Voraussetzungen fürs Augenlasern: Wer ist geeignet?

Wir erläutern Ihnen, welche Faktoren Sie für eine Augenlaserbehandlung erfüllen sollten.

Welche Voraussetzungen muss ich für das Augenlasern erfüllen?

Der Traum vom Leben ohne Brille und Kontaktlinsen kann durch eine Augenlaserbehandlung innerhalb weniger Minuten wahr werden. Viele Patientinnen und Patienten beschreiben den Abschied von der Sehhilfe als eine der besten Entscheidungen ihres Lebens. Auch wenn eine Augenlaserkorrektur mit LASIK, Femto LASIK, PRK/LASEK oder Trans PRK für die meisten Patientinnen und Patienten möglich ist, steht dieser Weg dennoch nicht allen offen.

Um für eine Augenlaser-Behandlung geeignet zu sein, müssen ein paar Voraussetzungen erfüllt werden. Hierbei spielen insbesondere die Stärke und Art der Fehlsichtigkeit sowie eine stabile Sehstärke wichtige Rollen. Bitte beachten Sie, dass erst nach einer umfassenden Untersuchung Ihrer Augen beurteilt werden kann, ob Ihre Fehlsichtigkeit durch eine Augenlaserbehandlung korrigiert werden kann.

Sind Sie für eine
Augenlaserkorrektur geeignet?

  • Sie tragen eine Brille oder Kontaktlinsen
  • Sie sind 18 Jahre oder älter
  • Ihre Sehstärke ist stabil
  • Sie befinden sich in einer guten gesundheitlichen Verfassung
  • Es liegen keine Augenkrankheiten vor

Machen Sie den nächsten Schritt und vereinbaren Sie eine kostenlose und unverbindliche Videoberatung.

1. Brillen- oder Kontaktlinsenträger

Eine Fehlsichtigkeit kann unterschiedliche Ursachen haben. Eine der Voraussetzungen für das Augenlasern ist, dass die unscharfe Sicht in einem Brechungsfehler des Auges begründet liegt. Das bedeutet, dass ein sogenannter refraktiver Fehler vorliegt. Dazu gehören die Kurzsichtigkeit, die Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmungen und die Alterssichtigkeit. Während wir bei CARE Vision bei der Letzteren in einigen Fällen eine Linsenimplantation empfehlen, können die anderen drei Fehlsichtigkeiten in der Regel sehr gut mit einer Augenlaser-Behandlung wie zum Beispiel einer LASIK korrigiert werden. Betroffene tragen in vielen Fällen über Jahre eine Brille oder nutzen Kontaktlinsen, bevor sie sich von der Sehhilfe mittels Augenlasern verabschieden möchten.

2. Mindestalter 18 Jahre

Eine weitere Voraussetzung für eine Augenlaserbehandlung bei CARE Vision ist die Volljährigkeit. Bis zum 18. Lebensjahr befindet sich der Körper noch im Wachstum. Somit ist auch das Wachstum der Augen noch nicht abgeschlossen.

Zum Beispiel bei einer Weitsichtigkeit, bei der der Augapfel im Verhältnis zur Brechkraft des Auges zu kurz gebaut ist, kann sich mit dem Wachstum dieser Sehfehler verbessern oder im besten Fall sogar verschwinden. Aus diesem Grund sollten sich Kinder und Jugendliche keiner Augenlaser-Korrektur unterziehen.

3. Stabile Sehstärke

Auch im Erwachsenenalter ist das Vorhandensein einer stabilen Sehstärke eine der Voraussetzungen für das Augenlasern mit LASIK oder anderen Laserkorrektur-Methoden. Denn so reduziert sich die Gefahr, dass nach einer erfolgreichen Augenlaser-Korrektur die Sehkraft sich wieder verändert und erneut eine Sehhilfe notwendig wird. Zwar kann in den meisten Fällen eine Nachbehandlung Abhilfe schaffen, aber selbstverständlich ist eine langfristige Freiheit von Brille und Kontaktlinsen erstrebenswert. Daher empfehlen wir bei CARE Vision unseren Patientinnen und Patienten eine Augenlaserbehandlung erst dann, wenn die aktuelle Sehstärke bereits seit einiger Zeit stabil ist.

