Behandlungsmethode
  • 30 Jahre Langzeiterfahrungswerte
  • Schnelle Wiederherstellung der Sehkraft
ca. 1.200€ /Auge1

Femto-LASIK

  • Vorbereitung der Behandlung mit dem Femto-Laser
  • Sehkraftkorrektur mit der bewährten LASIK Methode
  • Schnelle Wiederherstellung der Sehkraft
ca. 1.550€ /Auge1

PRK/LASEK

  • Auch bei sehr dünner Hornhaut geeignet
  • Optimal für Sportlerinnen und Sportler (Kontaktsportarten)
  • 30 Jahre Langzeiterfahrungswerte
ca. 1.200€ /Auge1

Trans-PRK

  • No-Touch Behandlungsmethode
  • Auch bei sehr dünner Hornhaut geeignet
  • Optimal für Sportlerinnen und Sportler
ca. 1.200€ /Auge1

1Abrechnung gem. GOÄ nach Abschluss der Behandlung.


Augen lasern: Behandlung und Ablauf der Augenlaser OP

Eine Augenlaserbehandlung kann das Lebensgefühl fehlsichtiger Menschen von Grund auf verändern. Wir begleiten Sie fachkundig und serviceorientiert in Ihr Leben ohne Brille.

1

Erstinformation

Wir beraten Sie ausführlich über die Möglichkeiten einer Augenlaserbehandlung – bei einer kostenlosen Online-Videoberatung oder einer Eignungsprüfung bei CARE Vision vor Ort.

2

Voruntersuchung

Vor dem Augen lasern untersuchen wir Ihre Augen gründlich. Mit präziser Messtechnik legen wir den Grundstein für optimale Behandlungsergebnisse.
Mehr über die Voruntersuchung erfahren.

3

Tag der Behandlung

Wir bereiten Ihre Augen mit betäubenden Tropfen auf das Augen Lasern vor. Die Behandlung dauert etwa 10 Minuten pro Auge, der eigentliche Lasereinsatz sogar nur wenige Sekunden. Nach einer ersten Nachuntersuchung dürfen Sie bereits nach Hause gehen.

4

Nach dem Augenlasern

Viele LASIK-Patientinnen und Patienten können schon am gleichen Tag gut sehen – ganz ohne Brille. Mit regelmäßigen Nachuntersuchungen begleiten wir die optimale Wiederherstellung Ihrer Sehkraft. Auch nach der Behandlung sind wir jederzeit für Sie da. Mehr über die Zeit nach dem Augenlasern erfahren.

Tipp: Zeit sparen

Kombinieren Sie die Erstinformation mit Eignungsprüfung direkt mit der ärztlichen Voruntersuchung. Sie erhalten umfassende Untersuchungsergebnisse Ihrer Augen und wissen, ob und wenn ja mit welcher Behandlungsmethode Ihre Fehlsichtigkeit korrigiert werden kann.

Welche Voraussetzungen muss ich für das
Augenlasern erfüllen?

Sie haben den Wunsch sich die Augen lasern zu lassen? Die meisten Menschen sind für eine Augenlaserkorrektur mit der LASIK, Femto-LASIK, PRK/LASEK oder Trans-PRK Methode geeignet.

1. Sie sind Brillen- oder Kontaktlinsenträger
Sie leiden unter Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und/oder Hornhautverkrümmung.

2. Sie sind mindestens 18 Jahre alt
Die Augen befinden sich bis zum 18. Lebensjahr noch im Wachstum.

3. Ihre Sehstärke ist stabil

4. Ihre Augen sind gesund

5. Sie sind in einer guten gesundheitlichen Verfassung

Wenn Sie unsicher sind, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen, melden Sie sich gerne unverbindlich bei uns. Nach einer umfassenden Augenuntersuchung stellen wir fest, welche Behandlungsmethode für Ihre Augen die beste ist.

Wie sicher ist das Augenlasern?

