Kurzsichtig und weitsichtig: Unterschiede

Erfahren Sie hier, wie sich Kurzsichtigkeit und Weitsichtigkeit unterscheiden und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.

Wie entstehen Kurzsichtigkeit und Weitsichtigkeit und was sind die Ursachen?

Kurzsichtigkeit (Myopie) entsteht, wenn das Auge zu lang ist oder die Brechkraft der Linse zu stark. Dies führt dazu, dass Lichtstrahlen vor der Netzhaut fokussiert werden, wodurch entfernte Objekte verschwommen erscheinen. Kurzsichtige Menschen haben Schwierigkeiten, in die Ferne zu sehen, können aber in der Nähe gut scharf sehen. Weitere Ursachen können eine genetische Veranlagung oder eine übermäßige Naharbeit sein.

Weitsichtigkeit (Hyperopie) entsteht, wenn das Auge zu kurz ist oder die Brechkraft der Linse zu schwach. Dadurch wird das Bild hinter der Netzhaut fokussiert, was zu verschwommener Sicht in der Nähe führt. Weitsichtige Menschen können oft noch in der Ferne gut sehen, haben jedoch Probleme beim Lesen oder bei Aktivitäten, die eine Nahsicht erfordern. Auch bei dieser Fehlsichtigkeit spielt die genetische Veranlagung eine wichtige Rolle.

Kurzsichtigkeit (Myopie)Weitsichtigkeit (Hyperopie)
Entsteht, wenn das Auge zu lang und die Brechkraft der Linse zu stark istEntsteht, wenn das Auge zu kurz die Brechkraft der Linse zu schwach ist
Bilder werden dadurch vor der Netzhaut fokussiertBilder werden dadurch hinter der Netzhaut fokussiert
In der Nähe werden Objekte scharf gesehenIn der Ferne werden Objekte scharf gesehen
Schwierigkeiten, entfernte Objekte scharf zu sehenSchwierigkeiten, Objekte in der Nähe scharf zu sehen
Mögliche Ursachen: genetische Veranlagung, übermäßige NaharbeitMögliche Ursachen: genetische Veranlagung

Bin ich kurzsichtig oder weitsichtig?

Kurzsichtigkeit und Weitsichtigkeit sind refraktive Defekte, die den gleichen Ursprung haben: in beiden Fällen wird das einfallende Licht nicht auf der Netzhaut abgebildet. Bei der Kurzsichtigkeit liegt der Brennpunkt vor der Netzhaut, bei der Weitsichtigkeit dahinter. Dadurch entstehen die unterschiedlichen Symptome. 

Kurzsichtigkeit (Myopie) erkennt man daran, dass der Patient oder die Patientin Schwierigkeiten hat, Objekte in der Ferne scharf zu sehen. Weitsichtigkeit (Hyperopie) liegt vor, wenn man Probleme hat, nahe Objekte klar zu erkennen. Typische Symptome sind verschwommenes Sehen, Augenbelastung oder Kopfschmerzen. Ein Test mit einer Sehskala oder spezielle Augenmessungen helfen, den Grad der Fehlsichtigkeit festzustellen. 

Kurzsichtiges Auge, Fehlsichtigkeit

Kurzsichtiges Auge

Weitsichtiges Auge, Fehlsichtigkeit

Weitsichtiges Auge

Refraktive Chirurgie zur Korrektur von Kurz- bzw. Weitsichtigkeit 

Seit mehr als 30 Jahren können sowohl die Kurzsichtigkeit als auch die Weitsichtigkeit mittels einer Augenlaserbehandlung korrigiert werden. Dann können sich die Betroffenen in der Regel von Brille und Kontaktlinsen verabschieden. Unter Anwendung des Excimer Lasers wird die Hornhaut so modelliert, dass die scharfe Sicht wiederhergestellt wird. Für Patientinnen oder Patienten, die aufgrund ihrer persönlichen Voraussetzungen nicht für eine Augenlaserkorrektur geeignet sind, kommt in vielen Fällen als Alternative eine Linsenbehandlung in Frage. 

