Weitsichtigkeit lasern: Hyperopie-Korrektur durch Augenlasern
In Deutschland leiden etwa ein Drittel der Menschen unter Weitsichtigkeit. Lesen Sie hier, was das bedeutet, wie Weitsichtigkeit entsteht und was Sie dagegen tun können.
Weitsichtigkeit, auch bekannt als Hyperopie oder Hypermetropie, ist ein Sehfehler, der das Sehen in der Nähe beeinträchtigt. Personen mit dieser Fehlsichtigkeit haben Schwierigkeiten, nahe Objekte klar und deutlich zu sehen, was zu Verschwommenheit führen kann. Im Gegensatz dazu können sie in der Weite oft scharf sehen („Weit-Sichtigkeit“). Die Weitsichtigkeit wird oft mit der Alterssichtigkeit verwechselt, die ähnliche Symptome zeigt, aber unterschiedliche Ursachen hat. Häufig tritt eine Weitsichtigkeit bereits im Kindesalter auf.
Wie entsteht Weitsichtigkeit und was sind die Ursachen?
Weitsichtigkeit tritt auf, wenn der Augapfel zu kurz ist oder die Brechkraft des Auges im Verhältnis zur Baulänge zu schwach ist, wodurch Lichtstrahlen hinter, statt auf der Netzhaut gebündelt werden, was zu Unschärfe im Nahbereich führt. Dieses Missverhältnis zwischen Baulänge und optischer Brechkraft kann verschiedene Ursachen haben, darunter die Achsenhyperopie, bei der der Augapfel zu kurz ist, und die Brechungshyperopie, bei der das Auge eine zu geringe Brechkraft aufweist, obwohl die Augenlänge normal ist. Um Bücher und Zeitschriften lesen zu können, halten Weitsichtige diese daher gerne am gestreckten Arm von sich weg.
Das Auge ist in jungen Jahren in der Lage, die mangelnde Brechkraft durch eine stärkere Biegung der Linse auszugleichen – die sogenannte Akkommodation. Da die Erhöhung der Linsenbrechkraft auf diese Art jedoch begrenzt ist, wird es schwer, wenn ein Gegenstand zu nah am Auge ist. Ab dem 45. Lebensjahr nimmt die Elastizität der Linse ab, was die Akkommodation zusätzlich erschwert, sodass scharfes Sehen in der Nähe zunehmend schwerer wird. In diesem Fall spricht man von Alterssichtigkeit.
Gemessen wird die Brechkraft des Auges in der Maßeinheit Dioptrie. Bei einer weitsichtigen Person liegt der Dioptrienwert im Plusbereich. Mit einer Augenlaserkorrektur kann die Weitsichtigkeit in der Regel sehr gut behandelt werden.
Normales Auge
Weitsichtiges Auge: Der Brennpunkt liegt hinter der Netzhaut. Unscharfes Sehen in der Nähe entsteht.
Welche Symptome entstehen bei Weitsichtigkeit (Hyperopie)?
Bei einer Weitsichtigkeit nimmt der Betroffene weit entfernte Objekte scharf wahr (“weit-sichtig”), während er seine Umgebung in der Nähe nur verschwommen sehen kann. Um Bücher und Zeitschriften lesen zu können, halten Weitsichtige diese daher gerne am gestreckten Arm von sich weg.
Mögliche Symptome einer Weitsichtigkeit sind:
unscharfes Sehen im Nahbereich
Kopfschmerzen
müde Augen
Augenschmerzen
Augenbrennen
Feststellung und Früherkennung von Weitsichtigkeit
Bei einer leichten Weitsichtigkeit kommen Betroffene durch die Akkommodation und das Weghalten naher Objekte im Alltag oft gut zurecht. Daher fällt die Diagnose häufig erst nach Jahren. Ab etwa dem 45. Lebensjahr wird die Akkommodation, zunehmend schwieriger, da die Elastizität der Linse abnimmt. Dies führt zu einer verstärkten Belastung der Augenmuskulatur. Die aus dem Verlust der Elastizität der Linse resultierende Alterssichtigkeit verstärkt die Symptome der Weitsichtigkeit noch zusätzlich, weswegen häufig in diesem Alter die Weitsichtigkeit diagnostiziert wird.
