Erfahrungsbericht Intraokularlinsen – Dr. Veronika Rechberger

Dr. Veronika Rechberger hat den Abschied von der Sehhilfe schon hundertfach miterlebt: Sie ist seit 2021 Augenärztin bei CARE Vision in Frankfurt und befreit täglich glückliche Patientinnen und Patienten von Brille und Kontaktlinsen. Dr. Rechberger litt selbst unter einer Kurzsichtigkeit von -5 Dioptrien. Das Tragen von Kontaktlinsen bereitete ihr durch trockene Augen große Schwierigkeiten, und von ihrer Brille fühlte sich die aktive Mutter, die mit ihrer Familie viel unterwegs ist, zunehmend eingeschränkt. Doch für eine Augenlaserkorrektur waren ihre Augen nicht geeignet: Aufgrund der trockenen Augen, der Beschaffenheit ihrer Hornhaut und den Dioptrien war die Implantation von individuell angepassten Intraokularlinsen in ihrem Fall die beste Behandlungsmethode.

Es ist toll, morgens direkt scharf sehen zu können.”

Dr. Veronika Rechberger

  • Name: Dr. Veronika Rechberger
  • Behandlungsmethode: Intraokularlinsen (ICL)
  • Behandlungsort: Frankfurt

Dr. Veronika Rechberger in ihren eigenen Worten

Seit meinem 18. Lebensjahr war ich auf eine Sehhilfe angewiesen, denn ich hatte eine Fehlsichtigkeit von -5 Dioptrien. Besonders im Alltag war dies oft belastend: Meine Brille beschlug bei Regen oder rutschte beim Sport ständig. Kontaktlinsen nutzte ich zwar ab und zu als Alternative, doch sie verursachten bei mir oft trockene Augen und waren ebenfalls nicht ideal. Die ständige Beeinträchtigung durch meine Brille und die Unannehmlichkeiten der Kontaktlinsen wurden immer frustrierender. Dann habe ich mich für eine ICL-Behandlung bei meiner Kollegin Raquel Socias entschlossen. Eine Augenlaserkorrektur war bei meinen Augen nicht möglich – aber der Abschied von der Sehhilfe schon!

Endlich Schluss mit Brille und Kontaktlinsen

Auch wenn ich als Augenärztin bei CARE Vision täglich Menschen auf dem Weg in ihr Leben ohne Sehhilfe begleite, war ich am Tag der eigenen Behandlung etwas nervös. Aber ich wusste mich bei meinen Kolleginnen und Kollegen in allerbesten Händen und genoss die einzigartige Rundum-Betreuung, die unser Team jeden Tag mit großer Fürsorge und Genauigkeit bietet. Die Behandlung verlief schnell und völlig schmerzfrei.  Es war spannend, den ganzen Prozess von gründlicher Voruntersuchung bis „brillenfrei“ auch einmal aus Patientensicht erleben zu dürfen.

Es ist toll, morgens direkt scharf sehen zu können

Bereits kurz nach der OP konnte ich klar sehen. Das war einfach unglaublich! Es fühlte sich an, als würde ich eine neue Welt entdecken. Morgens aufwachen und ohne Brille oder Kontaktlinsen sofort scharf sehen. Mein bisher bestes brillenfreies Erlebnis war unser Badeurlaub. Ich konnte meine Kinder im Wasser spielen sehen und gleichzeitig unbeschwert schwimmen, ohne ständig darauf bedacht sein zu müssen, dass die Brille verrutscht oder ins Wasser fällt. Diese Freiheit genieße ich auch im Alltag. Ich kann einfach die Dinge tun, die mir wichtig sind, ohne mich auf eine Sehhilfe angewiesen zu sein.

Mehr Freiheit, mehr Lebensqualität

So viele meiner Patientinnen und Patienten sagen mir bei der Nachsorge: „Warum habe ich das nicht schon viel früher gemacht?“ Und jetzt kann ich sie nur zu gut verstehen. Die Behandlung hat meine Lebensqualität erheblich verbessert, und ich würde jedem, der mit dem Gedanken spielt, empfehlen, eine Voruntersuchung zu vereinbaren. Wenn alles passt, ist eine Augenlaserkorrektur oder, wie in meinem Fall, eine Linsenbehandlung eine hervorragende Möglichkeit, die Lebensqualität zu steigern und ein großes Stück Freiheit zurückzugewinnen. Zusammenfassend kann ich sagen, dass die Behandlung für mich eine der besten Entscheidungen war, die ich getroffen habe. Es fühlt sich einfach wunderbar an, endlich ohne Brille und Kontaktlinsen die Welt klar und deutlich zu sehen. Mehr Freiheit, mehr Lebensqualität – genau das hat mir diese Behandlung geschenkt.

Buchen Sie jetzt eine Beratung zur Linsenimplantation

Gerne beraten wir Sie in einem unverbindlichen Informationsgespräch über die Linsenimplantation. Vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin über die Online-Terminvergabe.