Augenlaser-Methoden im Vergleich: LASIK, PRK/LASEK oder LaLEX

Erfahren Sie hier, welche dieser Augenlaser Methoden sich am besten für Sie eignet.

4.5

Welche Augenlaser-Methoden gibt es?

Ungefähr 45,5 Millionen Menschen in Deutschland sind auf eine Brille oder Kontaktlinsen angewiesen, um scharf sehen zu können. Als Alternative zu diesen klassischen Sehhilfen erfreuen sich Augenlaserkorrekturen seit einigen Jahren stetig wachsender Beliebtheit – immerhin ermöglicht das Augenlasern ein Leben ohne Abhängigkeit von Brille oder Linsen. Wer sich für eine Augenlaserkorrektur entscheidet, hat die Qual der Wahl. „Mittlerweile gibt es verschiedene Lasermethoden zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten“, erklärt Dr. Ulrich Engelskirchen, Facharzt für Augenheilkunde und Teil des medizinischen Leitungsteams bei CARE Vision Germany. 

LASIK, LASEK oder LaLEx (früher ReLex Smile) – der fehlsichtige Patient sieht sich mit zahlreichen Methoden der Augenlaserkorrektur konfrontiert. Welcher Eingriff der richtige ist, hängt oftmals von der individuellen Beschaffenheit der Augen ab. Zwar kommt bei jeder OP-Methode ein Laser zum Einsatz, aber es gibt signifikante Unterschiede bei den einzelnen Eingriffen. Sie lassen sich in drei Bereiche einteilen:

Trans PRK Laser Behandlung - Fehlsichtigkeit

Behandlung auf der Hornhautoberfläche (PRK / LASEK)

Femto LASIK Laser Behandlung - Fehlsichtigkeit

Behandlung unter der Hornhautoberfläche (LASIK, Femto-LASIK) 

Behandlung durch Laser-Lentikel-Extraktion (LaLEX früher: ReLex Smile)

Die Augenlaser-Methoden im Vergleich

LASIK

  • Anwendung seit 1990
  • Korrektur von: Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung
  • Schelle Wiederherstellung der Sehkraft
  • Eine kleine Lamelle wird in der obersten Hornhautschicht vorbereitet und zur Seite geklappt; nach dem Lasern wird sie wieder zurückgeklappt
  • Nachbehandlung möglich

PRK/LASEK

  • Anwendung seit 1990
  • Korrektur von: Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung
  • Die vollständige Wiederherstellung der Sehkraft und der Heilungsprozess benötigen etwas mehr Zeit
  • Auch bei sehr dünner Hornhaut geeignet
  • Entfernung der obersten Hornhautschicht; eine medizinisch Kontaktlinse wird nach dem Lasern zunächst eingesetzt
  • Nachbehandlung möglich

LaLEx (früher ReLex Smile)

  • Anwendung seit 2011
  • Korrektur von: Kurzsichtigkeit und Hornhautverkrümmung
  • Schnelle Wiederherstellung der Sehkraft, aber längerer Heilungsprozess
  • Minimalinvasive Behandlung: Keine großflächige Öffnung der Hornhaut notwendig
  • Keine Nachbehandlung möglich

LASIK: Etablierte Methode zur Korrektur von Fehlsichtigkeit

Die LASIK (Laser-in-situ-Keratomileusis) wird bereits seit 1990 erfolgreich zur Korrektur von Kurzsichtigkeit und Weitsichtigkeit sowie von Hornhautverkrümmung eingesetzt. Bis heute ist sie die am häufigsten angewandte Lasermethode und gilt als besonders gut erforscht und medizinisch sicher. Bei einer LASIK wird mithilfe eines speziellen Instruments – dem Mikrokeratom – ein kleiner Hornhautdeckel (Flap) präpariert und zur Seite geklappt. Das darunter liegende Hornhautgewebe wird dann mit dem Laser modelliert, bis die Fehlsichtigkeit ausgeglichen ist. Der Flap wird wieder über das Auge gelegt und wirkt wie ein natürliches Pflaster. Das Hornhautgewebe verheilt mit dem Flap innerhalb weniger Wochen. Insgesamt dauert der in der Regel schmerzfreie Eingriff nur etwa 10 Minuten pro Auge. „Die meisten meiner Patienten verspüren schon unmittelbar nach dem Eingriff eine erste Verbesserung ihrer Sehkraft, die sich in den Stunden nach der OP immer weiter verstärkt”, erklärt Dr. Ulrich Engelskirchen. 

Wesentlich jünger als die klassische LASIK ist die so genannte Femto-LASIK. Sie wird seit 2004 angewendet. Auch bei diesem Verfahren wird das Hornhautgewebe mittels Laser korrigiert. Bei der Femto-LASIK wird der Flap zur Öffnung der Hornhaut mit dem Femtosekundenlaser präpariert. Das Mikrokeratom kommt hier nicht zum Einsatz. LASIK und Femto-LASIK gelten bei den Patienten als die beliebtesten Eingriffe zur Augenlaserkorrektur. Für die Qualität und Genauigkeit des Behandlungsergebnisses spielt es keine Rolle, ob ein Mikrokeratom oder der Femtosekundenlaser zur Präparierung des Flaps eingesetzt wird.  

PRK / LASEK: Wirksame Methode bei dünnerer Hornhaut

Die LASEK (Laser Epithelial Keratomileusis) wird seit 1990 angewendet und ist der PRK (Photorefraktive Keratektomie), dem seit 1988 bestehenden ältesten Augenlaserverfahren sehr ähnlich. Wie bei der klassischen LASIK wird auch bei diesen Methoden die Hornhaut mittels Laser modelliert, bis die Fehlsichtigkeit ausgeglichen ist. Die LASEK gilt als besonders geeignet für Patienten, bei denen die LASIK aufgrund einer zu dünnen Hornhaut nicht möglich ist. Mithilfe einer alkoholhaltigen Lösung wird die oberste Schicht der Hornhaut – das Epithel – abgelöst und mit einem chirurgischen Instrument zur Seite geschoben. Das zu lasernde Gewebe liegt damit frei. Nach dem Lasereinsatz wird das Epithel wieder über das Auge gelegt und eine spezielle schützende Kontaktlinse eingesetzt. Bei der älteren PRK wird das Epithel mechanisch entfernt und nicht wiederverwendet. Die entstandene Wundfläche wird ebenfalls mit einer medizinischen Kontaktlinse versorgt. 

Die PRK wird mittlerweile wesentlich seltener angewendet als die LASEK. Die LASEK gilt als ebenso etabliert und sicher wie die LASIK und bietet für Patienten mit dünner Hornhaut eine wirksame Alternative. Bei Care Vision führen wir diese Behandlung in der Regel als „no touch“ Variante – auch als Trans-PRK bezeichnet – durch. 

LaLEx: Ein noch junges Verfahren zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten

Diese OP-Methode auch als ReLex Smile bekannt, wird erst seit 2011 angewendet und ist damit die jüngste Behandlungsvariante im Bereich der Augenlaserkorrekturen. Das Verfahren gilt als schonend und liefert eine vergleichbare Behandlungsqualität wie die klassische LASIK, obwohl der Heilungsprozess länger dauert. Bei der LaLEx  (Laser assistierte Lentikel Extraktion) wird kein Flap zur Öffnung der Hornhaut präpariert. Der Femtosekundenlaser erzeugt ein kleines Scheibchen – das Lentikel – im Inneren der Hornhaut. Über einen kleinen Schnitt am Hornhautrand wird dieses Scheibchen dann manuell entfernt und die Fehlsichtigkeit ist korrigiert. Mit dieser Methode können nur Kurzsichtigkeit und Hornhautverkrümmung korrigiert werden, allerdings keine Weitsichtigkeit. Zudem ist die junge LaLEx Methode derzeit noch wesentlich teurer als andere Augenlaserkorrekturen. 

Die LaLEX-OP wird sicherlich in der Zukunft an Bedeutung gewinnen. Derzeit werden die Langzeitergebnisse der Methode weiter beobachtet und erforscht. Wichtig für den Patienten: Anders als bei anderen Augenlaser-OPs, können nach einer LaLEx keine Nachkorrekturen mit diesem Verfahren durchgeführt werden. 