Üblicherweise verändert sich die Sehstärke im Erwachsenenalter kaum. Durch hormonelle Schwankungen zum Beispiel durch Schwangerschaft kommt es jedoch in einigen Fällen auch zu Veränderung der Sehstärke. Aus diesem Grund empfehlen wir bei CARE Vision in der Regel, erst nach der Schwangerschaft eine Augenlaserbehandlung, sei es mittels LASIK oder PRK/LASEK, durchführen zu lassen – und auch nur dann, wenn die Werte nach diesem Zeitraum den Werten vor der Schwangerschaft entsprechen.

Als weitere Voraussetzung sollte die Sehschwäche in einem bestimmten Bereich liegen:

– Kurzsichtigkeit bis zu -10 Dioptrien

– Weitsichtigkeit bis zu +4 Dioptrien

– Hornhautverkrümmung in Höhe von maximal 6 Dioptrien

4. Gesunde Augen

Eine weitere Voraussetzung für eine erfolgreiche Augenlaser Korrektur ist, abgesehen von dem vorliegenden refraktiven Sehfehler, eine gute Augengesundheit. Das bedeutet zum Beispiel, dass keine Hornhautentzündung oder sonstige Erkrankungen am Sehapparat vorliegen.

Zusätzlich zu der Gesundheit der Augen muss für eine Augenlaserbehandlung auch eine gewisse Hornhautstärke vorhanden sein. Dies ist bei den meisten Menschen der Fall. Bei einer durchschnittlich starken Hornhaut ist, sofern die anderen auf dieser Seite beschriebenen Voraussetzungen erfüllt sind, in zahlreichen Fällen die am häufigsten verwendete und umfassend erforschte Behandlungsmethode LASIK oder Femto-LASIK möglich. Bei einer dünnen Hornhaut kann die ebenfalls langjährig erprobte Behandlungsmethode PRK/LASEK sowie die Trans-PRK den Traum vom Leben ohne Brille ermöglichen.

5. Gute gesundheitliche Verfassung

Auch eine gute gesundheitliche Verfassung gehört zu den Voraussetzungen für das Augenlasern. Zwar ist eine Augenlaserbehandlung nur eine minimal-invasive, ambulante Behandlung, dennoch dürfen zum Beispiel keine Überempfindlichkeiten gegenüber der verwendeten medizinischen Materialien vorliegen.


Welche Risiken gibt es beim Augenlasern, wenn die Voraussetzungen nicht erfüllt sind?

Wenn Sie die notwendigen Voraussetzungen für das Augenlasern erfüllen und auch die ärztliche Voruntersuchung bestätigt, dass Ihre Fehlsichtigkeit mit einer Augenlaserbehandlung korrigiert werden kann, steht Ihrer Entscheidung für den Abschied von der Brille aus medizinischer Sicht nichts mehr im Wege.

Spricht etwas dagegen, werden wir Ihnen keine Augenlaserkorrektur empfehlen können. Denn daraus könnten sich folgende Risiken ergeben:

  • Die Augenlaserkorrektur zielt auf eine langfristige Freiheit von der Sehhilfe. Ist Ihre Sehschärfe instabil, können sich Ihre Werte nach dem Lasern wieder verändern und eine erneute Korrektur könnte notwendig werden.
  • Sind Sie unter 18 Jahre alt, ist dies sogar wahrscheinlich: Denn erst dann sind die Augen “ausgewachsen” und die Sehschärfe erreicht die notwendige Stabilität.
  • Gleiches gilt für Ihre Sehschärfe während der Schwangerschaft und Stillzeit: Durch die Hormone können sich auch die Dioptrien verändern.
  • Ist Ihre Hornhaut zu dünn, kann die Fehlsichtigkeit eventuell mit einer Augenlaserkorrektur nicht ausreichend korrigiert werden. In vielen Fällen ist dann eine Linsenbehandlung eine gute Alternative.

