Brauche ich im Frühling eine Sonnenbrille?

Brauche ich im Frühling eine Sonnenbrille?

Noch herrscht Eiseskälte vor unserer Haustür. Doch die ersten Krokusse spitzen bereits aus dem Boden und flüstern leise: Der Winter neigt sich dem Ende zu. Die Tage werden wieder länger und die ersten vorsichtig wärmenden Sonnenstrahlen lassen manch einen innerlich Purzelbäume schlagen. Der Frühling kommt. Langsam, aber auch sicher! Und spätestens jetzt fragen wir uns, wo wir eigentlich zuletzt die Sonnenbrille gesehen haben. Denn wenn wir diese tragen, fühlen wir uns gleich dem Sommer noch ein kleines Schrittchen näher. Doch ist die Sonnenbrille im Frühling nur ein modisches Accessoires oder ist sie bereits aus gesundheitlichen Gründen zum Schutz unserer Augen Pflichtprogramm?

Ist das Tragen einer Sonnenbrille im Frühling wichtig?

Allergiker verbinden mit dem Frühling jedoch nicht nur Positives. Denn gerade zu dieser Jahreszeit fliegen wieder Pollen und Gräser durch die Luft, die Allergien auslösen und die dadurch zu einem ernsthaften Risikofaktor für unsere Augen werden können, wenn wir nichts dagegen tun.

Einer dieser Maßnahmen ist das Tragen einer Sonnenbrille. Sie schützt unsere Augen nämlich nicht nur von immer stärker werdenden Sonnenstrahlen, sondern dient uns auch als schützenden Filter vor Partikeln, die in der Luft herumschwirren und bei allergischen Menschen juckende Augen, verstärkten Tränenfluss oder eine Rötung der Augen hervorrufen.

Doch selbstverständlich schützt uns die Sonnenbrille auch im Frühling vor schädigenden UV Strahlen. Diese sind zwar noch schwächer als in den kommenden Sommermonaten, aber dennoch können sie unseren Augen bei zu starker Exposition Schaden zufügen. Nutzen wir das Ende der kalten Jahreszeit noch einmal für einen Abstecher in die Bergwelt zum Wintersport, ist das Tragen einer Sonnenbrille sogar unabdinglich. Denn mit der Höhe in den Bergen sowie der Reflektion der Strahlen auf dem Schnee haben die Augen sogar mit einer höheren UV Belastung als in den Sommermonaten am Strand zu kämpfen.

Sonnenbrillen sind also nicht nur etwas für den Sommer. Im Idealfall tragen wir das ganze Jahr über eine Sonnenbrille, denn auch wenn an dunklen oder bewölkten Tagen weniger Sonnenstrahlen vorhanden sind – gefährlich ist das Sonnenlicht im Übermaß zu jeder Jahreszeit.

Weitere Gründe, um im Frühling eine Sonnenbrille zu tragen

Doch nicht nur die beiden vorgenannten Gründe machen das Tragen einer Sonnenbrille im Frühling empfehlenswert.

  • Wir gewöhnen uns leichter an dunkle Umgebungen. Die Anzahl der hellen Stunden nimmt zu, gleichzeitig die Stärke der Sonneneinstrahlung. Dadurch wird es für unsere Augen anstrengender, sich an dunkle Umgebungen anzupassen. Dieser Wechsel ist weniger mühevoll, wenn wir eine Sonnenbrille tragen.
  • Das Tragen einer Sonnenbrille reduziert gleichzeitig das Risiko trockener Augen.
  • Wir fühlen uns weniger geblendet. Mit einer Sonnenbrille müssen wir weniger die Augen zusammenkneifen, sobald intensives Licht auf unsere Augen eintrifft. Dank ihr sehen wir besser und reduzieren langfristig das Risiko von Anomalien am Auge.

Bitte beachten Sie, dass nicht alle Sonnenbrillen gleichermaßen für Ihre Augen geeignet sind. Zum Kauf sollten Sie einen Augenoptiker aufsuchen und in Fachgeschäften zugreifen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vote

3 votes, average: 1,00 out of 53 votes, average: 1,00 out of 53 votes, average: 1,00 out of 53 votes, average: 1,00 out of 53 votes, average: 1,00 out of 5 (3 votes, average: 1,00 out of 5, rated)
Loading...

Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert