WILLKOMMEN BEI CARE VISION HAMBURG ABC STRAßE
EXPERTEN FÜR AUGENLASER UND LINSENCHIRURGIE IN HAMBURG

Denise Mattusch
Niederlassungsleitung
CARE Vision Hamburg
DMattusch(at)care-vision.com
Lasik Wochenenden
20.02 | 27.03 | 10.04 | 17.04
Das CARE Vision Augenzentrum Hamburg City ist angeschlossen an das CARE Vision Augenlaserzentrum im Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf – die maßgebende Forschungseinrichtung für Augenheilkunde in Europa. Diese Zusammenarbeit bietet unseren Patienten hervorragende Behandlungsangebote und erstklassige augenärztliche Expertise.
Zentral in der ABC Straße gelegen, beraten wir Sie gerne zu den Möglichkeiten einer Augenlaserkorrektur und Linsenimplantation. Seit 2006 begleiten wir jährlich zahlreiche Patienten in Hamburg auf ihrem Weg in ein brillenfreies Leben. Die weltweit am häufigsten und damit umfassend erprobten Augenlaser-Methoden LASIK, PRK/LASEK und FEMTO-LASIK ermöglichen den Abschied von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und/oder Hornhautverkrümmung. Auch die Implantation von Trifokallinsen / Multifokallinsen und die ICL Behandlung sind für uns Routineeingriffe.
Gerne laden wir Sie zu einem unserer regelmäßigen Informationsabenden zum Thema Augenlasern oder zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch in unserem Augenzentrum Hamburg City ein. Für Patienten, die unter der Woche stark eingebunden sind, bieten wir eine besondere Lösung: das LASIK-Wochenende. Am Freitag findet die ärztliche Voruntersuchung Ihrer Augen statt. Am Samstag lasert Ihr behandelnder CARE Vision Augenarzt Ihre Augen und am Sonntag besuchen Sie uns zur ersten Nachkontrolle – natürlich alles ohne lange Wartezeit!
JETZT NEU - INDIVIDUELLE VIDEOBERATUNG
Die derzeitige Lage stellt uns alle vor Herausforderungen.
Wir sind jedoch jederzeit erreichbar.
Video Beratung – Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin und stellen Sie uns Ihre Fragen.
Wir sind für Sie da!
VIDEOKONFERENZ - INFOABEND AUGENLASERN
Ihr erster Schritt Richtung Freiheit von der Brille!
Nehmen Sie an unserem Online-Infoabend per Videoschalte teil und stellen Sie alle Ihre Fragen rund um das Thema Augenlasern.
Die CARE Vision Ärztin Dr. Med. Julia Esser informiert umfassend über Augenlasern
- kostenlos und unverbindlich.
DAS SPRICHT FÜR CARE VISION IN HAMBURG
- Wir verfügen im Unternehmensverbund bereits über 25 Jahre Erfahrung und haben über 1.000.000 Augen behandelt.
- Im CARE Vision Augenzentrum Hamburg führen wir auch Linsenimplantationen durch.
- Wenn Sie unter der Woche keine Zeit haben, bieten wir auch LASIK-Wochenenden an.
- Maßgeschneiderte Finanzierungsmöglichkeiten sind ab 0% möglich.
- Das CARE Vision Augenzentrum Hamburg hat die meisten Behandlungen in der Region durchgeführt.
- Bei uns ist der medizinische Direktor und Funktionsoberarzt im UKE vertreten
UNVERBINDLICHES INFORMATIONSGESPRÄCH

Dank einer Augenlaserbehandlung können Patienten sich von Brille und Kontaktlinsen verabschieden. CARE Vision hat über 25 Jahre Erfahrung in diesem Bereich und befreit jährlich mehr als 35.000 Patienten von ihrer Sehhilfe. Unsere erfahrenen Ärzte in untersuchen Sie gerne und prüfen, ob sich Ihre Fehlsichtigkeit korrigieren lässt.
Einen Termin für ein Infogespräch bei unseren Experten, bei dem Sie unverbindlich mehr über das Augenlasern erfahren, erhalten Sie über die Online-Terminvergabe.
Unsere behandelten Patienten
Hier kommen Patienten zu Wort und beschreiben, wie sie nach ihrer Augenlaserbehandlung oder Linsenimplantation ihre neue klare Sicht empfinden:
Neueste Bewertungen unserer Patienten
Ihr Weg zu uns
Wir heißen Sie herzlich willkommen im Augenzentrum Hamburg City. Hamburg gilt als eine der schönsten Städte Deutschlands bzw. Europas. Bei den in und -ausländischen Touristen steht Hamburg auf der Liste ganz weit oben. Die schönsten Musicals gibt es in Hamburg, lassen Sie sich begeistern und genießen Sie „König der Löwen“ ohne Brille!
Die modern gestalteten Räumlichkeiten vom CARE Vision Augenzentrum Hamburg City finden Sie in der ABC Straße, welche nur wenige Minuten vom Gänsemarkt und der Staatsoper entfernt ist.
Verwenden Sie am besten die U-Bahnlinie U2 (Ausgang Richtung Vallentinskamp) oder die Buslinie 5 und steigen Sie an der Haltestelle „Gänsemarkt“ aus, wenn Sie unser Zentrum besuchen.
Parkmöglichkeiten für die Anreise mit dem eigenen PKW bietet das benachbarte Parkhaus Bleichenhof, sowie an der Straße Fuhlentwiete gegen Parkgebühren.