Das Augen lasern zählt zu den sichersten Operationsverfahren weltweit. Bei einer gründlichen Voruntersuchung vermessen wir jeden Millimeter Ihres Auges genauestens und stellen fest, ob Ihre Augen für das Augen lasern geeignet sind. Ist dies der Fall, kommen bei CARE Vision ausschließlich bewährte Behandlungsmethoden, die auf der umfassend erprobten LASIK und PRK/LASEK Methode basieren, zum Einsatz.

Auch die umfangreiche Erfahrung der auf das Augen lasern spezialisierten CARE Vision Ärztinnen und Ärzte tragen zu einer sehr hohen Behandlungssicherheit bei. Mehr als 1.100.000 Augen haben wir im Verbund mit Clinica Baviera bereits mit hervorragenden Ergebnissen behandelt.

Augenlasern Erfahrungen bei CARE Vision

Vanessa
Es ist einfach ein anderes Lebensgefühl Mit voller Sehstärke zu sehen. Ich habe vom ersten Beratungstermin bis zum Augenlaser nicht einen Monat gewartet bis zur Behandlung auch danach die Kontrolltermine sehr kompetent und freundlich. Ich hatte -6 Dioptrien an beiden Augen gehabt und habe die Lasikmethode angewendet bekommen. Ich bin super zufrieden und würde die Entscheidung immer wieder treffen. Vielen Dank ans ganze Team.
Mariwan A.
Vielen Dank , Dr. Mohammed , Für die Laseroperation ( Mohamad Bdoura )
Leen M.
Ich war so beängstigt und besorgt einen guten Arzt und Augenklinik zu finden. Nach dem Beratungsgespräch wusste ich aber direkt dass ich so einen für mich sehr wichtigen Schritt angehen werde. Tolles Team, geduldig, professionelles Vorgehen. Nehmt die Beruhigungstablette egal wie ruhig ihr glaubt zu sein, denn wenn man auf die Liege liegt geht alles zu schnell. Sonst zu empfehlen alles top Danke danke danke❤️
Alina A.
Alles organisiert und der Ablauf ohne Probleme. Super freundliche Mitarbeiter! Man fühlt sich gut aufgehoben und die Angst wird einem genommen. Eine klare Weiterempfehlung!!!
Susanne T.
Ich habe mir in Nürnberg letzte Woche meine Augen mittels Femto LASIK lasern lassen und bin nicht nur mit dem Ergebnis, sondern auch insgesamt rundum zufrieden!
Beginnend bei der telefonischen Terminvereinbarung, über die Untersuchungen, das Lasern, die Nachbehandlung. Wirklich jede/r Einzelne Angestellte ist sehr freundlich und kompetent. Man fühlt sich rundum gut betreut und versorgt.
Konstantin K.
Das Team war sehr freundlich und professionell. Bereue das Augen lasern keine Sekunde...sehe sogar schärfer als mit Brille
Lukas B.
Ich bin rundum zufrieden mit meiner Behandlung bei CareVision! Vom ersten Beratungsgespräch bis zur Nachsorge habe ich mich jederzeit bestens aufgehoben gefühlt. Das Team ist super freundlich, professionell und nimmt sich viel Zeit für alle Fragen. Die Augenlaser-Behandlung selbst verlief völlig reibungslos – schneller, als gedacht – und das Ergebnis ist einfach fantastisch. Es fühlt sich großartig an, endlich ohne Brille oder Kontaktlinsen klar sehen zu können. Für mich hat sich das Augenlasern absolut gelohnt!
Ina S.
Ich bin absolut begeistert von meiner Behandlung bei Care Vision Düsseldorf! Ich hatte vorher -9,5 Dioptrien und kann es kaum glauben, dank der Kunstlinsen sehe ich jetzt ohne Brille. Die Nachbehandlung inklusive Nachlasern war sogar kostenlos, was mich zusätzlich positiv gestimmt hat.

Der gesamte Ablauf war sehr professionell, freundlich und sehr gut organisiert. Ich habe mich von Anfang an bestens aufgehoben gefühlt. Besonders hervorheben möchte ich die Betreuung durch Herrn Gonzales. Er macht einen großartigen Job! Seine sympatische und kompetente Art hat mir viel Sicherheit gegeben, und ich habe mich in seiner Obhut wirklich sehr wohlgefühlt. Aber wirklich jeder Mitarbeiter dort ist sehr freundlich und zuvorkommend.

