Augenlaser-Methoden im Vergleich: LASIK, PRK/LASEK oder LaLEX

Erfahren Sie hier, welche dieser Augenlaser Methoden sich am besten für Sie eignet.

Welche Augenlaser-Methoden gibt es?

Ungefähr 45,5 Millionen Menschen in Deutschland sind auf eine Brille oder Kontaktlinsen angewiesen, um scharf sehen zu können. Als Alternative zu diesen klassischen Sehhilfen erfreuen sich Augenlaserkorrekturen seit einigen Jahren stetig wachsender Beliebtheit – immerhin ermöglicht das Augenlasern ein Leben ohne Abhängigkeit von Brille oder Linsen. Wer sich für eine Augenlaserkorrektur entscheidet, hat die Qual der Wahl. „Mittlerweile gibt es verschiedene Lasermethoden zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten“, erklärt Dr. Ulrich Engelskirchen, Facharzt für Augenheilkunde und Teil des medizinischen Leitungsteams bei CARE Vision Germany. 

LASIK, LASEK oder LaLEx (früher ReLex Smile) – der fehlsichtige Patient sieht sich mit zahlreichen Methoden der Augenlaserkorrektur konfrontiert. Welcher Eingriff der richtige ist, hängt oftmals von der individuellen Beschaffenheit der Augen ab. Zwar kommt bei jeder OP-Methode ein Laser zum Einsatz, aber es gibt signifikante Unterschiede bei den einzelnen Eingriffen. Sie lassen sich in drei Bereiche einteilen:

Trans PRK Laser Behandlung - Fehlsichtigkeit

Behandlung auf der Hornhautoberfläche (PRK / LASEK)

Femto LASIK Laser Behandlung - Fehlsichtigkeit

Behandlung unter der Hornhautoberfläche (LASIK, Femto-LASIK) 

Behandlung durch Laser-Lentikel-Extraktion (LaLEX früher: ReLex Smile)

Die Augenlaser-Methoden im Vergleich

LASIK

  • Anwendung seit 1990
  • Korrektur von: Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung
  • Schelle Wiederherstellung der Sehkraft
  • Eine kleine Lamelle wird in der obersten Hornhautschicht vorbereitet und zur Seite geklappt; nach dem Lasern wird sie wieder zurückgeklappt
  • Nachbehandlung möglich

PRK/LASEK

  • Anwendung seit 1990
  • Korrektur von: Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung
  • Die vollständige Wiederherstellung der Sehkraft und der Heilungsprozess benötigen etwas mehr Zeit
  • Auch bei sehr dünner Hornhaut geeignet
  • Entfernung der obersten Hornhautschicht; eine medizinisch Kontaktlinse wird nach dem Lasern zunächst eingesetzt
  • Nachbehandlung möglich

LaLEx (früher ReLex Smile)

  • Anwendung seit 2011
  • Korrektur von: Kurzsichtigkeit und Hornhautverkrümmung
  • Schnelle Wiederherstellung der Sehkraft, aber längerer Heilungsprozess
  • Minimalinvasive Behandlung: Keine großflächige Öffnung der Hornhaut notwendig
  • Keine Nachbehandlung möglich

LASIK: Etablierte Methode zur Korrektur von Fehlsichtigkeit

Die LASIK (Laser-in-situ-Keratomileusis) wird bereits seit 1990 erfolgreich zur Korrektur von Kurzsichtigkeit und Weitsichtigkeit sowie von Hornhautverkrümmung eingesetzt. Bis heute ist sie die am häufigsten angewandte Lasermethode und gilt als besonders gut erforscht und medizinisch sicher. Bei einer LASIK wird mithilfe eines speziellen Instruments – dem Mikrokeratom – ein kleiner Hornhautdeckel (Flap) präpariert und zur Seite geklappt. Das darunter liegende Hornhautgewebe wird dann mit dem Laser modelliert, bis die Fehlsichtigkeit ausgeglichen ist. Der Flap wird wieder über das Auge gelegt und wirkt wie ein natürliches Pflaster. Das Hornhautgewebe verheilt mit dem Flap innerhalb weniger Wochen. Insgesamt dauert der in der Regel schmerzfreie Eingriff nur etwa 10 Minuten pro Auge. „Die meisten meiner Patienten verspüren schon unmittelbar nach dem Eingriff eine erste Verbesserung ihrer Sehkraft, die sich in den Stunden nach der OP immer weiter verstärkt”, erklärt Dr. Ulrich Engelskirchen. 