Unterschiedliche Augenlaser-Behandlungsmethoden
und Ihre Voraussetzungen

Es gibt unterschiedliche Augenlaserverfahren, die wir nach einer eingehenden Untersuchung gemeinsam mit Ihnen besprechen. Je nach individueller Voraussetzung finden unsere Ärztinnen und Ärzte die geeignete Methode für Sie und Ihre Augen.

LASIK

Die weltweit am häufigsten angewandte Laser-Methode. Voraussetzung für eine LASIK-Behandlung ist eine ausreichende Hornhautdicke und unauffällige Augenoberfläche.

FEMTO-LASIK

Ergänzt die LASIK mit mehr Individualisierungsmöglichkeiten bei nahezu gleicher Sicherheit und Effizienz. Vorteil ist vor allem bei spezielleren Sehfehlern vorhanden.

PRK/LASEK

Alternative zur Trans-PRK, nicht berührungslos, aber trotzdem schonend.

Trans PRK

Berührungslose Oberflächenbehandlung, wenn LASIK nicht möglich ist.

Augenlasern: Wann ist man nicht geeignet?

Nicht alle Personen mit Fehlsichtigkeit sind für eine Augenlaserbehandlung geeignet. Es gibt verschiedene Faktoren, wann eine Augenlaser Behandlung nicht in Frage kommt.

Beispielsweise sollte die Kurzsichtigkeit eine Höhe von -10 Dioptrien, die Weitsichtigkeit eine Höhe von +4 Dioptrien und die Hornhautverkrümmung eine Höhe von 6 Dioptrien nicht übersteigen. Dann bietet jedoch die implantierbare Collamer® Linse (ICL) eine ausgezeichnete Alternative. Diese unsichtbare und gut verträgliche Kunstlinse bleibt dauerhaft im Auge und ermöglicht optimale Sehkraft. Die ICL-Linse bietet insbesondere bei hohen Dioptrienwerten oder bei zu dünner Hornhaut eine Alternative zur Laserbehandlung.

Besonders für Menschen ab 45 Jahren eignet sich in den meisten Fällen eher die Behandlung mit der Multifokallinse (MIOL). Diese Methode ist geeignet, um sowohl Alterssichtigkeit als auch den Grauen Star zu korrigieren. Die Multifokallinse ersetzt die natürliche Linse und sorgt mit mehreren Brennpunkten für klare Sicht in allen Entfernungen.

Persönliche Beratungstermine

Wenn Sie Beratung zum Augen-Lasern oder zur Linsenimplantation wünschen, sprechen Sie uns gerne an. Über das Thema Augenlasern können Sie sich auch bei unseren regelmäßigen LASIK-Infoabenden oder bei einem persönlichen Termin informieren.

Online Videoberatung

  • Persönliche Beratung – egal, wo Sie sich aufhalten
  • Über PC, Tablet oder Smartphone
  • Natürlich unverbindlich und kostenlos

Beratung vor Ort

  • Persönliche Beratung an einem von über 25 Standorten
  • Flexible Terminauswahl
  • Auf Wunsch führen wir einen ersten Eignungstest für das Augenlasern durch

Mo N.
Ich kann Care Vision nur weiterempfehlen! Sehr nettes Team und eine gute Beratung, wodurch man sich sofort wohlfühlt.
unwichtiges M.
Ich hab keine Beschwerden. Ich hab keine Sehstärke mehr und auch keine Probleme
Anke B.
Super nettes,kompetentes Team. Tolle entspannte ruhige Atmosphäre. Würde mich immer dort behandeln lassen und es weiterempfehlen, dank neuer Linsen Super Sehkraft ohne jegliche Probleme!!! Danke Frau Dr.Esser 🫠
Lynn H.
Im März 2025 habe ich mir bei Carevision in Lübeck/Hamburg die Augen per LASIK Verfahren lasern lassen. Ich bin SO glücklich und erleichtert,dass ich diesen Schritt gewagt habe und fühlte mich von Anfang bis Ende gut aufgehoben und alle Mitarbeiter,ausnahmslos, waren freundlich und empathisch. Die Voruntersuchung nahm 2-3 Stunden in Anspruch. Behandelnder Arzt bei Voruntersuchung, OP & Nachuntersuchung war Dr. Othman, der Ruhe ausstrahlte & mir so das Gefühl gab, konzentriert und sorgfältig zu arbeiten.
Der Eingriff dauerte nur wenige Minuten und verlief auch im Heilungsprozess völlig schmerzfrei.
Ich muss mich täglich daran erinnern,was für ein Privileg es ist,nun ohne lästige Sehhilfen wie Brille oder Linsen so toll sehen zu können. Ich würde es mit dieser Erfahrung immer wieder machen und kann es jedem empfehlen,der noch unsicher ist 🙂
Lena L.
Ich bin absolut begeistert von meiner Behandlung bei Care Vision UKE! Vom ersten Beratungsgespräch bis zur Nachsorge habe ich mich rundum wohl, bestens betreut und ernst genommen gefühlt. Die Praxis ist modern, sehr sauber und professionell organisiert – hier läuft alles reibungslos und mit einem hohen Anspruch an Qualität und Service.