Ein riesengroßes Dankeschön an das gesamte Care Vision Team. Ich kann Care Vision Düsseldorf uneingeschränkt weiterempfehlen! Es ist eine komplett neue Lebensqualität. Ich hätte die Behandlung schon viel eher machen sollen.
Andrea K.
Super nettes, umsorgendes Team. Ich habe mich zu jeder Zeit sicher und gut betreut gefühlt!
Janine S.
Ich hatte vor 3 Wochen meinen Eingriff dort. Ein wirklich super eingespieltes und vor allem liebes und professionelles Team. Habe mich von Anfang an dort wohl gefühlt und kann es nur weiter empfehlen. Vielen Dank noch einmal 🙂
Lari_96
Vom ersten Beratungsgespräch bis hin zur Nachuntersuchung habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Ich hatte nach dem Lasern nur ein Piksen und war ziemlich lichtempfindlich aber davon wurde mir gesagt. Alles in allem bin ich sehr zufrieden und bedanke mich ganz herzlich beim gesamten Team 🍀
Denny R.
Ich bin mit dem Team und dem erzielten Ergebnis sehr zufrieden. Alle Mitarbeiter sind freundlich und die Ärztin äußerst kompetent.
Bei mir wurde eine Kurzsichtigkeit mittels Lasik-Verfahren korrigiert (-2,5). Bereits am Folgetag besaß ich eine Sehkraft von 120 %. Der Eingriff war völlig schmerzfrei.
Ich kann Care-Vision wirklich nur weiterempfehlen...
Linda K.
Von vorn bis hinten war es einfach eine super tolle Betreuung! Alles Sorgen und Fragen wurden ernst genommen, alles wurde einem erklärt & der Aufenthalt beim Check und dem Eingriff war mehr als angenehm. Und wie es vorab bereits mehrfach betont wird, tut es wirklich nicht weh. Ich habe selten so freundliche Mitarbeiter getroffen und bereue es gar nicht! Vielen Dank für alles, ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal so scharf gesehen habe ☺️
Kevin R.
Moin Moin,

Ich war heute für eine LASIK in der Praxis im UKE, und kann sagen einfach nur top rundum zufrieden.
Das Personal mega nett man kommt rein und fühlt sich direkt wohl und willkommen.
Auch bei dem Lasern habe ich mich sehr gut aufgehoben gefunden mir würden alle Schritte erklärt was gemacht wurde.
Endlich keine Brille mehr.
Danke liebes Care Vision Team
Jonas C.
Ich war mit meiner LASIK-Operation bei CareVision von der ersten Beratung bis zur Nachsorge rundum zufrieden. Das gesamte Team überzeugte durch Freundlichkeit, Professionalität und eine sehr gute Betreuung. Ich fühlte mich jederzeit gut aufgehoben, und die Operation selbst verlief vollkommen reibungslos.

Bereits am ersten Tag nach dem Eingriff hatte ich eine Sehleistung von 120 % – ohne jegliche Schmerzen. Auch wenn der Eingriff naturgemäß kein angenehmes Erlebnis ist, empfand ich ihn zu keinem Zeitpunkt als schmerzhaft. Dr. Othman führte mich ruhig und souverän durch die Prozedur, was mir jegliche Ängste nahm.

Ich kann CareVision uneingeschränkt weiterempfehlen.
jan H.
Ich habe mich nach nach ca. 20 Jahren mit Brille und Kontaktlinsen (kurzsichtig, 5 Dioptrien auf beiden Augen) für das Augenlasern entschieden. Die Voruntersuchung in Mannheim (wo auch die Nachkontrollen stattfinden werden) verlief schnell da routiniert, professionell und freundlich.