Der große Vorteil der refraktiven Chirurgie ist heute die umfassende Erfahrung mit den führenden Behandlungsmethoden. Dazu gehören die LASIK und PRK/LASEK Augenlaserkorrekturen, die auch wir bei CARE Vision anwenden. Diese ermöglichen eine sehr sichere, minimal-invasive und effiziente Behandlung der Fehlsichtigkeit. 

Patientenerfahrungen zur Behandlung der Kurz- und Weitsichtigkeit

Laa M.
Ich kann Frau Dr. Hermsdorf herzlich empfehlen – sie ist der Hauptgrund, warum ich diese Augenklinik jedem ans Herz legen würde!

Bereits die Voruntersuchung war sehr gründlich: Augendruckmessung, Sehtests, Tropfen zur Pupillenerweiterung und ein abschließendes Gespräch, in dem Frau Dr. Hermsdorf erklärt, welche Methode für einen selbst am besten geeignet ist. Die Voruntersuchung dauert etwas länger, was aber verständlich ist, da all diese Schritte sorgfältig durchgeführt werden müssen. Sie geht auf alle Fragen ein, nimmt einem die Angst und sorgt dafür, dass man sich vom ersten Moment an wohl und sicher fühlt.

Ich habe mich für die LASIK-Methode entschieden. Am Tag der Operation hatte ich etwas Angst, was Frau Dr. Hermsdorf sofort ernst genommen hat. Ein Helfer kam mit in den OP-Raum, hat mir die Hand gehalten und Frau Dr. Hermsdorf erklärte mir während der gesamten OP jeden einzelnen Schritt, sodass ich mich sehr gut unterstützt und beruhigt gefühlt habe. Während der OP merkt man ihre Präzision und Professionalität – es gab keinerlei Schmerzen, keine Blutergüsse, und ich konnte direkt klar sehen, nur noch leicht verschwommen. Nach der OP konnte ich mich 20 Minuten ausruhen, bekam etwas zu trinken und wurde nochmals von Frau Dr. Hermsdorf untersucht.

Ein persönlicher Tipp: In der ersten Woche nach der OP muss man unbedingt auf dem Rücken schlafen, um den Flap zu schützen. Als Seitenschläfer ist das am Anfang nicht einfach, aber ich habe mir ein Nackenkissen besorgt, um bequem in dieser Position liegen zu können.

Die gesamte Organisation war top: Ich bekam schnell einen OP-Termin, wurde vorab regelmäßig vom Kundenservice kontaktiert und gut auf den Eingriff vorbereitet.

Frau Dr. Hermsdorf vereint höchste fachliche Kompetenz mit echter Menschlichkeit. Wer bei ihr in Behandlung ist, merkt sofort, dass er in den besten Händen ist. Für mich ist sie eine absolute Top-Ärztin, und ich würde sie jedem weiterempfehlen!
Google N.
Ich hatte heute meinen Beratungstermin bezüglich einer möglichen Laserbehandlung. Aufgrund meiner Sehschwäche von -7.5 Dioptrien kommt für mich leider nur eine LASIK-Behandlung mit Linsenimplantation in Frage. Das gesamte Team war sehr freundlich und hat für eine angenehme Atmosphäre gesorgt. Dr. Wagner hat sich viel Zeit genommen, mir den Ablauf detailliert erklärt und die Gründe verständlich erläutert, warum die klassische Lasermethode für mich nicht möglich ist. Ich habe mich bei Ihnen sehr gut aufgehoben gefühlt und werde die Operation zu einem späteren Zeitpunkt in Erwägung ziehen, da die Kosten für die OP zu hoch sind bzw. mit so viel habe ich nicht gerechnet gehabt.
Vicky E.
Bin mehr als zufrieden. Meine Sehleistung ist nach einer Woche bei 120%. Das ganze Praxisteam in Wiesbaden und Frankfurt ist super organisiert, man ist schnell dran und alle Mitarbeiter sind sehr professionell und freundlich, 100% Weiterempfehlung! Ich würde mir die Augen immer wieder dort Lasern lassen (Methode LASIK)
C16XE G.
Ich hatte vor 3 Wochen eine Femto-Lasik am Standort Nürnberg.
Ausgangssituation:
Alter: 34
Augen: -5,25 und -4,75, jeweils mit 1,0 und 1,5 Zylinder.
Ergebnis nach 24 Stunden NACH dem Eingriff:
110%+ Sehkraft.
Ergebnis 10 Tage Später:
160%+ Sehkraft.
Bei 2,00 hab ich die vorletzte Zahl immernoch als 7 entziffern können.
Der Betreuer bei der Nachsorgeuntersuchung so: "Jetzt geben sie aber an".