Eine frühzeitige Diagnose ist jedoch wichtig, vor allem bei Kindern und Jugendlichen, um rechtzeitig reagieren zu können. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind entscheidend für die Früherkennung von Weitsichtigkeit. Bei häufigen Kopfschmerzen und Müdigkeit sollte auch an Weitsichtigkeit gedacht werden.
Besonders bei Kindern ist eine frühzeitige Erkennung wichtig, da sie Symptome oft nicht bemerken oder kommunizieren können. Bei häufigen Kopfschmerzen und Müdigkeit sollte eine Weitsichtigkeit ausgeschlossen werden.
Augenlaser-Behandlungen bei Weitsichtigkeit
Weitsichtigkeit kann in der Regel sehr gut durch eine Augenlaserbehandlung ausgeglichen werden. Viele Patientinnen und Patienten, die zu CARE Vision kommen, beklagen sich über beschlagene Brillengläser, gereizte Augen durch Kontaktlinsen und umständliche Reinigungsprozeduren. Diese gehören nach der Korrektur der Weitsichtigkeit in der Regel der Vergangenheit an.
Für die meisten Patientinnen und Patienten kommt eine Korrektur mit der LASIK, Femto-LASIK, der PRK/LASEK oder der Trans-PRK Methode in Frage. Nach einer ausführlichen ärztlichen Untersuchung Ihrer Augen bestimmt Ihr behandelnder Facharzt die für Sie optimale Korrekturmethode. Alle Behandlungen werden ambulant durchgeführt und sind schmerzfrei. Die Behandlung mit dem Excimer-Laser dauert nur wenige Sekunden.
LASIK
Die LASIK ist das am häufigsten durchgeführte Verfahren der Augenlaser-Chirurgie. Eine LASIK-Behandlung kostet ca. 1.200 €/Auge*.
FEMTO-LASIK
Die Femto-LASIK ist eine Alternative zur bewährten Mikrokeratom-Lasik und als sehr sicher geltende Augenlaser-Methode. Eine Femto-LASIK-Behandlung kostet ca. 1.550 €/Auge*.
PRK/LASEK
Die PRK gilt als umfassend erprobte und wissenschaftlich anerkannte Behandlungsmethode zur Korrektur von refraktiver Fehlsichtigkeit. Eine PRK/LASEK-Behandlung kostet ca. 1.200 €/Auge*.
Trans-PRK
Die Trans-PRK Behandlung zeigt die selbe hohe Genauigkeit und Sicherheit wie Augenlaserkorrekturen mit der LASIK und PRK/LASEK Methode. Eine Trans-PRK-Behandlung kostet ca. 1.200 €/Auge*.
*Abrechnung gem. GOÄ nach Abschluss der Behandlung.
Welche ist Ihre Methode? Wir finden es gemeinsam heraus!
Jedes Auge ist einzigartig. Bei CARE Vision stimmen wir daher das geeignete Verfahren ganz individuell auf Sie ab. Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Informationsgespräch und wir finden gemeinsam heraus, welche Methode für Sie infrage kommt.
Online-Infoabend Für ein Leben ohne Brille
Ihr erster Schritt Richtung Freiheit von der Brille!
Nehmen Sie bequem von zu Hause aus an unserem Online-Webinar teil und erfahren Sie alle Informationen rund um das Thema Augenlasern und Linsenimplantation.
CARE Vision Dr. med. Robert Wagner informiert Sie umfassend und beantwortet all Ihre Fragen in einer interaktiven Fragerunde.
Ihre Vorteile beim Online-Infoabend:
Schnell und einfach – ganz ohne Wartezeit und Anfahrt
Kostenlos und unverbindlich
Mit einem Klick zugänglich von jedem Gerät, bequem von zu Hause aus
CARE Vision Patientenerfahrungen
Jessica W.
