Trockene Augen entstehen, wenn das Auge zu wenig Tränenflüssigkeit produziert oder die Qualität dieser schlecht ist. Einen direkten Heilungsansatz gibt es leider nicht, aber trotzdem kann man mit einfachen Mitteln einiges gegen die Ursachen und Symptome der trockenen Augen machen.
„Ursachen und Behandlung von trockenen Augen“ weiterlesenKategorie: Allgemein
Nachtblindheit: Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
Um sehen zu können, benötigen wir Licht. Denn nur durch die einfallenden Lichtstrahlen kann unser Gehirn das vor uns liegende zu einem Bild verarbeiten. In dunkler Umgebung, wie etwa in einem Kinosaal oder nachts auf der Autobahn, gibt es kaum Licht. Die meisten Menschen haben jedoch damit keine Probleme, denn auch diese minimale Beleuchtung reicht ihnen aus, sich zurechtzufinden. Allerdings gibt es auch Menschen, die bei wenig Beleuchtung nichts sehen können.In diesem Fall sprechen wir von Nachtblindheit.
„Nachtblindheit: Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten“ weiterlesenAugenringe entfernen: 9 Tipps für ein frischeres Aussehen
Dunkle Augenringe sind die großen Feinde eines gesunden, frischen Aussehens. Die unschönen Einfärbungen lassen uns gleich ein paar Jahre älter und vor allem müde aussehen. Doch woher kommen Augenringe eigentlich und was kann man dagegen tun? Wir sagen mit unseren neun Tipps den Augenringen den Kampf an.
„Augenringe entfernen: 9 Tipps für ein frischeres Aussehen“ weiterlesenWelche schlechten Angewohnheiten Kontaktlinsenträger vermeiden sollten
Für die meisten Menschen ist es recht lästig: Das tägliche Einsetzen der Kontaktlinsen. Erst dann sehen die Betroffenen klar. Es braucht Zeit am Morgen und Fingerspitzengefühl. Ein paar schlechte Angewohnheiten sollten Kontaktlinsenträger unbedingt vermeiden – der Augengesundheit zuliebe.
„Welche schlechten Angewohnheiten Kontaktlinsenträger vermeiden sollten“ weiterlesen
Vorteile der LASIK-Behandlung bei CARE Vision
In den letzten Jahren hat die Zahl der Menschen, die sich einer Augenlaserbehandlung unterziehen, rasant zugenommen. Fast jeder kennt jemanden, der nach einer Augen OP sein Leben ohne Brille und Kontaktlinsen in vollen Zügen genießt. Häufig hört man, dass der Behandelte bereut, sich nicht schon viel früher von der Sehhilfe verabschiedet zu haben – als so einfach und unkompliziert nehmen die meisten Patienten ihre Augenlaserkorrektur wahr. Viele dieser Menschen haben sich für eine LASIK entschieden, der weltweit am häufigsten angewandten Behandlungsmethode. Nach einer umfangreichen Voruntersuchung legt der behandelnde Arzt fest, für welches Korrekturverfahren der Patient am besten geeignet ist, um optimale Behandlungsergebnisse erzielen zu können. „Vorteile der LASIK-Behandlung bei CARE Vision“ weiterlesen