Ein ganz besonderes Dankeschön geht an Dr. Othman! Er ist nicht nur fachlich überragend, sondern auch menschlich unglaublich empathisch, geduldig und beruhigend. Er hat sich viel Zeit genommen, alle meine Fragen ausführlich beantwortet und mir jegliche Angst vor dem Eingriff genommen. Man merkt sofort, dass er seine Arbeit mit Herz und Leidenschaft macht.
Svenja K
Sehr freundliche Mitarbeiter, schnelle Terminvergabe, gute Organisation und tolles Ergebnis. Vielen Dank an das Care Vision Team vom Standort UKE Hamburg!
Stefan R.
Ich wurde am 23./24.6.25 am grauen Star operiert.
Sehr genaue Voruntersuchung mit modernsten Geräten (ich habe anderes erlebt), intensive und geduldige Aufklärung von Dr. Salazar, auf alle Fragen wurde eingegangen.
An beiden OP-Tagen erlebte ich einen professionellen und genau durchgeplanten Ablauf vom Betreten der Klinik bis zum Verlassen.
Der Erfolg der Operationen, die komplikationslos und schmerzfrei verliefen, war für mich atemberaubend. Ich kann jetzt die Welt wieder mit anderen Augen sehen.
Ich kann Care Vision vorbehaltlos weiterempfehlen!
Tina
Ich hatte gestern meine Femto-Lasik in Stuttgart bei Herrn Dr. Robert Wagner und seinem Team. Ich gebe selten eine Rezension ab, aber zur Behandlung bei Care Vision in Stuttgart möchte ich meinen persönlichen Eindruck gerne teilen.
Mit einiger Nervosität begann es am Freitag mit der Voruntersuchung. Das ganze lief sehr ruhig und strukturiert ab. Das komplette Team war sehr freundlich und hilfsbereit. Zu Herrn Dr. Wagner kann ich nur sagen, er hat mir mit seiner ruhigen Art und Kompetenz die komplette Nervosität genommen. Ich hatte direkt ein gutes Gefühl und Vertrauen, dass ich bei ihm in den richtigen Händen bin. Am Samstag war auch schon die OP. Auch hier lief alles ruhig und in geregeltem Bahnen ab. Über jeden einzelnen Schritt während der OP hat mich Herr Dr. Wagner in einer ruhigen Art stets informiert, was sehr hilfreich und beruhigend war. Alle Fragen wurden sachlich und freundlich von allen Mitarbeitern beantwortet.
Am heutigen Sonntag war die Nachkontrolle. Und was soll ich sagen...direkt am nächsten Tag der OP sehe ich schon schärfer, als jemals mit Brille oder Linsen.
Ein ganz großes Dankeschön an Herrn Dr. Wagner und seinem tollen Team.
Irina H.
Kompetente Mitarbeiter, sehr zufrieden ❤️
Sandra R.
Ich hatte letzte Woche meine Femto LASIK-OP - ich bin mehr als zufrieden und frage mich, warum ich das nicht schon viel früher habe machen lassen! Allein das Geld, was man sich für Brillen und Kontaktlinsen spart, und das Gefühl, morgens aufzuwachen und sofort klar sehen zu können, ist unbezahlbar. Der Ablauf war reibungslos, von der ersten Untersuchung bis zur OP eine Woche, die OP selbst war problemlos, wie auch die ersten beiden Nachuntersuchung am Tag nach der OP und gut eine Woche später. Das Personal ist absolut top, sehr freundlich, zuvorkommend, die Abläufe wie geschmiert, keine lange Wartezeiten. Uneingeschränkte Empfehlung von meiner Seite!
Zeriouhi N
Endlich ohne Brille – ein unbeschreibliches Gefühl!