Bei mir wurde die klassische Lasik-Behandlung durchgeführt, am Standort in Frankfurt. Auch dort lief alles zügig und professionell ab. Die Vorbereitung dauert länger als das Lasern selbst, welches zwar etwas unangenehm, aber nicht schmerzhaft o.ä. ist. Danach waren meine Augen etwas lichtempfindlich, aber ich konnte bereits wieder fast vollständig scharf sehen.

Am Tag nach der Behandlung (der Tag dieser Bewertung) kann ich bereits wieder komplett scharf sehen (0 Dioptrien) und bin quasi beschwerdefrei. Das leichte Trockenheitsgefühl wird in den nächsten Tagen und Wochen verschwinden, wobei auch die Augentropfen helfen.

Ich bin sehr zufrieden mit dem Verlauf und dem Ergebnis der Behandlung und würde es jederzeit wieder tun, bzw. jedem der mit dem Gedanken spielt und es sich leisten kann weiterempfehlen.
Fernando L.
Sehr nettes und kompetentes Team/ Personal. Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt.
Tom W.
Ich habe gute Erfahrungen mit CARE Vision gemacht.
Das Personal und die Ärztin, Frau Florek, waren bei Voruntersuchung, OP und Nachuntersuchung sehr freundlich und professionell.
Ich kann einigen Bewertungen zustimmen, man fühlt sich manchmal wie in einer Massenabfertigung… wirklich immer viel los - ändert aber nichts am Ergebnis.
Bin sehr zufrieden! Vielen Dank!
Alexander M.
Tolles Team, gute Aufklärung und Top Betreuung. Fragen wurden beantwortet. Vielen Dank
Jeannette Z.
Ich habe mich bei CARE Vision Berlin rundum gut aufgehoben gefühlt! Vom ersten Beratungsgespräch bis zur Nachkontrolle war alles absolut professionell, transparent und vertrauenswürdig. Das Team ist freundlich, kompetent und nimmt sich Zeit für alle Fragen – man merkt sofort, dass hier Erfahrung und Menschlichkeit Hand in Hand gehen.

Der Eingriff selbst verlief schnell und unkompliziert, und das Ergebnis ist einfach fantastisch – endlich wieder klare Sicht ohne Brille oder Kontaktlinsen! Ich würde mich jederzeit wieder für CARE Vision entscheiden und kann es jedem nur wärmstens empfehlen, der über eine Augenlaserbehandlung nachdenkt.
Micaar
Ich war in Mannheim vor 1 1/2 Jahren. OP (Linsentausch) in Frankfurt, tolles Team- Mega Ärzte, hab ich mich sehr wohl gefühlt auch am Tag der OP, war alles prima. Beste Investition ever, danke dafür.

(Sorry für die späte Rückmeldung, wollte sicher gehen, dass ich nach über einem Jahr immer noch zufrieden bin 😉)
Alexander M.
Super Team, vielen Dank für die tolle Betreuung. Würde ich jederzeit wieder machen lassen
Vanessa K.
Ich habe mir im November 2024 bei Care Vision die Augen lasern lassen und bin einfach nur dankbar! ✨ Von der ersten Beratung bis zur Nachsorge habe ich mich bestens aufgehoben gefühlt. Die OP verlief schnell und reibungslos, und schon am nächsten Tag konnte ich super sehen. Ganz ohne Schmerzen! ☺️
Ich war so begeistert, dass ich Care Vision meinem Papa empfohlen habe, auch er ist total happy mit dem Ergebnis.
Absolute Empfehlung! Eine der besten Entscheidungen meines Lebens!
Danke, Care Vision! 💙
Thomas P.
Nach den kurzfristigen Bewertungen hier auch mal eine mit Langzeiterfahrung: Ich habe meine LASIK-Behandlung Anfang 2009 durchführen lassen. Es war eine Punktlandung - von rund -8 Dioptrin (-7.0 bzw. -7,5, plus -1cyl/-0,75cyl on top) auf 120% Sehkraft auf dem besseren Auge. Und selbst kürzlich, nach über 15 Jahren beim Betriebsarzt die Sehkraft kontrollieren lassen - auf dem besseren sind immer noch 95% vorhanden, und das trotz Computerarbeit und fortschreitendem Alter 🙂

Häufige Fragen zu Augenlasern (FAQ)

Die häufigsten Fragen unserer Patientinnen und Patienten haben wir hier für Sie zusammengefasst. Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch in einem persönlichen Gespräch – ganz bequem von zu Hause aus in unserer Online-Videoberatung oder vor Ort in einem unserer CARE Vision Augenzentren.