Wesentlich jünger als die klassische LASIK ist die so genannte Femto-LASIK. Sie wird seit 2004 angewendet. Auch bei diesem Verfahren wird das Hornhautgewebe mittels Laser korrigiert. Bei der Femto-LASIK wird der Flap zur Öffnung der Hornhaut mit dem Femtosekundenlaser präpariert. Das Mikrokeratom kommt hier nicht zum Einsatz. LASIK und Femto-LASIK gelten bei den Patienten als die beliebtesten Eingriffe zur Augenlaserkorrektur. Für die Qualität und Genauigkeit des Behandlungsergebnisses spielt es keine Rolle, ob ein Mikrokeratom oder der Femtosekundenlaser zur Präparierung des Flaps eingesetzt wird.  

PRK / LASEK: Wirksame Methode bei dünnerer Hornhaut

Die LASEK (Laser Epithelial Keratomileusis) wird seit 1990 angewendet und ist der PRK (Photorefraktive Keratektomie), dem seit 1988 bestehenden ältesten Augenlaserverfahren sehr ähnlich. Wie bei der klassischen LASIK wird auch bei diesen Methoden die Hornhaut mittels Laser modelliert, bis die Fehlsichtigkeit ausgeglichen ist. Die LASEK gilt als besonders geeignet für Patienten, bei denen die LASIK aufgrund einer zu dünnen Hornhaut nicht möglich ist. Mithilfe einer alkoholhaltigen Lösung wird die oberste Schicht der Hornhaut – das Epithel – abgelöst und mit einem chirurgischen Instrument zur Seite geschoben. Das zu lasernde Gewebe liegt damit frei. Nach dem Lasereinsatz wird das Epithel wieder über das Auge gelegt und eine spezielle schützende Kontaktlinse eingesetzt. Bei der älteren PRK wird das Epithel mechanisch entfernt und nicht wiederverwendet. Die entstandene Wundfläche wird ebenfalls mit einer medizinischen Kontaktlinse versorgt. 

Die PRK wird mittlerweile wesentlich seltener angewendet als die LASEK. Die LASEK gilt als ebenso etabliert und sicher wie die LASIK und bietet für Patienten mit dünner Hornhaut eine wirksame Alternative. Bei Care Vision führen wir diese Behandlung in der Regel als „no touch“ Variante – auch als Trans-PRK bezeichnet – durch. 

LaLEx: Ein noch junges Verfahren zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten

Diese OP-Methode auch als ReLex Smile bekannt, wird erst seit 2011 angewendet und ist damit die jüngste Behandlungsvariante im Bereich der Augenlaserkorrekturen. Das Verfahren gilt als schonend und liefert eine vergleichbare Behandlungsqualität wie die klassische LASIK, obwohl der Heilungsprozess länger dauert. Bei der LaLEx  (Laser assistierte Lentikel Extraktion) wird kein Flap zur Öffnung der Hornhaut präpariert. Der Femtosekundenlaser erzeugt ein kleines Scheibchen – das Lentikel – im Inneren der Hornhaut. Über einen kleinen Schnitt am Hornhautrand wird dieses Scheibchen dann manuell entfernt und die Fehlsichtigkeit ist korrigiert. Mit dieser Methode können nur Kurzsichtigkeit und Hornhautverkrümmung korrigiert werden, allerdings keine Weitsichtigkeit. Zudem ist die junge LaLEx Methode derzeit noch wesentlich teurer als andere Augenlaserkorrekturen. 

Die LaLEX-OP wird sicherlich in der Zukunft an Bedeutung gewinnen. Derzeit werden die Langzeitergebnisse der Methode weiter beobachtet und erforscht. Wichtig für den Patienten: Anders als bei anderen Augenlaser-OPs, können nach einer LaLEx keine Nachkorrekturen mit diesem Verfahren durchgeführt werden. 

Welche Augenlaser-Methode eignet sich am besten?

