
CARE Vision ist mit über 20 Standorten in ganz Deutschland vertreten, um in der Nähe unserer Patientinnen und Patienten zu sein. Auch in der Mainmetropole Frankfurt sind wir für viele Menschen auf ihrem Weg in ein Leben ohne Brille und Kontaktlinsen erster Ansprechpartner. Was macht unsere CARE Vision Augenklinik in Frankfurt so besonders? Ein Überblick.
1. Expertise: In der CARE Vision Augenklinik Frankfurt arbeiten wie auch in den anderen CARE Vision Standorten, erfahrene Augenärzte, die Experten auf dem Gebiet der refraktiven Behandlungen sind. Unsere Ärzte haben ihren Fokus bereits während ihrer Facharztausbildung und ihrer beruflichen Laufbahn auf Augenheilkunde gelegt und sich schließlich auf die refraktive Chirurgie spezialisiert. Durch unsere hohen Behandlungszahlen verfügen unsere Ärztinnen und Ärzte über umfangreiche Erfahrung auf dem Gebiet der Augenlaserkorrekturen und Linsenbehandlungen. Unsere Ärzte stehen in engem Kontakt und Austausch miteinander, befinden sich in ständiger Weiterbildung und ergänzen ihre Erfahrungen mit wichtigen Erkenntnissen aus Forschung und Entwicklung. Zum Ärzteteam in Frankfurt am Main gehören die Fachärzte für Augenheilkunde Mohamad Bdoura, Guillermo Durán, Fachärztin für Augenheilkunde Chrysanthi Papadopoulou, Raquel Socías und Dr. med. Serge Sjapic (FEBO). Auch unsere Optometristen, unsere Niederlassungsleitung Marta Diaz-Leante sowie unsere Krankenschwestern und -pfleger und unsere Mitarbeiterinnen am Empfang sorgen dafür, dass sich unsere Patientinnen und Patienten vom ersten Besuch bis zur letzten Nachuntersuchung bestens aufgehoben fühlen.
Tipp: Sie als Patientin oder Patient können Ihre CARE Vision Augenärztin oder Ihren Augenarzt während Ihrer Untersuchung oder Ihrem Beratungsgespräch gerne fragen, wie viele Augen sie oder er bereits behandelt hat. Vielen Patientinnen und Patienten gibt dieses Wissen zusätzliche Sicherheit, ebenso wie eine umfassende Aufklärung über den Behandlungsablauf.
2. Zentrale Lage: Uns ist es sehr wichtig, dass Sie uns schnell und einfach erreichen können. Unsere zentrale Lage in Frankfurt, fußläufig in wenigen Minuten vom Frankfurter Hauptbahnhof oder den S-Bahn-Haltestellen Taunusanlage sowie Platz der Republik zu erreichen, ermöglicht Ihnen eine angenehme Anreise.
3. Wohlfühlatmosphäre: Wir möchten, dass Sie sich bei CARE Vision Frankfurt wohlfühlen. Schließlich soll hier Ihre Reise in ein neues Lebensgefühl beginnen. Die CARE Vision Augenklinik Frankfurt ist modern und komfortabel eingerichtet und bietet ein Ambiente, in dem sich unsere Patientinnen und Patientinnen wohlfühlen und zurücklehnen können. Tipp: Nach der Behandlung können Sie noch einige Zeit im Ruheraum unserer Frankfurter Klinik entspannen. Lassen Sie sich hier zurückgelehnt in einen unserer Ruhesessel Zeit, sich zu sammeln: Vielleicht waren Sie vor der Behandlung etwas aufgeregt und etwas Entspannung tut Ihnen gut. Oder Sie sind vielleicht auch wie viele unserer Patientinnen und Patienten überrascht, wie schnell doch alles ging. Oder Sie genießen einfach einen ruhigen Moment der Vorfreude auf ihr brillenfreies Leben, das nun vor Ihnen liegt.
4. Bewährte Methoden: Unsere Fachärzte für Augenheilkunde behandeln die Augen der Patientinnen und Patienten ausschließlich mit bewährten Methoden und modernen, geprüften Technologien. Beim Augenlasern sind dies die Methoden LASIK und PRK/LASEK, die bereits seit Beginn der 90er Jahre weltweit im Einsatz und in ihrer Ergebnisqualität unübertroffen sind. Bei Linsenbehandlungen arbeiten wir in der Augenklinik Frankfurt mit phaken Linsen (ICL Behandlungen), die bei zu dünner Hornhaut oder sehr hohen Fehlsichtigkeiten zum Einsatz kommen können, wenn Augenlasern aus eben diesen Gründen nicht möglich ist. Hochwertige Multifokallinsen erleichtern unseren alterssichtigen Patientinnen und Patienten das Sehen auf unterschiedlichen Entfernungen. Diese können auch bei der Behandlung des Grauen Stars zum Einsatz kommen.
5. Lasern am Wochenende: Wie wäre es, das Wochenende für eine Augenlaserkorrektur zu nutzen und montags schon wieder arbeiten zu gehen bzw. schon wieder im Alltag voll durchzustarten? Da dies der Wunsch vieler unserer Patientinnen und Patienten ist, haben wir ein ganz besonderes Angebot: die LASIK-Wochenenden in der CARE Vision Augenklinik Frankfurt. Am Freitag führen wir alle wichtigen augenärztlichen Voruntersuchungen durch und klären Sie umfassend über Ihre Augenlaserkorrektur bei CARE Vision auf. Sofern dem Eingriff gesundheitlich nichts im Wege steht, findet bereits am Samstag Ihre Augenlaser-Behandlung statt. Nach einer gründlichen Nachuntersuchungen am Sonntag ist das LASIK-Wochenende auch schon abgeschlossen. Das ist vor allem für privat oder beruflich unter der Woche besonders eingespannte Patientinnen und Patienten sehr praktisch.
6. Faire Preise: Um so vielen Menschen wie möglich eine klare Sicht zu ermöglichen, bietet CARE Vision Behandlungen zu besonders fairen Preisen an. Selbstverständlich werden Sie auch in Frankfurt ausführlich zu Finanzierungsmöglichkeiten beraten.
7. Videoberatung: Sie wohnen in oder rund um Frankfurt, aber Ihnen käme zunächst einmal eine Beratung per Videotelefonat mit einem unserer Experten sehr gelegen? Diese moderne und besonders praktische Form, sich über eine Augenlaser- oder Linsenbehandlung zu informieren und mehr in Erfahrung zu bringen, wie man seine eigene Brille oder Kontaktlinsen loswerden kann, bieten wir gerne an. Einfach Termin aussuchen und informieren: www.care-vision.de/termin-auswahl