Mir wurde ein neues Leben geschenkt.
Ich sehe alles so räumlich wie früher nur in Computerspielen, das ist so surreal...
Ich bin so überglücklich und bereue diesen Schritt mit keiner einzigen Faser meines Körpers.

Wenn ihr noch Inhalte für eure Broschüren braucht, ich biete mich gerne an!

MfG: Ein von der Brille Befreiter!
Syrian E.
Habe mir die Augen per LASIK korrigieren lassen. Personal war jederzeit äußersr freundlich und zuvorkommend. Praxis und OP-Zentrum sind sehr ordentlich und sauber.
Sämtliche Fragen vor und nach dem Eingriff wurden sehr gut erklärt.

Klare Empfehlung!
K. S.
Letzte Woche wurde bei mir die Lasik Methode angewendet und heute hatte ich meinen Kontrolltermin. Was soll ich sagen, von Anfang bis zum Ende wurde ich von allen Mitarbeitern sehr herzlich und freundlich in Empfang genommen, habe mich in der ersten Sekunde direkt wohl gefühlt. Vielen Dank auch an den behandelnden Arzt und das Team. DANKE! Nach 10 Jahren mit Brille kann ich endlich ohne Sehhilfe scharf sehen, was für ein unbeschreibliches Gefühl! Es war die beste Entscheidung meines Lebens!
Mike
Ich hatte am 15.09.25 meine FEMTO LASIK Behandlung, Sehkraft ohne Brille wieder gut.
Über Voruntersuchung, Durchführung und Nachsorge bisher rundum zufrieden!

Vielen Dank!
Marcel
Am 24.04. hatte ich meine LASIK-Behandlung bei Care Vision Frankfurt und bin mega zufrieden! Frau Papadopoulou ist eine top Ärztin, sehr kompetent und einfühlsam. Mein erster Urlaub ohne Brille oder Kontaktlinsen war einfach fantastisch – absolute Empfehlung!
Das Team von Care Vision ist nur zu empfehlen
M K
Dr. med. Chrysanthi Papadopoulou ist eine wundervolle Ärztin. Ich hatte das Beratungsgespräch in einer anderen CareVision-Niederlassung und habe mich mit dem Arzt einfach nicht wohl gefühlt. Habe mich aufgrund einer Empfehlung nach Frankfurt gewandt. Meine Sorgen wurden jederzeit ernst genommen und Frau Papadopoulou hat mich ausgiebig nochmal telefonisch aufgeklärt. Hier, bei ihr, hatte ich sofort ein gutes Gefühl. Vor Ort war das gesamte Team sehr freundlich, zuvorkommend und höflich. Direkt vor der OP kam Frau Papadopoulou extra noch zu mir um sich vorzustellen, da wir uns ja nur telefonisch kannten. Die OP verlief planmäßig und schnell, die Heilung super und das Ergebnis perfekt. Habe ein neues Lebensgefühl nach der LASIK-OP.
Ein großes Danke an Frau Papadopoulou für ihre einfühlsame Art und das gesamte CareVision-Frankfurt-Team.
moon W.
Ich hatte erst kürzlich meine letzte Abschlussuntersuchung und bin mehr als glücklich mit dem Ergebnis und allem Drumherum. Ich hatte ca. -3,5 Dioptrien auf beiden Augen und war egtl. an der (teureren) Femto-LASIK-Methode interessiert, da ich dachte, dass diese Methode irgendwie "angenehmer" wäre, als die LASIK-Methode. Mir wurde jedoch von Herrn Wahib Dahma, ein sehr angenehmer und vertrauenswürdiger Arzt, zur LASIK-Methode geraten (obwohl diese günstiger ist), da ich einfach eine gute, dicke Hornhaut habe und sich da die LASIK-Methode eher empfehle. Das war letztlich auch die richtige Entscheidung. Der Eingriff selbst war auf Grund der Bedeutsamkeit für mich aufregend, aber in absolut keiner Weise unangenehm - im Gegenteil: das mag sich komisch anhören, aber ich empfand den Eingriff geradezu als "angenehm" und schön 🙂 Vielleicht war ich auch durch die Augenbetäubungstropfen etwas euphorisiert... 😉 Letzten Endes ist einfach nur die Vorstellung des Eingriffs unangenehm, nicht aber der Eingriff selbst, man sollte sich daher am besten nicht zu sehr mit den theoretischen Einzelheiten beschäftigen, sondern sich einfach entscheiden, ob man die OP will oder nicht und alles andere in Gottes Hände legen... .