Ich habe mir die Augen lasern lassen und kann es kaum fassen: Ich sehe endlich klar ganz ohne Brille!
Die Behandlung war super einfach, schnell und absolut schmerzfrei. Ich erinnere mich leider nicht an den Namen des Arztes, aber ich kann ihn und das gesamte Team von Care Vision nur wärmstens empfehlen!

Dieses Gefühl, zum ersten Mal ohne Brille die Welt in HD zu sehen, kann wirklich niemand verstehen, der es nicht selbst erlebt hat.
Es ist, als hätte jemand einen Schleier entfernt – ich sehe alles neu, scharf, lebendig!

Vielen, vielen Dank an das großartige Team von Care Vision – ihr habt mein Leben verändert!
Tina H.
Mein Mann und ich haben uns bei Care Vision Hannover die Augen lasern lassen und sind rundum zufrieden mit unserer Entscheidung.
Von der ersten Online-Beratung, über die Voruntersuchung und die Behandlung, bis zur Nachkontrolle ist alles problemlos verlaufen. Alle Mitarbeiter vor Ort sind super freundlich, kompetent und beantworten geduldig alle anfallenden Fragen.

Die Kommentare bezüglich Massenabfertigung können wir absolut nicht nachvollziehen. Das Team arbeitet sehr professionell Hand in Hand und jeder weiß, was seine Aufgabe ist. Dadurch gibt es nie lange Wartezeiten, aber gleichzeitig wird sich so viel Zeit für die Patienten genommen wie nötig.
Bei der OP selbst wird permanent mit einem gesprochen, sodass man immer weiß, was gerade gemacht wird und wie die nächsten Schritte sind.

Da wir von weiter weg kommen, hatten wir die erste Nachkontrolle bereits einige Stunden nach dem Lasereingriff. Wir empfehlen zum Zeit überbrücken den Bäcker direkt unter der Praxis.

Am längsten haben wir im Vorfeld auf den optionalen Onlinetermin gewartet (circa sechs Wochen). Alle weiteren Termine folgten zeitnah unter Berücksichtigung unserer persönlichen Wünsche und immer für meinen Mann und mich direkt hintereinander. Zwischen der Voruntersuchung und der Behandlung lagen dann nur zwei Wochen.

Wir haben uns wirklich sehr gut aufgehoben gefühlt. Von daher an dieser Stelle ein dickes Danke und ein großes Lob an alle Beteiligten. 🙂
Irene V.
Kann ich nur weiterempfehlen! Alle sehr freundlich und kompetent! Danke an dieser Stelle noch einmal! Am ersten Tag nach dem lasern ist die Sehstärke bei 120%!
Katharina H.
Am Sonntag ging meine Brille kaputt. Direkt am Montag konnte ich zur Beratung und Untersuchung bei Care Vision in Hamburg kommen.
Nachdem alle Untersuchungen erfolgreich abgeschlossen waren ging es in die Terminplanung. Zwei Tage später konnte bereits der Eingriff durchgeführt werden.
Ich habe mich zu jeder Zeit gut beraten gefühlt und möchte die ruhige, herzliche und fachliche Atmosphäre loben.
Ein besonderer Dank an Rita und Frau Dr. Esser. Die Vorbereitung auf den Eingriff sowie der Eingriff selbst waren total unkompliziert und es wurde sich liebevoll und fürsorglich um mich gekümmert.
Die neue Lebensqualität ohne Brille ist bereits nach 6 Stunden ein wunderbares Gefühl.
Marina
Ich bin sehr zufrieden und kann die Klinik sehr empfehlen.