Die Sicherheit der Patientin oder des Patienten steht an vorderster Stelle, daher wird die geeignetste Augenlaser-Methode immer individuell nach einer ausführlichen Untersuchung gewählt. Welche Behandlungsmethode im Einzelfall die passende ist, erfahren unsere Patienten im Beratungsgespräch mit dem Augenarzt oder der Augenärztin. Fest steht, dass die refraktive Chirurgie besonders im Bereich der Augenlaserkorrekturen mittlerweile vielfältige Möglichkeiten bietet. Ein gängiges Vorurteil, das gerade diese Eingriffe bislang wenig erforscht seien, stimmt nur in Bezug auf die jüngeren Verfahren. Auch die Erfahrung des Operateurs spielt für die vertrauensvolle Behandlung des Patienten eine wichtige Rolle.

Bei CARE Vision arbeiten wir mit einer speziellen Augendatenbank, in der Parameter aus über 1.100.000 behandelten Augen verzeichnet sind. Diese Daten unterstützen die medizinische Beratung und Behandlung eines jeden einzelnen Patienten und bieten einen hohen Sicherheitsstandard für die Augenlaserkorrektur. Eines steht fest: Augenlaserkorrekturen können fehlsichtigen Patienten eine nachhaltige Alternative zu Brille und Kontaktlinsen aufzeigen. 

CARE Vision Patientenerfahrungen zur Augenlaserbehandlung

Patrick S.
Super Beratung, super Behandlung. Habe mich bei dem gesamten Personal und insbesondere auch bei der ausführenden Ärztin Frau Papadopoulou sehr aufgehoben gefühlt. Habe die Lasik Methode gemacht und jetzt eine Sehstärke von 100%!

Klare Weiterempfehlung! Es lohnt sich!
Luca U
Ich habe vor mehr als 2 Jahren hier eine PRK Augenlaser OP zur Korrektur meiner Kurzsichtigkeit von -3,0 und -2,5 durchführen lassen. Ich habe bewusst erstmal abgewartet, die Bewertung zu schreiben, da ich sehen wollte, ob die erreichten Werte auch für längere Zeit so gut bleiben.
Beratung: Mein behandelnder Arzt war Mohamad Bdoura. Er hat sich viel Zeit genommen, mir die unterschiedlichen Arten der OP (LASIK und PRK) zu erklären. Da ich von vornherein zur PRK tendiert habe, hatte ich wahrscheinlich deutlich mehr Fragen. Auch meiner Bitte, mir das Lasergerät im Vorhinein mal anschauen zu dürfen, um ein bisschen die Angst vor der OP zu nehmen, kam er ohne zu zögern nach, hat sich die Zeit genommen, mir den OP Bereich zu zeigen und mich schonmal unter das Laser Gerät probeweise zu legen. Fand ich richtig stark und ist keine Selbstverständlichkeit!
OP: Diese verlief zügig ohne lange Wartezeiten und professionell. Insgesamt lag ich keine 3 Minuten unter dem Laser. Die OP war genauso wie vom Arzt beschrieben und völlig schmerzfrei. Man schaut in einen grünen Punkt, der, sobald der Laser anfängt, visuell in ganz viele kleine Punkte zerteilt. Man riecht, dass die Hornhaut verschmort, aber wer damit kein Problem hat, wird davon unbeeindruckt bleiben. Nach der OP geht es für 10 Minuten in einen dunklen Raum, in dem man die Augen geschlossen halten soll. Danach schaut ein Arzt ins Auge, betäubt es, und man wird entlassen. Die Betäubung hält ca. 1,5h, danach fangen die Augen extrem an zu jucken für den Rest des Tages. Man ist 3x die Stunde mit Tropfen beschäftigt, dazwischen habe ich die Augen geschlossen gehalten. Am nächsten Tag war das Jucken weg, die Augen waren aber extrem blendempfindlich. Ab Tag 3 war auch das kein Problem mehr und es wurde Tag für Tag besser mit der Sehkraft. Die Heilung bis zur 100% Sehkraft hat ca. 4 Wochen gedauert. Besonderheit bei der PRK Methode ist, dass am Tag 5 die künstliche Linse entnommen wird, dafür muss man nochmal in die Praxis. Dafür hat man keinen Schnitt in der Hornhaut! Für mich der bessere Deal gewesen, zumal man sagt, dass diese Variante langfristig besser "hält" und die Hornhaut, die ja keinen Schnitt hat, bei eventuellen Verletzungen nicht so schnell Schaden annehmen kann.
Ergebnis: Ich habe seit über 2 Jahren 100% Sehkraft und bin komplett beschwerdefrei. Ab und an, besonders nachts, merke ich, dass meine Augen sehr trocken werden und tropfe dann künstliche Tränenflüssigkeit nach. Ist meist dann der Fall, wenn die Luft im Schlafzimmer, z.B. durch eine Klimaanlage, sehr trocken ist. Da es nur selten vorkommt, kann ich es nicht wirklich als Beschwerde bezeichnen. Meine Sehkraft ist nach wie vor auf 100% und die OP hat mir eine enorme Lebensqualität wiedergegeben, weswegen ich sie jedem, der die Werte hat die sich leicht mit 1x lasern korrigieren lassen, empfehlen kann. Ist ein tolles Gefühl, von der Kurzsichtigkeit befreit zu sein.
Nochmal ein riesen Dank an Carevision für die hervorragende Arbeit!
Matthias F.
Ich hatte leider viel zu lange gewartet meine Augen lasern zu lassen. Die Op war überhaupt nicht schlimm und hat nur ca. 15 Minuten gedauert. Schon am Abend war meine Sicht in die Ferne viel schärfer als zuvor. Beim Kontrolltermin 5 Tage nach der OP war meine Sehkraft ohne Brille bei 125%. Der Komfort, jederzeit alles scharf zu sehen, ist für mich eine enorme Verbesserung meiner Lebensqualität. Der Service bei CareVision war zu jeder Zeit bemerkenswert gut. Ich kann CareVision sowie die LASIK-Op nur weiterempfehlen.