Über die Kosten für das Augenlasern

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten der Augenlaser-Korrektur?

Die Kosten einer Augenlaserbehandlung werden von manchen privaten Krankenversicherungen ganz oder teilweise übernommen. Bitte erfragen Sie die genauen Konditionen direkt bei Ihrer Krankenkasse. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten einer Augenlaser-OP generell leider nicht. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie jedoch die Kosten der Augenlaser-OP bei der Krankenkasse einreichen und als außergewöhnliche Belastung von der Steuer absetzen. Liegen besondere Umstände, wie beispielweise eine Brillenunverträglichkeit vor, kann in Ausnahmefällen die Behandlung medizinisch notwendig sein. Dann übernimmt die Krankenkasse einen Teil der Kosten.

Kommen außer den Voruntersuchungs- und Behandlungskosten noch weitere Kosten auf mich zu?

Drei Nachsorgetermine sind in den Behandlungskosten bereits inbegriffen. Zusätzliche Kosten für alle postoperativ notwendigen Medikamente sind aus gesetzlichen Gründen nicht in den Behandlungskosten inbegriffen.

Kann man das Augenlasern in Raten zahlen?

Eine zinsgünstige Finanzierung der Behandlungskosten für das Augenlasern ist möglich (Bonität vorausgesetzt). Bei bis zu 12 Monatsraten können wir unseren Patientinnen und Patienten sogar eine anzahlungsfreie 0% Finanzierung anbieten. Über weitere Möglichkeiten der Ratenzahlung informieren wir Sie gerne im persönlichen Gespräch.

Über die Augenlaserbehandlung

Wie schaffe ich es bei der Augenlaserbehandlung die Augen solange offen zu halten?

Diese Frage beschäftigt viele Patientinnen und Patienten, dabei ist es ganz einfach. Ihr Kopf liegt während der gesamten Behandlung in einem weichen Ring und stabilisiert sich so von alleine. Sie bekommen eine Augenklammer (Spekulum) eingesetzt, die das Aufhalten der Lider übernimmt. Ein unbeabsichtigtes Schließen der Augen ist somit nicht mehr möglich. Außerdem werden während der gesamten Behandlung Ihre Augenbewegungen durch ein Eyetracker-System überwacht, das kleinste Bewegungen Ihrer Augen sofort ausgleicht oder den Laser im Zweifelsfall vorzeitig abschaltet.

Was passiert bei der Erstinformation mit Eignungsprüfung vor Ort?

Wenn Sie sich für das Augenlasern interessieren, beraten wir Sie gerne bei einer Online-Videoberatung oder bei der Erstinformation mit Eignungsprüfung vor Ort an einem unserer Standorte.​

An diesem Termin prüfen wir, ob Ihre Augen grundsätzlich für eine Laserkorrektur geeignet sein können. Folgende Untersuchungen werden durchgeführt:​

  • Ausmessen der Brillenstärke durch Scheitelbrechwertmesser​
  • Objektive Refraktion​
  • Pachymetrie (Vermessung der Hornhautdicke)​
  • Topografie (Vermessung der Hornhautoberfläche)​
  • Bestimmung der Sehschärfe​
  • Messen der Dunkelpupille​
  • Tonometrie (Messung des Augeninnendrucks)​

Bitte beachten Sie, dass erst in der umfassenden ärztlichen Voruntersuchung festgestellt werden kann, ob und wenn ja welche Behandlungsmethode zur Korrektur Ihrer Fehlsichtigkeit geeignet ist.

Ist die Augenlaserbehandlung schmerzhaft? Wird man narkotisiert?

Vor der Augenlaserkorrektur werden zur schmerzfreien Behandlung betäubende Augentropfen verabreicht.