Ich hatte die trans-PRK Behandlung auf beiden Augen mit -2.25 Dioptrien und 0.5 Hornhautverkrümmung. Ich hatte sehr viele Bedenken aber bin heute absolut zufrieden mit der Behandlung. Bei den Voruntersuchungen und auch danach hatte ich viele Fragen gestellt weil ich Angst hatte. Herr Enger war sehr freundlich und ist auf jede Frage eingegangen auch diese per Mail hatte er zeitnahe immer beantwortet. Somit Top Service. (Ich war in Lörrach) Frau Doktor Hermsdorf ist eine erfahrene Ärztin mit mehreren Jahren Erfahrung auf dem Gebiet der laserrefraktiven Chirurgie, habe mich am OP Tag bei ihr sehr sicher gefühlt. (OP war in Freiburg) Ich hatte am 27.12.24 meine OP. Ich hatte mir 2 Wochen Ferien genommen bevor ich wieder zur Arbeit ging (Büro Job) leider hatte ich nach 3 Wochen immernoch mühe mich den ganzen Tag am Bildschirm zu konzentrieren. Mails zu lesen fiel mir schwer. Am 30.01.25 habe ich endlich über Nacht eine deutliche Verbesserung gespürt und konnte am nächsten Tag ohne Probleme am Bildschirm arbeiten. In den nächsten Wochen hatten sich meine Augen weiterhin verbessert. Ich konnte ab Ende Februar sogar die Feuchtigkeitstropfen aufgeben. Meine Augen verlangen nicht mehr danach. Ich verspüre kein trockenheitsgefühl und sehe scharf ohne Brille. Für mich ist die OP somit absolut gelungen! Tipp am Rande: Man muss Geduld haben mit der Heilung, jeder Körper heilt anderst schnell. Haltet den Augentropfen strikt ein! Die Augen heilen dann viel schneller. Keine Tropfen auslassen 🙂
Yasmin ..
Ich habe mir vor zwei Monaten bei Care Vision Hannover die Augen lasern lassen – und was soll ich sagen: Es war die beste Entscheidung meines Lebens!
Schon beim ersten Termin habe ich mich rundum wohlgefühlt. Die Atmosphäre ist angenehm, die Mitarbeiter sind unglaublich freundlich und nehmen sich Zeit für alle Fragen. Ich hatte vorher einige Sorgen und Unsicherheiten – aber mir wurde alles genau erklärt, ich wurde ernst genommen und durch jeden Schritt begleitet. Man fühlt sich dort einfach gut aufgehoben.
Die OP selbst lief total schnell ab, und das Team hat sich auch währenddessen ständig um mich gekümmert, was unglaublich beruhigend war. Nachdem die Betäubung nachgelassen hat, hatte ich einige Stunden Schmerzen, aber wenn man sich konsequent an den Tropfplan hält, ist das am nächsten Tag schon viel besser.
Besonders praktisch fand ich auch die Nachkontrolle nur ein paar Stunden nach der OP. Für alle, die von weiter her anreisen: Kleiner Tipp – die Bäckerei direkt unter der Praxis ist ideal, um die Zeit bis dahin angenehm zu überbrücken.
Was einem vorher natürlich bewusst ist: Man wird nach der OP dauerhaft auf befeuchtende Augentropfen angewiesen sein. Aber für mich persönlich ist das absolut in Ordnung, lieber Augentropfen als weiterhin eine Brille oder Kontaktlinsen tragen zu müssen! Also.. Mein Fazit nach zwei Monaten: Ich sehe endlich ohne Sehhilfe – mein Leben hat sich dadurch so positiv verändert. Auch wenn ich jetzt auf Augentropfen angewiesen bin, bereue ich keine Sekunde. Ich bin einfach nur glücklich und dankbar, jeden Tag aufs Neue. Es fühlt sich an wie ein völlig neues Lebensgefühl!
Was ich auch noch loswerden möchte: In einigen Bewertungen liest man von “Massenabfertigung” oder “Fließbandarbeit”. Aber man muss einfach realistisch sehen, wie viele Patienten Care Vision am Tag betreut. Trotzdem bekommt man sehr schnell Termine und hat vor Ort kaum Wartezeiten. Wenn für jedes Gespräch eine Stunde eingeplant würde, müssten wir Monate auf Termine warten und stundenlang vor Ort verbringen. So wie es läuft, ist es gut organisiert und effizient.
Ich kann Care Vision Hannover wirklich jedem empfehlen. Danke an das ganze Team – ihr seid großartig!
San D.