Vielen Dank an Dr. med. Wölfel, sowie das Team in Erlangen und Nürnberg für die tolle Arbeit!
Nadja I.
Ich habe mir vor genau 2 Wochen bei CareVision die Augen lasern lassen (-5 und -4,25 Dioptrien, LASIK) und bin absolut begeistert und jeden Tag dankbar für die OP. Die Website ist sehr hilfreich und informativ, ganz viele Fragen werden bereits dort beantwortet. Die Voruntersuchung lief reibungslos ab, alles wurde genau vermessen und überprüft. Keine langen Wartezeiten. Es gibt jederzeit kostenlose Getränke und Kekse.
Das Aufklärungsgespräch war ausführlich, man konnte alle Fragen stellen und es wurde sich Zeit genommen. Die OP wurde von Fr. Dr. Akbaba durchgeführt. Sie war sehr freundlich, hat jeden Schritt noch mal erklärt und mir auch meine Ängste genommen. Bei ihr habe ich mich super aufgehoben gefühlt. Die OP verlief reibungslos und ging erstaunlich schnell. Bei beiden Augen gab es einen kurzen, sehr unangenehmen Moment, aber der wurde angekündigt und war auszuhalten. Auch die Nachkontrolltermine liefen reibungslos ab, alle Mitarbeitenden sind sehr freundlich und zuvorkommend.
Lisa
Ich habe meine LASIK-OP bei Care Vision von Frau Florek machen lassen.
Von Anfang bis Ende einfach top!
Schon beim ersten Termin habe ich mich super aufgehoben gefühlt. Frau Florek ist total sympathisch, nimmt sich Zeit und erklärt alles ganz in Ruhe. Da hatte ich direkt ein gutes Gefühl.

Die OP selbst war super unspektakulär. Sie ging total schnell, war absolut schmerzfrei und ehrlich gesagt echt nicht der Rede wert. Danach waren meine Augen ein bisschen schwer, aber das war’s auch schon – keine Schmerzen, kein Brennen, nichts.

Jetzt sehe ich wieder gestochen scharf ohne Brille oder Linsen, und ich frage mich nur, warum ich das nicht schon früher gemacht habe. Habe es meiner Schwester direkt weiterempfohlen und sie konnte genau dieselbe Erfahrung machen.
Klare Empfehlung – besonders bei Frau Florek! 😊
Felicia T.
Ich habe diese Woche meine Femto-LASIK bei Dr. Mohamad Bdoura in Frankfurt durchführen lassen und ich bin rundum glücklich und dankbar.

Ich bin zwar noch in der Heilungsphase, aber bereits am Morgen nach der OP konnte ich alles klar sehen. Dieses Gefühl ist unbeschreiblich.