Welche Augenlaser-Methode eignet sich am besten?

Die Sicherheit der Patientin oder des Patienten steht an vorderster Stelle, daher wird die geeignetste Augenlaser-Methode immer individuell nach einer ausführlichen Untersuchung gewählt. Welche Behandlungsmethode im Einzelfall die passende ist, erfahren unsere Patienten im Beratungsgespräch mit dem Augenarzt oder der Augenärztin. Fest steht, dass die refraktive Chirurgie besonders im Bereich der Augenlaserkorrekturen mittlerweile vielfältige Möglichkeiten bietet. Ein gängiges Vorurteil, das gerade diese Eingriffe bislang wenig erforscht seien, stimmt nur in Bezug auf die jüngeren Verfahren. Auch die Erfahrung des Operateurs spielt für die vertrauensvolle Behandlung des Patienten eine wichtige Rolle.

Bei CARE Vision arbeiten wir mit einer speziellen Augendatenbank, in der Parameter aus über 1.100.000 behandelten Augen verzeichnet sind. Diese Daten unterstützen die medizinische Beratung und Behandlung eines jeden einzelnen Patienten und bieten einen hohen Sicherheitsstandard für die Augenlaserkorrektur. Eines steht fest: Augenlaserkorrekturen können fehlsichtigen Patienten eine nachhaltige Alternative zu Brille und Kontaktlinsen aufzeigen. 

CARE Vision Patientenerfahrungen zur Augenlaserbehandlung

San D.
Ich hatte vor 12 Jahren bei Care Vision meine LASIK Behandlung und kann rückblickend sagen, dass das eine der besten Entscheidungen in meinem Leben war! Ich kann mich nicht erinnern, ob ich damals eine Rezension abgegeben habe. Aber heute tue ich es und meine - damals wie heute - extrem freundliches, kompetentes Personal vom Empfang bis zum Arzt/Ärztin. Die Betreuung inklusive Nachbehandlung damals war top! Die Kontrolluntersuchung hat bei mir auch nach 12 Jahren keine Änderung ergeben. Die OP lohnt sich - die Lebensqualität ist deutlich besser. Kann ich nur jedem empfehlen.
Milihate E.
Ich hatte die Lasikbehandlung und muss ehrlich sagen, das ist das beste was ich getan habe. Ich fühlte mich sehr wohl und sicher beim Arzt und beim ganzen Team, ich war sehr gut aufgehoben und wurde auch genauestens über alles aufgeklärt. Das Team ist sehr sypathisch. Vielen Dank an den Arzt und an das Team, ich sehe jetzt schärfer als mit Brille.
Vanessa
Es ist einfach ein anderes Lebensgefühl Mit voller Sehstärke zu sehen. Ich habe vom ersten Beratungstermin bis zum Augenlaser nicht einen Monat gewartet bis zur Behandlung auch danach die Kontrolltermine sehr kompetent und freundlich. Ich hatte -6 Dioptrien an beiden Augen gehabt und habe die Lasikmethode angewendet bekommen. Ich bin super zufrieden und würde die Entscheidung immer wieder treffen. Vielen Dank ans ganze Team.
Susanne T.
Ich habe mir in Nürnberg letzte Woche meine Augen mittels Femto LASIK lasern lassen und bin nicht nur mit dem Ergebnis, sondern auch insgesamt rundum zufrieden!
Beginnend bei der telefonischen Terminvereinbarung, über die Untersuchungen, das Lasern, die Nachbehandlung. Wirklich jede/r Einzelne Angestellte ist sehr freundlich und kompetent. Man fühlt sich rundum gut betreut und versorgt.
Denny R.
Ich bin mit dem Team und dem erzielten Ergebnis sehr zufrieden. Alle Mitarbeiter sind freundlich und die Ärztin äußerst kompetent.
Bei mir wurde eine Kurzsichtigkeit mittels Lasik-Verfahren korrigiert (-2,5). Bereits am Folgetag besaß ich eine Sehkraft von 120 %. Der Eingriff war völlig schmerzfrei.
Ich kann Care-Vision wirklich nur weiterempfehlen...
Kevin R.
Moin Moin,