Wurde sehr gut behandelt und es wurde auf meiner Angst Rücksicht genommen.

Ich habe sehr empfindliche Augen daher war es etwas unangenehm, aber dennoch war die op an sich ganz gut ertragbar.

Lieben Dank an das sehr freundliche Team 😇😇😇
Heiman
Ich hatte gestern meine LASIK OP und bin mit der Arbeit vom Herrn Dr. Bularkiev und dem gesamten Team von Care Vision sehr zufrieden.

Ich kann jedem der überlegt diese Op zu machen, nur ans Herz legen es durchzuziehen, auch wenn ein kleines Risiko immer da ist, denke ich, dass die Reue größer ist, als es nicht getan zu haben.
Marie F.
Ich kann CareVision mit vollem Herzen weiterempfehlen. Es wurde sich sehr viel Zeit für mich genommen, man hat mir zugehört und mich professionell beraten. Die LASIK hat für mich sehr viel Aufregung und Angst mit sich gebracht. Das Team ist damit super umgegangen und konnte mich mit vollster Zufriedenheit und einem perfekten Ergebnis operieren. Vielen Dank für alles!🌼🧿
Olga N.
Vor einigen Monaten habe ich meine Augen von Dr. Parviz Rafiezadeh lasern lassen und kann nur eins sagen - die Ergebnisse sind fantastisch. Herr Dr. Rafiezadeh hat goldene Hände!
Alles lief absolut unkompliziert und Augen sind sehr schnell verheilt. Mein herzlichster Dank gilt ihm und dem gesamten Team von Care Vision.
Von Anfang an wurde ich freundlich empfangen und sehr kompetent beraten. Das gesamte Team war nett, professionell und zuvorkommend. Ich habe die Antworten auf meine Mails am schnellsten bekommen ohne tagelang zu warten. Ich kann Carevision absolut empfehlen.
Dazu noch ein bisschen von meiner Tropfengeschichte. Ich habe nach dem Plan getropft und es hat wunderbar gewirkt. Ich persönlich finde es wichtig die Augen zu pflegen, deswegen möchte noch paar Monaten meine Augen tropfen: 1-2 mal pro Tag oder so. Das tut gut auf jeden Fall.
botan G.
Ich hatte einen linsenaustausch Operation vor 2 Wochen meine Augen sind nicht ganz verheilt aber man merkt eine Veränderung ich bedanke mich bei sara aziz in mannheim sie hat mir sehr geholfen auch emotional weil ich hatte angst wegen der op aber die op ist super gelaufen aber meine augen sind noch nicht ganz 100% verheilt aber mit der zeit wird es sich verbessern meinten die Ärzte.

Vielen Dank an das ganze care vision Team und vor allem an sara aziz und Socias raquel!
Olsi D.
Sehr gute Augenklinik, von A Bis Z .. alles in bester Ordnung.
Doktor Bdoura ist ein sehr cooler Arzt ,
Wenns um augenlasern geht dann kommt man bei Care Vision das ist Champions League
Marina G.
Sehr professionell, sehr freundlich Team, ich kann nur weiterempfehlen
L S
Kompetente Beratung, schnelle Terminvergabe und ein top Ergebnis. Gibt einfach Lebensqualität zurück. Nach 2 Tagen habe ich einen Führerscheinsehtest gemacht und kam durch
marko Q.
top qualität und dienstleistung! vielen dank an alle. habe mich heute (03.07) lasern lassen!
Annalena K.
Ich habe meine Augen im Januar mit 21 Jahren bei care Vision gelasert und wollte lang genug mit der Bewertung warten, um ein Gesamtbild zu machen.
Ich bin mehr als glücklich mit dem Ergebnis. Ich war schon eine sehr ängstliche Patientin, aber am behandlungstag haben das alle gemerkt und mich super unterstützt. Während der Operation hat der Arzt und die 2 Helfer mit mir geredet und die Assistentin hielt den ganzen Eingriff über meine Hand.
Es war wirklich halb so wild, ekelig ja unangenehm ja aber keine schmerzen.
Auch am nächsten Tag keinerlei Schmerzen. Also ich hatte zu keinem Zeitpunkt danach Schmerzen Druck oder ähnliches.
Gestern hatte ich nun meinen letzten kontrolltermin und die Sehkraft hat sich nochmal verbessert zu direkt nach dem Eingriff. Mir wurde gesagt ich habe ein perfektes Ergebnis erzielt, was selten so erreicht wird mit keiner narbenbildung oder Trockenheit . Großes Lob an Dr.Saveedra, mir wurde in den Nachuntersuchungen gesagt, er hat das extrem gut hinbekommen bei mir.
Alle so so freundlich von der Voruntersuchung bis zur letzten Untersuchung gestern.
Also von mir all in all eine positive Erfahrung, dennoch rate ich nur Leuten dazu, die lange diesen Wunsch pflegen und es sich gut überlegen, denn es läuft eben nicht immer und nicht bei jedem so wünschenswert ab wie bei mir und man muss sich im klaren sein ob man das Risiko auch eingehen möchte, wenn evtl ein anderes Ergebnis rauskommt.