Ich hatte im Vorfeld großen Respekt vor dem Eingriff, viele Fragen und auch einige Sorgen – aber jetzt bin ich absolut glücklich, dass ich die Entscheidung getroffen habe.

Dr. Bdoura war für mich genau der richtige Arzt: ruhig, empathisch, sehr präzise und gleichzeitig menschlich. Er hat sich Zeit genommen, meine Fragen beantwortet und mir durch seine ruhige Art viel Sicherheit gegeben – gerade auch am OP-Tag.

Was ich allen empfehlen kann: Nehmt euch eine Begleitperson mit, die euch am Tag der OP zur Seite steht. Mein Mann war den ganzen Tag bei mir und hat sich um alles gekümmert - vom Tropfen, übers Essen bis zum Beruhigen. Das hat mir enorm geholfen. Zusätzlich war es für mich absolut notwendig nach der OP Dunkelheit um mich zu haben, so ließen sich die Stunden nach der OP am besten aushalten.

Das gesamte Team und der Prozess von Info-Termin bis zur Nachsorge war professionell, freundlich und bestens organisiert. Ich habe mich durchgehend gut aufgehoben gefühlt.

Danke an Dr. Bdoura und das Team – ich habe durch die OP eine neue Lebensqualität bekommen und bin sehr froh, dass ich diesen Schritt gegangen bin.
Isabel
Ich habe mir vor ca. 4 Monaten beide Augen (Stärke -1,75) mit der Femto Lasik Methode bei care vision in Nürnberg lasern lassen und bin sehr zufrieden. Ich sehe jetzt viel besser als vorher mit Brille und kann es absolut weiterempfehlen. Das Lasern selber war etwas unangenehm, aber auf jeden Fall auszuhalten, Schmerzen hatte ich kaum welche und nach dem Kontrolltermin am nächsten Tag konnte ich schon so gut wie alles ohne Brille machen. Ich würde jederzeit wieder zu care vision gehen!
Andrea V.
Ich habe mich bei Care Vision Lübeck für eine Lasik-Behandlung entschieden und bin absolut zufrieden. Die Beratung und Untersuchung waren sehr professionell und ausführlich. Das gesamte Team war sehr freundlich und hat alle meine Fragen beantwortet.

Die Terminvergabe war schnell und unkompliziert. Der Eingriff selbst in Hamburg war kurz und obwohl es etwas unangenehm und aufregend war, habe ich keine Schmerzen gespürt.

Nach dem Eingriff hatte ich etwa 5 Stunden lang ein Gefühl wie Sand in den Augen, aber abends war ich bereits völlig beschwerdefrei und bin glücklich mit dem Ergebnis.

Ich kann Care Vision Lübeck auf jeden Fall empfehlen. Alle sind kompetent und sehr nett. Auch bei der Nachuntersuchung wurden alle meine Fragen, die ich im Nachhinein noch hatte mit genügend Zeit zu meiner Zufriedenheit beantwortet und ich habe mich immer gut aufgehoben gefühlt.
Kornelia S.
Ich hatte gestern meine LASIK-OP bei CareVision im UKE Hamburg-Eppendorf – und ich kann nur sagen: absolute Spitzenklasse! 😊

Schon beim ersten Kontakt waren alle unglaublich freundlich und herzlich. Ich war natürlich etwas aufgeregt, aber das gesamte Team ist super einfühlsam auf mich eingegangen, hat immer wieder nachgefragt, wie es mir geht, und mir mit viel Geduld und Wärme die Nervosität genommen.

Ein ganz großes Dankeschön an Dr. Ghaly – ein absolut großartiger Arzt! Mit seiner lockeren, humorvollen Art kombiniert mit echter Professionalität und Fürsorge hat er mir sofort ein sicheres Gefühl gegeben. Die Aufklärung war top, die Atmosphäre entspannt, und gleichzeitig hatte ich zu jeder Zeit das Gefühl, in den besten Händen zu sein.

Heute – nur einen Tag nach der OP – sehe ich schon 100 %, habe keinerlei Schmerzen oder Störgefühl im Auge. Einfach unglaublich! Und das zu einem Preis, der fast nur die Hälfte von dem ist, was mir in Leipzig bei einem anderen Anbieter angeboten wurde.