Erst eine Stunde nach dem Eingriff kam dann das etwas unangenehme Reizgefühl in den Augen, das bis zum Schlafengehen anhielt. Am nächsten Morgen allerdings war dieses Gefühl weitestgehend weg und ich konnte sofort klar und scharf sehen. Ich habe am 2. Tag nach dem Eingriff sogar direkt schon eine Fahrradtour gemacht (bei regelmäßiger Tropfenverabreichung), wenn auch man das wohl lieber nicht tun sollte. Ich bin jedenfalls sehr glücklich und dankbar, keine Brillen und Kontaktlinsen mehr tragen zu müssen und würde es immer wieder machen lassen.

Die Räumlichkeiten und das Personal sind im Übrigen ebenfalls tipptopp und sehr freundlich.

Vielen Dank nochmal!
Kerstin L.
Hatte 2012 eine LASIK OP und war damals schon sehr zufrieden. Meine gute
Sehkraft hatte sich bis jetzt gehalten. Erst jetzt hatte ich einen Termin zur Nachkorrektur am rechten Auge (links war noch OK). Dort wurde ein Eingriff mittels PRK durchgeführt.
Die Voruntersuchungungen, die Terminvereinbarung und die Betreuung, sowohl durch das Personal, als auch durch den Arzt, waren stets freundlich, kompetent und gaben mir ein sicheres Gefühl. Ich wurde über alles genau aufgeklärt und es traf alles so ein, wie es der Arzt mit mir besprochen hatte.
Ich kann Care Vision nur weiterempfehlen und würde mich jederzeit wieder behandeln lassen. Ich bin dankbar, dass es auch diesmal wieder eine Lösung für meine Augen gab.
Dankeschön!
Viktor S.
Ich hatte am Mittwoch den Untersuchungstermin. Drei Tage später am Samstag dann die LASIK Behandlung.
Vorher Sehstärke von 40 Prozent danach 110 Prozent. Ich kann nur positives Feedback da lassen. Die Untersuchung die Behandlung und die Nachuntersuchung war sehr professionell. Das Team funktioniert gut und alle sind sehr nett. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt und kann die Praxis mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
Nadine M.
Ich hatte vor 2,5 Wochen eine Femto Lasik und bin mehr als zufrieden . Das Team im OP und Herr Dr. Guliyev waren super! Bisher verläuft alles nach Plan und ich bin über die Abwicklung auch im Vorfeld sehr zufrieden . Care Vision Nbg - wird weiterempfohlen 👍🏽😊
Yannik S.
Ich habe mir bei CareVision die Augen mit der LASIK-Methode lasern lassen und bin rundum glücklich. Das Team ist extrem freundlich, zuvorkommend und verständnisvoll. Die OP war viel entspannter als gedacht, nicht schlimmer als Zahnsteinentfernen beim Zahnarzt. Der Heilungsverlauf war top: Schon am Abend konnte ich wieder sehen und am nächsten Tag meinen Alltag weitgehend normal bestreiten. Zwei bis drei Tage Pause, idealerweise über ein Wochenende, sind völlig ausreichend. Absolute Empfehlung für CareVision.
Michael B.
★★★★★ – Absolut empfehlenswert!

