Gesunde Augen im Homeoffice – die 4 besten Tipps

Für viele ist seit dem Ausbruch des Coronavirus das Homeoffice mittlerweile der Hauptarbeitsplatz geworden. Zu Beginn der Pandemie machte man sich viele Gedanken über die Einrichtung und Organisation des Heimbüros, jedoch vernachlässigten viele die gesundheitlichen Faktoren, welche ausschlaggebend für ein angenehmes und erfolgreiches Arbeiten im Homeoffice sind. Im Folgenden möchten wir Ihnen einige praxisnahe Tipps für die Gesundheit Ihrer Augen im Homeoffice mitgeben.

„Gesunde Augen im Homeoffice – die 4 besten Tipps“ weiterlesen

TIPPS BEI HEUSCHNUPFEN UND POLLENALLERGIE

Viele Menschen haben mit Allergien zu kämpfen. Die meisten Allergien wirken sich auf die Atemwege und die Haut, aber sehr häufig auch auf die Augen aus. Mit Beginn der Pollensaison sind Pollenallergien und Heuschnupfen für viele betroffenen ein leidiges Thema. Die Augen sind gereizt und brennen oder Tränen. Im Interview beantwortet Carlos Salazar, Facharzt für Augenheilkunde und Teil des medizinischen Leitungsteams bei CARE Vision Fragen zum Thema Augen und Allergie.

WeiterleseN

PROBLEME MIT DEN AUGEN IN DER SCHWANGERSCHAFT

In der Schwangerschaft gewinnt nicht nur der Bauchumfang an Größe, auch einige andere Körperstellen schwellen an. Wassereinlagerungen lassen Hände und Füße wachsen und auch die Augen können gegen Ende der Schwangerschaft von Einlagerungen betroffen sein. Dies kann die Sehleistung beeinflussen und Brillen- bzw. Kontaktlinsenträgerinnen Probleme bereiten. Dr. med. Robert Wagner, Facharzt für Augenheilkunde bei CARE Vision, kennt die Zusammenhänge und weiß, was den werdenden Müttern Linderung bringt.

„PROBLEME MIT DEN AUGEN IN DER SCHWANGERSCHAFT“ weiterlesen

Online-Videoberatung zum Augenlasern

Der erste Schritt in ein Leben ohne Brille startet für unsere Patienten meist mit einem umfassenden Informationsgespräch mit einem unserer Experten für Augenlasern und Linsenbehandlungen. Gerne beraten wir Sie an einem unserer Standorte, telefonisch oder online per Videochat – in jedem Fall aber ganz persönlich und individuell. Insbesondere die Online-Videoberatung ist bei vielen unserer Patienten sehr beliebt.

„Online-Videoberatung zum Augenlasern“ weiterlesen

Masken richtig tragen und wieder verwenden – worauf kommt es an?

Vielerorts tragen Menschen bereits in öffentlichen Bereichen Masken, um ihren Beitrag zur weiteren Eindämmung von COVID-19 zu leisten. Die meisten müssen dabei auf selbst hergestellte Masken zurückgreifen, denn medizinische Schutzmasken sind in der aktuellen Situation rar und sollen den Menschen vorbehalten bleiben, die sie am dringendsten benötigen. Doch wie trägt und pflegt man diese richtig, wenn man sie wiederverwenden möchte? 

„Masken richtig tragen und wieder verwenden – worauf kommt es an?“ weiterlesen