Ich war heute für eine LASIK in der Praxis im UKE, und kann sagen einfach nur top rundum zufrieden.
Das Personal mega nett man kommt rein und fühlt sich direkt wohl und willkommen.
Auch bei dem Lasern habe ich mich sehr gut aufgehoben gefunden mir würden alle Schritte erklärt was gemacht wurde.
Endlich keine Brille mehr.
Danke liebes Care Vision Team
Jonas C.
Ich war mit meiner LASIK-Operation bei CareVision von der ersten Beratung bis zur Nachsorge rundum zufrieden. Das gesamte Team überzeugte durch Freundlichkeit, Professionalität und eine sehr gute Betreuung. Ich fühlte mich jederzeit gut aufgehoben, und die Operation selbst verlief vollkommen reibungslos.

Bereits am ersten Tag nach dem Eingriff hatte ich eine Sehleistung von 120 % – ohne jegliche Schmerzen. Auch wenn der Eingriff naturgemäß kein angenehmes Erlebnis ist, empfand ich ihn zu keinem Zeitpunkt als schmerzhaft. Dr. Othman führte mich ruhig und souverän durch die Prozedur, was mir jegliche Ängste nahm.

Ich kann CareVision uneingeschränkt weiterempfehlen.
jan H.
Ich habe mich nach nach ca. 20 Jahren mit Brille und Kontaktlinsen (kurzsichtig, 5 Dioptrien auf beiden Augen) für das Augenlasern entschieden. Die Voruntersuchung in Mannheim (wo auch die Nachkontrollen stattfinden werden) verlief schnell da routiniert, professionell und freundlich.

Bei mir wurde die klassische Lasik-Behandlung durchgeführt, am Standort in Frankfurt. Auch dort lief alles zügig und professionell ab. Die Vorbereitung dauert länger als das Lasern selbst, welches zwar etwas unangenehm, aber nicht schmerzhaft o.ä. ist. Danach waren meine Augen etwas lichtempfindlich, aber ich konnte bereits wieder fast vollständig scharf sehen.

Am Tag nach der Behandlung (der Tag dieser Bewertung) kann ich bereits wieder komplett scharf sehen (0 Dioptrien) und bin quasi beschwerdefrei. Das leichte Trockenheitsgefühl wird in den nächsten Tagen und Wochen verschwinden, wobei auch die Augentropfen helfen.

Ich bin sehr zufrieden mit dem Verlauf und dem Ergebnis der Behandlung und würde es jederzeit wieder tun, bzw. jedem der mit dem Gedanken spielt und es sich leisten kann weiterempfehlen.
Thomas P.
Nach den kurzfristigen Bewertungen hier auch mal eine mit Langzeiterfahrung: Ich habe meine LASIK-Behandlung Anfang 2009 durchführen lassen. Es war eine Punktlandung - von rund -8 Dioptrin (-7.0 bzw. -7,5, plus -1cyl/-0,75cyl on top) auf 120% Sehkraft auf dem besseren Auge. Und selbst kürzlich, nach über 15 Jahren beim Betriebsarzt die Sehkraft kontrollieren lassen - auf dem besseren sind immer noch 95% vorhanden, und das trotz Computerarbeit und fortschreitendem Alter 🙂
J P
Ich habe mich für eine Lasik Behandlung bei Care Vision entschieden um meine Fehlsichtigkeit korrigieren zu lassen. Von der Voruntersuchung bis nach der Op habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Das Personal und der behandelnde Arzt sind von vorne bis hinten sehr freundlich und kompetent. Die Op selbst ging sehr schnell und war überhaupt nicht schlimm. Ich konnte bereits am Nachmittag des Op Tages schon sehr gut sehen und am Tag danach schon über 100%. War mir jeden Cent wert und würde es auf jeden Fall wieder tun. Danke!
Master O.
Moin Care Vision🌞 in Hamburg-Eppendorf (UKE) und tschüss Kontaktlinsen/Brille.