Ich hatte vor 12 Jahren bei Care Vision meine LASIK Behandlung und kann rückblickend sagen, dass das eine der besten Entscheidungen in meinem Leben war! Ich kann mich nicht erinnern, ob ich damals eine Rezension abgegeben habe. Aber heute tue ich es und meine - damals wie heute - extrem freundliches, kompetentes Personal vom Empfang bis zum Arzt/Ärztin. Die Betreuung inklusive Nachbehandlung damals war top! Die Kontrolluntersuchung hat bei mir auch nach 12 Jahren keine Änderung ergeben. Die OP lohnt sich - die Lebensqualität ist deutlich besser. Kann ich nur jedem empfehlen.
Andrea K.
Ich habe mir vor Ostern die Augen lasern lassen. Bin top zufrieden. Ärzte, OTA und alle anderen im Team super nett. Hab mich zu jeder Zeit gut aufgehoben gefühlt. Wärmstens zu empfehlen!
Johannes H.
Natürlich, hier ist eine emotionalere und persönlichere Version:
„Meine Erfahrung bei Care Vision war einfach fantastisch! Die Beratung vor der OP war sehr einfühlsam und alle Risiken wurden mir klar und verständlich erklärt. Während der Behandlung fühlte ich mich rundum wohl und bestens betreut. Es war schmerzfrei und das Ergebnis war direkt spürbar – ich konnte es kaum fassen! Keine Komplikationen, das gesamte Team war super freundlich und kompetent, und auf meine Fragen wurde immer geduldig und individuell eingegangen. Ich bin so glücklich mit dem Ergebnis und kann Care Vision nur wärmstens weiterempfehlen!“
Peter D.
Meine Linsen-OP ist nun ein Jahr her und freue mich seither ohne Brille zu leben. Ich arbeite am Computer genauso entspannt wie ich Motorrad und Ski fahre. Zugegeben waren die ersten 8 Wochen etwas ungewohnt und anstrengend für mein 55 jähriges Gehirn, aber die sog. Halos wurden danach immer kleiner. Inzwischen fahre ich auch wieder gerne nachts Auto. Ich kann die Behandlung und das Care-Vision- Team in Nürnberg nur empfehlen.
Alexander T.
Recht schnell einen Termin bekommen, habe mich sehr aufgehoben gefühlt. Besonderen Dank an die Fachärztin Lale Öktem, die sehr professionell und fachlich auf meine Fragen eingegangen ist und mich ausführlich beraten hat.
torben A.
Alles ganz wunderbar! Insbesondere die Behandlung von Dr. Mohamed GHALY und seinem Team. Jeder Schritt wurde exzellent erklärt. Am Tag nach der OP konnte ich bereits wieder ohne Lesebrille ein Buch zur Hand nehmen. Eine Wohltat!
Ich kann die Linsenimplantation empfehlen!
Nicolas L.
Ich bin absolut begeistert von dem Ergebnis. Die Betreuung durch das gesamte Personal und die Operation durch Herr Dr. Salim waren einfach top. Die Augentrockenheit und die Blendempfindlichkeit bei Nacht sind nach knapp 4 Monaten nahezu vollständig verschwunden. Vielen Dank für das neue Lebensgefühl.
Milihate E.
Ich hatte die Lasikbehandlung und muss ehrlich sagen, das ist das beste was ich getan habe. Ich fühlte mich sehr wohl und sicher beim Arzt und beim ganzen Team, ich war sehr gut aufgehoben und wurde auch genauestens über alles aufgeklärt. Das Team ist sehr sypathisch. Vielen Dank an den Arzt und an das Team, ich sehe jetzt schärfer als mit Brille.
Micha B.
Eine wiedergewonnenen Lebensqualität nach dem Linsentausch bei Care Vision. Die gesamte Operation lief unglaublich Problemlos und Hand in Hand ab. Hier weiss jeder was er zu tun hat, es wird immer auf den Patienten geachtet. Operiert wird an 2 Tagen (rechtes & linkes Auge) am 3. Tag findet eine Nachkontrolle statt bei der ich meine gewünschten 100% Sehkraft hatte. Natürlich ist es noch kein so klares sehen wie mit einer passgenauen Brille, aber ich kann alles lesen und sehen wie es nötig ist. Dies ist genau das Ergebnis das ich haben wollte *ein Alltag ohne Brille*
Vielen herzlichen Dank Care Vision Freiburg!
Sonja W.