Ich kann CareVision im UKE wirklich von ganzem Herzen empfehlen. Besser hätte es nicht laufen können! 💙
Susanne B.
Bevor ich zur Voruntersuchung in Mannheim ging, war ich mir noch nicht sicher, ob ich den Schritt tatsächlich gehen werde. Durch die Voruntersuchung sowie die tolle Beratung habe ich mich dann dafür entschieden.

Meine Femto-LASIK-Operation fand vor einem Monat in Frankfurt statt. Auch dort habe ich mich vor der OP sehr gut aufgehoben gefühlt. Dr. Bdoura kam direkt vor dem Eingriff in den Vorbereitungsraum um eventuelle Fragen zu beantworten. Dadurch ist meine anfängliche Aufregung etwas verflogen.

Der Eingriff selbst war unkompliziert; etwas unangenehm, aber Schmerzen hatte ich nicht.

Am OP-Tag hatte ich noch etwas Probleme die Augen zu öffnen, was aber gegen Abend auch wieder gut funktioniert hat. Die Augentrockenheit ist bei mir nach ca. 2 Wochen wesentlich besser geworden und mittlerweile kann ich auch ohne Probleme wieder am PC arbeiten (ging bereits vorher, aber nur mit stündlichen Bildschirmpausen).

Ich würde es wieder machen!
Vielen Dank 🙂
Henriette H.
Das Team von Care Vision arbeitet routiniert, patientenorientiert und professionell.
Ich hatte seit vielen Jahren den Wunsch, meine Kurzsichtigkeit mit einer Laserbehandlung korrigieren zu lassen.
Von den Voruntersuchungen, über das Beratungsgespräch bis hin zur OP (LASIK) verlief alles unkompliziert.
Dr. Bdoura arbeitet hochprofessionell und nimmt einem mit seiner entspannten Art jede Aufregung. Die Operation war bei mir völlig schmerz-und angstfrei. Das Ergebnis überzeugt mich vollends, ich erfreue mich bester Sehkraft 🙂
Ich würde es jedem empfehlen.
Vielen Dank!
Bawer A.
Vergisst Reisen ins Ausland ! Unterm Strich ist der Preis bei Care Vision besser, aber unabhängig davon:

Ich finde kaum Worte für das, was ich bei Care Vision erlebt habe – es war eine der besten Entscheidungen meines Lebens.

Nach 15 Jahren mit Kontaktlinsen, dem täglichen Kampf mit trockenen Augen, ständiger Vorsicht und Einschränkungen, habe ich mich für eine iLasik-Behandlung entschieden – und plötzlich war all das weg. Einfach weg.

Montags die Voruntersuchung, mittwochs die OP. Alles lief wie ein Uhrwerk – ohne Hektik, ohne Druck, mit unfassbar viel Menschlichkeit. Vom Empfang bis zum OP-Team: Jeder einzelne Mitarbeiter war mit Herz dabei. Ich habe mich selten irgendwo so sicher, ernst genommen und liebevoll betreut gefühlt.

Keine Wartezeiten, keine offenen Fragen – alles wurde transparent erklärt. Und auch die kleinen Dinge blieben nicht unbeachtet: Getränke wurden angeboten, ein Lächeln hier, ein aufmunterndes Wort dort. Die Atmosphäre war durchweg beruhigend und warm.

Zur OP selbst: Ich hatte über Jahre hinweg riesige Angst davor. Doch in dem Moment… war sie einfach weg. Jeder Schritt wurde angekündigt, erklärt – ich wusste immer, was passiert, und das hat mir so unglaublich viel Sicherheit gegeben. Die OP dauerte keine 10 Minuten. Und dann kam der Moment: Ich konnte direkt danach sehen. Wirklich sehen.

Ja, ich hatte danach ein paar Stunden ein leichtes Brennen, ein sandiges Gefühl – aber es war nichts im Vergleich zu dem, was ich gewonnen habe. Ich erinnere mich noch, wie ich abends automatisch meine Kontaktlinsen rausnehmen wollte – bis mir einfiel: Ich trage ja keine mehr.