Ich hatte am 02.08. meine ausführliche Besprechung bei Care Vision in Nürnberg und bereits am 07.08. meinen LASIK-Eingriff. Schon beim Betreten der Klinik fiel mir sofort auf, wie extrem sauber und gepflegt alles ist – man fühlt sich direkt wohl und in guten Händen.

Von Anfang an wurde ich wie ein König behandelt: Die Beratung und Vorsorge waren sehr gründlich, es wurde lieber einmal zu viel als zu wenig geschaut, und man hat sich viel Zeit für mich genommen. Jeder Schritt wurde verständlich erklärt, wodurch meine anfängliche Angst immer kleiner wurde.

Besonders hervorheben möchte ich das gesamte überaus fürsorgliche Personal – angefangen bei der freundlichen Dame am Empfang, über die einfühlsame OP-vorbereitende Schwester, bis hin zur kompetenten und unglaublich sympathischen Ärztin, die mir sofort Vertrauen gab.

Ich war anfangs wirklich sehr ängstlich, aber durch die herzliche Art des Teams fühlte ich mich bestens aufgehoben und beruhigt. Das Ergebnis spricht für sich – ich bin begeistert!

Fazit: Wer eine LASIK-Behandlung plant, ist hier in den besten Händen. Vielen Dank an das gesamte Care-Vision-Team in Nürnberg!
Katja G.
Ich habe mir bei CareVision die Augen Lasern lassen, mit der LASIK-Methode. Nach einem Termin zur Voruntersuchung haben wir zeitnah einen Termin für die OP gefunden. Die OP hat Frau Dr. Esser durchgeführt, ich war begeistert von ihr und dem gesamten Team. Ich habe mich von der Vor- bis zur Nachuntersuchung gut aufgehoben gefühlt. Das Ergebnis ist großartig geworden. Vielen Dank! Ich würde jederzeit wieder kommen.
Jana T.
Hallo,

Ich habe mich hier behandeln lassen und hatte die lasik methode.

Kann hierzu nur positives sagen.
Lynn H.
Im März 2025 habe ich mir bei Carevision in Lübeck/Hamburg die Augen per LASIK Verfahren lasern lassen. Ich bin SO glücklich und erleichtert,dass ich diesen Schritt gewagt habe und fühlte mich von Anfang bis Ende gut aufgehoben und alle Mitarbeiter,ausnahmslos, waren freundlich und empathisch. Die Voruntersuchung nahm 2-3 Stunden in Anspruch. Behandelnder Arzt bei Voruntersuchung, OP & Nachuntersuchung war Dr. Othman, der Ruhe ausstrahlte & mir so das Gefühl gab, konzentriert und sorgfältig zu arbeiten.
Der Eingriff dauerte nur wenige Minuten und verlief auch im Heilungsprozess völlig schmerzfrei.
Ich muss mich täglich daran erinnern,was für ein Privileg es ist,nun ohne lästige Sehhilfen wie Brille oder Linsen so toll sehen zu können. Ich würde es mit dieser Erfahrung immer wieder machen und kann es jedem empfehlen,der noch unsicher ist 🙂

Finden Sie heraus, welche Augenlasermethode am besten für Sie geeignet ist

Gerne beraten wir Sie in einem unverbindlichen Informationsgespräch über das Augenlasern. Vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin über die Online-Terminvergabe.

Diese Inhalte wurden von der medizinischen Leitung von CARE Vision geprüft.

Unser medizinisches Leitungsteam besteht aus Dr. med. Ulrich Engelskirchen, Fachärztin für Augenheilkunde Raquel Socías, Dr. med. Erik Wölfel, Dr. med. Robert Wagner und Facharzt für Augenheilkunde Carlos Salazar. Sie sind für die Aus- und Weiterbildung und Unterstützung der CARE Vision Augenärzte verantwortlich. Durch ihre regelmäßige Teilnahme an Konferenzen und Fortbildungen sowie ihre langjähre Erfahrung im Bereich der refraktiven Chirurgie sichern sie kontinuierlich die fachliche Exzellenz von CARE Vision.