Nachdem meine Sehkraft sich auf Grund einer angeborenen Graue-Star-Erkrankung binnen kürzester Zeit erheblich verschlechtert hatte, habe ich einen persönlichen Beratungstermin in Mainz vereinbart. Der erste Eindruck war durchaus positiv, das gesamte Team ist wirklich super freundlich und sehr zuvorkommend. Mein Arzt, Mohamad Bdoura, hat mich super kompetent mit sehr viel Einfühlungsvermögen beraten, sich lange Zeit genommen und alle meine Fragen ausführlich beantwortet. Ich fühlte mich bestens informiert und habe direkt vor Ort den Termin zum Linsentausch vereinbart. Die Tatsache, dass Herr Bdoura mich selbst in Frankfurt operieren würde, beruhigte mich außerordentlich, da ich mich bei ihm bestens aufgehoben fühlte. Die OP verlief völlig schmerzfrei und komplikationslos, bereits am Abend nach der OP konnte ich wieder alles lesen, was vorher ohne Lesebrille nicht möglich war. Auch die Nachsorge in Frankfurt war top! Ich kann Care Vision, insbesondere Herrn Bdoura, nur jedem empfehlen, bin super zufrieden und froh diesen Schritt gemacht zu haben.
Vanessa
Es ist einfach ein anderes Lebensgefühl Mit voller Sehstärke zu sehen. Ich habe vom ersten Beratungstermin bis zum Augenlaser nicht einen Monat gewartet bis zur Behandlung auch danach die Kontrolltermine sehr kompetent und freundlich. Ich hatte -6 Dioptrien an beiden Augen gehabt und habe die Lasikmethode angewendet bekommen. Ich bin super zufrieden und würde die Entscheidung immer wieder treffen. Vielen Dank ans ganze Team.
Mariwan A.
Vielen Dank , Dr. Mohammed , Für die Laseroperation ( Mohamad Bdoura )
Yusuf S.
Nach einem Viertel Jahrhundert Brille tragen wurde ich durch Freunde auf Care Vision aufmerksam gemacht. Eine erste Beratung und Untersuchung der Augen diente dazu, überhaupt festzustellen, ob eine OP in Frage käme. Nachdem ich dafür grünes Licht bekam, folgte eine ausführliche Aufklärung über Vorgehen und Operation an sich. Die Mitarbeiter nahmen sich intensiv und lange Zeit, sodass ich gut informiert entscheiden konnte.
Die OP selbst bereitete mir Angst, aber die tollen und einfühlsamen Mitarbeiter der Klinik (an dieser Stelle sei die famose Frau Doktor Chrysanthi Papadopoulou mit bestem Dank erwähnt) waren sehr aufmerksam und beruhingend.
Die Nachuntersuchungen waren ebenfalls sehr ausführlich, und zu jedem Zeitpunkt konnte ich viele Fragen stellen und wurde stets mit Freundlichkeit und Fachwissen informiert.
Ich danke dem Mannheimer Team in der Praxis und der Klinik in Frankfurt für diese tolle Erfahrung, nicht mehr Brille tragen zu müssen und empfehle nur wärmstens die Dienste von Care Vision und ihren ausgezeichneten Mitarbeitern.
Leen M.
Ich war so beängstigt und besorgt einen guten Arzt und Augenklinik zu finden. Nach dem Beratungsgespräch wusste ich aber direkt dass ich so einen für mich sehr wichtigen Schritt angehen werde. Tolles Team, geduldig, professionelles Vorgehen. Nehmt die Beruhigungstablette egal wie ruhig ihr glaubt zu sein, denn wenn man auf die Liege liegt geht alles zu schnell. Sonst zu empfehlen alles top Danke danke danke❤️
Alina A.
Alles organisiert und der Ablauf ohne Probleme. Super freundliche Mitarbeiter! Man fühlt sich gut aufgehoben und die Angst wird einem genommen. Eine klare Weiterempfehlung!!!
Susanne T.
Ich habe mir in Nürnberg letzte Woche meine Augen mittels Femto LASIK lasern lassen und bin nicht nur mit dem Ergebnis, sondern auch insgesamt rundum zufrieden! Beginnend bei der telefonischen Terminvereinbarung, über die Untersuchungen, das Lasern, die Nachbehandlung. Wirklich jede/r Einzelne Angestellte ist sehr freundlich und kompetent. Man fühlt sich rundum gut betreut und versorgt.