Die meisten Patienten empfinden die Augenlaser-OP als nicht schmerzhaft und berichten lediglich von einem Fremdkörpergefühl. Sehr viele Patienten sind nach der Behandlung extrem überrascht und erzählen uns, dass sie es sich weitaus unangenehmer vorgestellt haben.

Kann ich mich während der Schwangerschaft lasern lassen?

Wir raten unseren Patientinnen von einer Laserbehandlung während der Schwangerschaft ab. Obwohl das Augenlasern an sich für Mutter und Kind kein Risiko darstellt, ist es ratsam, aufgrund möglicher Sehänderungen bis zum Ende der Stillzeit zu warten, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Wenn die Sehstärke seit längerem stabil ist, kann jedoch auch kurz nach der Geburt eine Voruntersuchung erfolgen.

Kann man mit einer Augenlaserbehandlung auch eine Hornhautverkrümmung korrigieren?

Ja. Eine Augenlaserbehandlung ist sehr gut geeignet, um Hornhautverkrümmungen (Astigmatismen) zu korrigieren. In den meisten Fällen haben die Patienten, deren Hornhautverkrümmung durch eine Augenlaser-OP behoben wird, nach der Behandlung sogar eine bessere Qualität des Sehvermögens als vorher mit Brille oder Kontaktlinsen.

Ist eine Augenlaserbehandlung bei Diabetes möglich?

Wenn das Auge selbst gesund und von Diabetes nicht betroffen ist, kann es wie bei unseren anderen Patienten, nach einem Eignungstest und einer speziellen medizinischen Untersuchung, gelasert werden.

Bis zu welchem Alter kann eine Augenlaserkorrektur durchgeführt werden?

Wir empfehlen eine Augenlaserbehandlung maximal bis zu einem Alter von ca. 65 Jahren durchzuführen.

Welche möglichen Risiken gibt es beim Augen Lasern? Kann ich erblinden?

Durch eine Augenlaserkorrektur kann man nicht erblinden. Der Laserstrahl trifft nur auf die oberste Schicht des Auges, eine Verletzung an Augenlinse, Netzhaut oder Sehnerv ist damit ausgeschlossen. In seltenen Fällen kann es zu einer Unter- oder Überkorrektur des Auges kommen (1-5%). Diese geringe Abweichung lässt sich aber in einer Nachbehandlung ohne Probleme wieder korrigieren. In Ausnahmefällen kann es zu einer Infektion des Auges kommen. Zudem kann es zu einer unerheblichen Beeinträchtigung des Tränenfilms kommen. Dadurch fühlt sich das Auge vorübergehend trocken an. In der Nacht kann eine stärkere Blendempfindlichkeit entstehen. Hierbei werden Lichtquellen von ringförmigen Lichtreflexen umgeben oder die Sicht wird leicht unscharf. Außerdem kann ein vorübergehendes Fremdkörpergefühl im Auge entstehen oder eine unbedenkliche Erhöhung des Augeninnendrucks zu spüren sein. Die bestehenden Risiken werden im ärztlichen Beratungsgespräch ausführlich erläutert.

Wie oft kann man sich die Augen lasern lassen?

Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Hornhautdicke. In den meisten Fällen sind Nachbehandlungen nicht nötig. Noch seltener ist die Notwendigkeit einer weiteren Augenlaserkorrektur.

Über die Zeit nach dem Augenlasern

Wie lang ist die Erholungsdauer nach der Augen Laser OP?

Die Erholungsdauer nach einer Augenlaserbehandlung variiert je nach Behandlungsmethode und individuellen Voraussetzungen. Die meisten LASIK-Patienten gehen am Tag nach der Behandlung wieder ihrem Alltag nach. Bei PRK/LASEK-Patienten kann es etwas länger dauern. Da eine Krankschreibung normalerweise nicht möglich ist, müssen eventuelle Ausfallzeiten mit Urlaubstagen abgedeckt werden. Dafür sind aufgrund der schnellen Erholung nur wenige Tage erforderlich.

Worauf muss man nach der Augenlaser Behandlung achten?