Von der Terminvereinbarung bis zur Vorsorgeuntersuchung und OP muss ich sagen Respekt, gut organisiert👍

Sehr nett die Ärztin Frau Dr. Julia Esser und Schwester Rita sowie das gesamte Team, super freundlich, hilfsbereit und empathisch.🫶

Am 27.03.25 hatte ich meine LASIK Behandlung.

Auch nachdem ich zur Beruhigung eine Tab. genommen hatte war ich trotzdem etwas aufgeregt.🙃

Die OP verlief ohne Probleme super Klasse.😀

Ich fühlte mich bei Frau Dr. Esser und ihrem Team in besten Händen wohlbehalten aufgehoben.🤗

Vielen lieben Dank für die tolle Zusammenarbeit.🫶

Care Vision ( UKE) ist sofort uneingeschränkt weiter zu empfehlen 👍

Liebe Grüsse
O. Timmermann
Ja S.
Sehr unkomplizierte Angelegenheit!
Man kommt schnell an Termine und das freundliche Personal erklärt einem alles ausführlich, sodass man sich keine Gedanken machen muss.
Zudem eine problemlose LASIK-Behandlung mit einer super Ärztin (Frau Al-Kamali).
Amber W.
I had my lasik operation yesterday and I can only say thank you so much dr Mohamed Ghaly and his team! The team was very professional and warm from the first consulting meeting, second check up meeting to the operation day! The facility in both UKE and ABC Straße are comfortably furnished. The operation itself was not painful but you do see what was going on which was a bit uncomfortable for me personally, but I was comforted by the doctor. My eyes were tearing a lot in the first few hours after operation but were fine the next day, so far no problem with dryness or light
Eileen P.
Ich hatte mehrere Jahre überlegt, wegen Augenlasern. Irgendwann kam ich zum Punkt, werde es durchziehen .. und jetzt seit gestern bin ich operiert extrem zufrieden ich habe 120% Sehstärke erreicht. Meine Werte lagen auf beiden Augen -3,75 mit Hornhaut Verkümmerung. Ich kann es jedem empfehlen! Komplett neuer Lebensabschnitt, wie neu geboren hihi 🙂 das Team von Care Vision waren super freundlich, kompetent, einfühlsam, reibungslos Übergang, zuvorkommend freundlich und nett, zuverlässig. Kann es jedem empfehlen.
Meine Methode war LASIK
Frank‘s M.
Ich schreibe hier unter dem Namen Frank Finkel. Ich möchte gerne meine Erfahrungen teilen mit Care Vision generell und dem Standort Mannheim. Vor etwas einem Jahr habe ich mich durchgerungen die Laser Op machen zu lassen. Die Voruntersuchungen verliefen glatt und problemlos. Termin war schnell gefunden, ich entschied mich dann für die Lasik. Der behandelnde Arzt riet mir weiterhin aufgrund meiner Kurzsichtigkeit und mittlerweile auch Altersweitsichtigkeit zu der Monovision. Die Op verlief schnell, schmerzfrei und ohne größere Probleme. Der Sprung vom Tisch runter ohne Brille mit Blick zur Uhr ein neues Gefühl. Fürs erste war ich happy. Allerdings war da immer so ein Doppelsehen und ich hatte ab dem Zeitpunkt verdammt trockene Augen. Nachtfahren fast unmöglich, am Tag grenzwertig. Die Kontrolltermine waren i.O. aber ich fühlte mich nicht wohl. Ich hoffte das es mit der Zeit besser werden sollte. Dem war leider nicht so. Auch ein halbes Jahr später keine wirkliche Besserung. So langsam wurde ich immer nervöser und unruhiger. Ein Dreiviertel Jahr später immer noch die selben Anzeichen und kein wirklich gutes Gefühl. Ich holte mir eine 2. Meinung die nicht wirklich was brachte. Auch bei Care Vision war man bei jedem Besuch etwas anderer Meinung. Nachkorrektur war ziemlich klar aber wieviel und wenn dann 1 oder beide Augen ? Monovision weg oder doch nicht ? Es war alles zu dem Zeitpunkt verwirrend. Ich holte mir Hilfe beim Optiker meines Vertrauens und wir begannen mit Kontaktlinsen zu spielen. Das beste Ergebnis erzielte ich mit einer negativen Linse auf dem linken Auge die quasi die Monovision wieder ausschaltete. Für mich war klar das ich keine Op mehr machen wollte und nicht mehr den Mut hatte einen neuen Versuch zu wagen. Aber eine Kontaktlinse im Auge ist ein Fremdkörper und der Umgang muss gelernt sein. Täglich rein und raus weil Tageslinsen war dann doch nicht so meins. Parallel starte ich nochmal einen Anlauf in Mannheim mit der Ärztin die für diesen Standort zuständig ist Frau Dr. Socias und Frau Mandarano die mich perfekt zu jeder Zeit betreut hat und meine Fragen zu jeder Tages und Nachtzeit beantwortet hat. Das ist nicht selbstverständlich. Vor 14 Tagen wurde ich nach einigen guten Gesprächen und Mails und viel Vertrauen in die beiden Damen in Frankfurt am linken Auge nochmal gelasert. Jetzt kann ich für mich sagen es war ein Erfolg. Ich brauche zwar jetzt eine Lesebrille aber damit kann ich leben. Meine Probleme tagsüber und auch in der Nacht sind weg. Auto fahren jederzeit zu allen Uhrzeiten. Ich möchte die Leute hier ermutigen diesen Schritt zu tun, es wird sich lohnen. Ich bin jetzt vielleicht ein Härtefall aber ich kann sagen, auch nach über einem Jahr war ich zu keinem Zeitpunkt alleine damit. Ich hatte nie das Gefühl das ich nerve oder etwas sehe und fühle was nicht stimmt. Ich kann Care Vision mit bestem Gefühl weiterempfehlen und die beiden erwähnten Damen machen einen tollen Job.
Till K.
Ich habe mich für die klassische Lasik-Behandlung bei Care Vision entschieden und bin sehr zufrieden mit den Ergebnissen! Die gesamte Erfahrung war von Anfang bis Ende top. Das Team war sehr freundlich und professionell.