Häufige Fragen zu den Voraussetzungen fürs Augenlasern (FAQ)

Was ist das ideale Alter fürs Augenlasern?

Das optimale Alter für das Augenlasern ist zwischen 20 und 45 Jahren. Vorher kann es zu wachstumsbedingten Schwankungen in der Sehschärfe kommen, welches im ungünstigsten Fall eine Nachbehandlung notwendig machen würde. Ab einem Alter von etwa 45 Jahren tritt bei vielen Menschen die Alterssichtigkeit ein, weshalb dann unter Umständen eine Linsenbehandlung sinnvoller sein kann.

Was ist das Höchstalter zum Augenlasern?

Es gibt kein Höchstalter zum Augenlasern. Allerdings ist zu beachten, dass in einem Alter von etwa 45 Jahren die Alterssichtigkeit eintritt. Diese ist Teil des natürlichen Alterungsprozesses des Körpers und auch durch eine Augenlaserkorrektur nicht aufzuhalten. Die natürliche Linse verliert dann an Elastizität, weswegen das scharfe Sehen zunächst in der Nähe, später dann auch auf größeren Entfernungen immer schwieriger wird. Eine Linsenimplantation kann dann die besser geeignete Behandlungsmethode sein.

Was muss ich vor der ersten Untersuchung beachten?

Weiche Kontaktlinsen sollten Sie mindestens 2 Tage vor Ihrem Voruntersuchungstermin nicht mehr tragen. Bei harten Kontaktlinsen ist es ratsam, diese mindestens 1 Woche vorher nicht mehr zu benutzen. Während der Voruntersuchung werden Ihnen pupillenerweiternde Augentropfen verabreicht, was zu einer vorübergehenden Verschwommenheit und Lichtempfindlichkeit führen kann. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, eine Sonnenbrille mitzubringen und nach der Untersuchung nicht selbst Auto zu fahren. Im Optimalfall bringen Sie bitte eine Begleitperson für den Heimweg mit.

Können meine Augen gelasert werden, wenn ich schiele?

Schielen äußert sich in einer eingeschränkten Sehkraft, auch wenn keine strukturelle Veränderung des Auges vorliegt. Grundsätzlich ist eine Augenlaserkorrektur auch bei schielenden Menschen möglich. Allerdings gilt es hierbei zu beachten, dass das betroffene Auge an sich über eine begrenzte Sehfähigkeit verfügt. Das bedeutet: Auch wenn durch die Augenlaserbehandlung die Dioptrien ausgeglichen werden können, kann danach nicht die gleiche Sehqualität wie an dem anderen, nicht schielenden Auge erzielt werden.

Kann ich meine Augen lasern lassen, wenn ich unter medizinischer Behandlung stehe?

Die refraktive Chirurgie ist mit fast allen medizinischen Behandlungen kompatibel. Natürlich gibt es auch hier Ausnahmen. Daher ist es wichtig, dass der Patient den behandelnden Augenarzt über die eingenommenen Medikamente informiert. Dieser kann dann bewerten, ob diese ein Ausschlusskriterium darstellen oder nicht.