Bereits kurz nach dem Augen lasern können die meisten unserer Patientinnen und Patienten gut sehen. Sie können in jedem Fall eigenständig den Heimweg antreten, dürfen jedoch aufgrund der Augentropfen selbst kein Fahrzeug führen. Es kann sein, dass Sie in den ersten Stunden nach der Behandlung leichtes Jucken oder ein Fremdkörpergefühl im Auge spüren. Das ist völlig normal und stellt keine Komplikation dar. Vermeiden Sie aber, sich die Augen zu reiben. Eine Sonnenbrille hilft, sich nicht unbewusst an die Augen zu fassen.

Bereits am Tag nach der Augenlaser OP hat sich das Auge merklich erholt. Die endgültige Sehschärfe ist bereits nach wenigen Wochen erreicht.

Ab wann darf ich nach dem Augen Lasern wieder ins Fitnessstudio, Joggen, Radfahren oder Schwimmen?

Bei der ärztlichen Kontrolle am Folgetag besprechen Sie, wann Sport sowie Schwimmen wieder möglich sind. In der Regel ist das schon nach dem ersten Kontrolltermin wieder möglich. Bitte behandeln Sie Ihre Augen dennoch stets mit der nötigen Sorgfalt.

Wann kann ich nach dem Augenlasern wieder arbeiten? Wann wieder Auto fahren?

Nach einer LASIK-Behandlung sollten Sie in der Regel einen Tag Pause von der Arbeit machen. Danach können Sie je nach Art der Arbeit problemlos wieder arbeiten. Es ist empfehlenswert, erst am Tag nach der Behandlung wieder aktiv am Straßenverkehr teilzunehmen. Beim ersten Kontrolltermin wird deshalb u.a. Ihre Sehschärfe überprüft.

LASEK

Arbeiten in staubiger Umgebung sollte man in der ersten Woche nach der LASEK-Behandlung vermeiden. Autofahren ist möglich, sobald die erforderliche Sehleistung hierfür erreicht wird, diese wird in den Nachkontrollterminen festgestellt.

Ab wann kann man sich nach der Augenlaserbehandlung wieder schminken?

Bei der ärztlichen Kontrolle am Folgetag besprechen Sie, ob Sie sich wieder schminken dürfen. In der Regel ist das nach einem Tag schon wieder möglich. Bitte behandeln Sie Ihre Augen dennoch stets mit der nötigen Sorgfalt.

Ab wann kann man nach dem Augenlasern wieder fliegen?

Sie können bereits am Tag nach der Operation wieder fliegen. Wir empfehlen jedoch 3-4 Tage zu warten, um Ihre Augen nicht zu gefährden. Zudem sollten Sie bedenken die Augen feucht zu halten und regelmäßig zu tropfen, da im Flugzeug die Luft meist sehr trocken ist.

Können sich die Werte nach der Augenlaserbehandlung wieder verändern? Kann eine erneute Fehlsichtigkeit entstehen?

Eine Laserbehandlung zielt darauf ab, eine brillenfreie Lebensqualität zu erreichen. Die meisten Patienten erlangen nach der Behandlung ihre natürliche Sehschärfe wieder. Dennoch können Unterschiede je nach Fehlsichtigkeitsgrad und anatomischen Eigenschaften auftreten. In seltenen Fällen kann es zu Veränderungen kommen, jedoch zeigen Langzeitstudien, dass nur etwa 4% der Patienten sogenannte Regressionen erfahren, die in der Regel durch eine Nachbehandlung korrigiert werden können. Die meisten Menschen können nach einer Augenlaserbehandlung daher langfristig auf Brillen und Kontaktlinsen verzichten. Unabhängig davon kann ab etwa 45 Jahren mit der Alterssichtigkeit eine erneute Fehlsichtigkeit auftreten.

Wann muss eine Augenlaserkorrektur durch eine weitere Behandlung ergänzt werden?