Ich bin so dankbar. Für die Technik. Für das Team. Und dafür, dass ich diesen Schritt gewagt habe.
Jessica
Ich habe mich November 2019 mit der Lasik Methode in Leipzig operieren lassen. Es war die beste Entscheidung meines Lebens, bis heute sehe ich noch genauso gut wie nach der Operation.
Das komplette Team war freundlich und kompetent. Ich war ab Beginn überzeugt das hier höchst professionell gearbeitet wird. Preis Leistung meiner Ansicht nach Top!
Gern gebe ich einige Tipps:

- Haltet euch streng an die Anweisungen vor, während und nach der Operation.
Beispiel: Nachsorge wahrnehmen, Medizin strikt einnehmen, die ersten Tage kein Augen Make-up nutzen, kein Wasser in die Augen, ausruhen etc.

- Nehmt euch genügend Zeit für die Untersuchung zur Bestimmung der Sehschärfe. Hier wird festgelegt wie später gelasert wird, vermeidet ein schnelles „Jaja so sehe ich gut, passt schon“ - die Mitarbeiter nehmen sich die Zeit für euch!

- Lasst euch nach der OP nach Hause bringen und ruht euch aus. Wenn ihr Kinder habt, plant die OP entsprechend voraus und organisiert eine Kinderbetreuung für diesen Tag.

Bei mir gab es keinerlei Komplikationen, auch die Heilung verlief perfekt. Ich habe mich nach der OP geärgert das ich es nicht schon früher gemacht habe - das Gefühl morgens aufzuwachen und alles glasklar zu sehen ist ein unbeschreibliches Gefühl. Ich war kurzsichtig seit meiner Jugend mit Werten zwischen -4,5 und -5 Dioptrien.

Danke für inzwischen fast 6 Jahre ohne Brille und Kontaktlinsen 😃
Kirsten S.
Alle Mitarbeiter dort sind sehr freundlich und herzlich. Super Versorgung, wenig Wartezeit, klasse Aufklärung, Perfekt verlaufene Lasik Behandlung ohne Komplikationen. Komplett wiederhergestellte Sehkraft bereits 3 Stunden nach dem Eingriff! Wenn man den Mut hat, kann ich Care Vison in Hannover nur empfehlen!
Maria M.
Ich bin sehr zufrieden! Ich konnte nach wenigen Stunden nach der LASIK-Behandlung super sehen, ich hatte keine Komplikationen in den letzten Wochen nach der OP und alle waren sehr freundlich 🙂
Frank L.
Ich kann Care Vision in Düsseldorf nur empfehlen.
Tolles Team,sehr guten Beratung die LASIK OP hat den erwünschten Effekt erzielt.Die Behandlung und Nachsorge war so wie ich es mir vorgestellt habe.
Tim H
Alle super freundlich Vorort.
Operation ging super fix. Keine Komplikationen.
Am nächsten Tag durfte ich schon wieder Auto fahren.
Ich hatte eine femto-lasik.
Wolf T.
Ich hatte mich sehr schnell für eine LASIK OP nach einer sehr guten Beratung und Kontrolle meiner Augen entschieden. Das Team in Erfurt arbeitet sehr Gewissenhaft und geht auf alle Fragen sehr genau ein. Die OP fand dann in Leipzig statt, auch dieses Team kann man nur loben. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Die Nachuntersuchungen fanden wieder in Erfurt statt. Ich habe mich immer sehr wohl gefühlt. Ich komme aus Weimar, somit war Erfurt für mich immer gut zu erreichen.

Finden Sie heraus, welche Augenlaser Methode am besten für Sie geeignet ist

Gerne beraten wir Sie in einem unverbindlichen Informationsgespräch über das Augenlasern. Vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin über die Online-Terminvergabe.

Diese Inhalte wurden von der medizinischen Leitung von CARE Vision geprüft.

Unser medizinisches Leitungsteam besteht aus Dr. med. Ulrich Engelskirchen, Fachärztin für Augenheilkunde Raquel Socías, Dr. med. Erik Wölfel, Dr. med. Robert Wagner und Facharzt für Augenheilkunde Carlos Salazar. Sie sind für die Aus- und Weiterbildung und Unterstützung der CARE Vision Augenärzte verantwortlich. Durch ihre regelmäßige Teilnahme an Konferenzen und Fortbildungen sowie ihre langjähre Erfahrung im Bereich der refraktiven Chirurgie sichern sie kontinuierlich die fachliche Exzellenz von CARE Vision.