Am Tag der Behandlung war alles bestens organisiert und verlief schneller und unkomplizierter, als ich erwartet hatte. Schon am Tag nach der Behandlung konnte ich eine deutliche Verbesserung meines Sehvermögens feststellen.

Ich kann jetzt ohne Einschränkungen sehen und bin überglücklich mit meiner Entscheidung, diese Behandlung bei Care Vision gemacht zu haben. Ich kann dieses Team und die klassische Lasik-Behandlung absolut empfehlen!
Max P
Ich habe hier mit einer LASIK beide Augen Lasern lassen und das war die beste Entscheidung meines Lebens. Die Mitarbeiter sind super freundlich und man fühlt sich hier einfach super wohl und in guten Händen! Kann ich nur weiter empfehlen. Vielen Dank!
Tom K.
Bereits einen Tag nach dem Eingriff (LASIK) war ich von dem Ergebnis sehr begeistert.
Die OP verlief ohne Komplikationen, die Mitarbeiter sind sehr freundlich und professionell. Eine Nachbetreuung wird gewährleistet.
Ich kann es nur empfehlen.

Finden Sie heraus, welche Augenlaser Methode am besten für Sie geeignet ist

Gerne beraten wir Sie in einem unverbindlichen Informationsgespräch über das Augenlasern. Vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin über die Online-Terminvergabe.

Diese Inhalte wurden von der medizinischen Leitung von CARE Vision geprüft.

Unser medizinisches Leitungsteam besteht aus Dr. med. Ulrich Engelskirchen, Fachärztin für Augenheilkunde Raquel Socías, Dr. med. Erik Wölfel, Dr. med. Robert Wagner und Facharzt für Augenheilkunde Carlos Salazar. Sie sind für die Aus- und Weiterbildung und Unterstützung der CARE Vision Augenärzte verantwortlich. Durch ihre regelmäßige Teilnahme an Konferenzen und Fortbildungen sowie ihre langjähre Erfahrung im Bereich der refraktiven Chirurgie sichern sie kontinuierlich die fachliche Exzellenz von CARE Vision.