Im Erwachsenenalter können sich die Sehwerte im Laufe der Zeit ändern, auch nach einer Augenlaserkorrektur. Eventuell ist dann eine erneute Behandlung oder eine Sehhilfe erforderlich, die in der Regel möglich ist. Mit zunehmendem Alter tritt bei den meisten Menschen irgendwann die Alterssichtigkeit auf, selbst nach einer erfolgreichen Augenlaserbehandlung. Viele kommen jedoch über lange Zeit ohne feste Sehhilfe gut zurecht, möglicherweise benötigen sie nur eine Lesebrille für bestimmte Situationen. Es ist auch möglich, nach einer Augenlaserkorrektur weitere Augenoperationen durchzuführen, wie die Behandlung von Grauem Star oder eine Linsenimplantation.

Ich habe gehört, dass nach einer Augenlaserbehandlung aufgrund des erhöhten Drucks beim Pressen keine natürliche Geburt mehr möglich ist, stimmt das?

Dabei handelt es sich um eine Fehlinformation. Patientinnen, die sich einer Augenlaserbehandlung unterzogen haben, können Kinder selbstverständlich auch auf natürliche Weise, ohne Kaiserschnitt, gebären.

Kann es im Nachgang zu einer Augenlaserbehandlung zu Problemen mit der Nachtsicht kommen?

Die heutige Lasertechnologie ist auf einem Stand, der es gewährleistet, das Auftreten von Komplikationen dieser Art auf ein Minimum zu reduzieren.

Nachtsichtprobleme entstehen, wenn der gelaserte Bereich auf der Hornhautoberfläche kleiner ist als die eigentliche Pupillengröße. Die Pupillengröße variiert abhängig vom Lichteinfall. Bei Dämmerung oder in der Nacht ist die Pupille am stärksten geweitet. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass im Rahmen der Voruntersuchung der individuelle Pupillendurchmesser auch bei Dunkelheit erfasst wird.

Zusätzlich wird bei CARE Vision mit wellenfront-optimierten Ablationsprofilen gearbeitet, wodurch große optische Zonen und optimale Übergangszonen erreicht werden. Die Korrektur so genannter sphärischer Aberrationen höherer Ordnung (auch Öffnungsfehler genannt) ist standardmäßig in die Behandlung integriert und selbstverständlich im Preis inbegriffen.

Ist eine Katarakt-OP, die Behandlung von Grauem Star oder eine Linsenimplantation auch nach einer Augenlaserkorrektur möglich?

Ja, nach einer Augenlaserkorrektur sind weitere Augenoperationen, wie die Behandlung von Grauem Star, eine Katarakt-OP oder eine Linsenimplantation möglich.

Sind die Augen nach einer Augenlaserbehandlung lichtempfindlich?

Um das Auftreten einer erhöhten Blendempfindlichkeit zu vermeiden, wird bei den Voruntersuchungen die Größe der „Nachtpupille“ gemessen. Anhand dieser Messung wird die optimale, individuelle Größe der Behandlungszone für die spätere Laserbehandlung festgelegt. Des weiteren verfügen alle Lasersysteme der Firma Wavelight (Alcon) über ein wellenfrontoptimiertes Ablationsprofil, welches die natürliche asphärische Form der Hornhaut berücksichtigt und störende sphärische Aberrationen weitestgehend vermeidet.

Diese Inhalte wurden von der medizinischen Leitung von CARE Vision geprüft.

Unser medizinisches Leitungsteam besteht aus Dr. med. Ulrich Engelskirchen, Fachärztin für Augenheilkunde Raquel Socías, Dr. med. Erik Wölfel, Dr. med. Robert Wagner und Facharzt für Augenheilkunde Carlos Salazar. Sie sind für die Aus- und Weiterbildung und Unterstützung der CARE Vision Augenärzte verantwortlich. Durch ihre regelmäßige Teilnahme an Konferenzen und Fortbildungen sowie ihre langjähre Erfahrung im Bereich der refraktiven Chirurgie sichern sie kontinuierlich die fachliche Exzellenz von CARE Vision.

Sie interessieren sich für eine Augenlaser Behandlung?

Gerne beraten wir Sie in einem unverbindlichen Informationsgespräch über das Augenlasern. Vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin über die Online-Terminvergabe.