Konstantin K.
Das Team war sehr freundlich und professionell. Bereue das Augen lasern keine Sekunde...sehe sogar schärfer als mit Brille
Lukas B.
Ich bin rundum zufrieden mit meiner Behandlung bei CareVision! Vom ersten Beratungsgespräch bis zur Nachsorge habe ich mich jederzeit bestens aufgehoben gefühlt. Das Team ist super freundlich, professionell und nimmt sich viel Zeit für alle Fragen. Die Augenlaser-Behandlung selbst verlief völlig reibungslos – schneller, als gedacht – und das Ergebnis ist einfach fantastisch. Es fühlt sich großartig an, endlich ohne Brille oder Kontaktlinsen klar sehen zu können. Für mich hat sich das Augenlasern absolut gelohnt!
Ina S.
Ich bin absolut begeistert von meiner Behandlung bei Care Vision Düsseldorf! Ich hatte vorher -9,5 Dioptrien und kann es kaum glauben, dank der Kunstlinsen sehe ich jetzt ohne Brille. Die Nachbehandlung inklusive Nachlasern war sogar kostenlos, was mich zusätzlich positiv gestimmt hat.
Der gesamte Ablauf war sehr professionell, freundlich und sehr gut organisiert. Ich habe mich von Anfang an bestens aufgehoben gefühlt. Besonders hervorheben möchte ich die Betreuung durch Herrn Gonzales. Er macht einen großartigen Job! Seine sympatische und kompetente Art hat mir viel Sicherheit gegeben, und ich habe mich in seiner Obhut wirklich sehr wohlgefühlt. Aber wirklich jeder Mitarbeiter dort ist sehr freundlich und zuvorkommend.
Ein riesengroßes Dankeschön an das gesamte Care Vision Team. Ich kann Care Vision Düsseldorf uneingeschränkt weiterempfehlen! Es ist eine komplett neue Lebensqualität. Ich hätte die Behandlung schon viel eher machen sollen.
Andrea K.
Super nettes, umsorgendes Team. Ich habe mich zu jeder Zeit sicher und gut betreut gefühlt!
Janine S.
Ich hatte vor 3 Wochen meinen Eingriff dort. Ein wirklich super eingespieltes und vor allem liebes und professionelles Team. Habe mich von Anfang an dort wohl gefühlt und kann es nur weiter empfehlen. Vielen Dank noch einmal 🙂
Lari_96
Vom ersten Beratungsgespräch bis hin zur Nachuntersuchung habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Ich hatte nach dem Lasern nur ein Piksen und war ziemlich lichtempfindlich aber davon wurde mir gesagt. Alles in allem bin ich sehr zufrieden und bedanke mich ganz herzlich beim gesamten Team 🍀
Weitsichtigkeit lasern geht nicht – was nun?
Bei besonders starker Weitsichtigkeit (über +4 Dioptrien) ist eine Behandlung mit dem Laser meist nicht mehr die optimale Korrekturmethode. In vielen Fällen kann eine ICL Linsenbehandlung den Patienten/innen dennoch ein brillenfreies Leben ermöglichen.
Bei einsetzender Alterssichtigkeit ist in vielen Fällen eine Multifokallinsen Behandlung (MIOL) eine gute Lösung. Ein Vorteil neben der Behebung der Alterssichtigkeit ist auch, dass ein Grauer Star nicht mehr auftreten kann.
5 Unterschiede zwischen Weitsichtigkeit und Alterssichtigkeit
Zusammengefasst handelt es sich bei der Weitsichtigkeit und bei der Alterssichtigkeit um zwei ganz verschiedene Sehfehler, die aber eine ähnliche Symptomatik aufweisen: ein schlechtes Sehen im Nahbereich, welches unter anderem zu Kopfschmerzen, müden Augen oder Beschwerden am Auge führen kann. Die Ursachen für diese beiden Fehler sind aber unterschiedlich.
Wir haben die 5 markantesten Unterschiede zwischen Weit- und Alterssichtigkeit für Sie hier zusammengestellt!
Die Alterssichtigkeit steht in klarem Zusammenhang mit dem Alter. Die Weitsichtigkeit beginnt häufig bereits im Kindesalter und stabilisiert sich in der Jugend.
Die Alterssichtigkeit hat erst einmal nichts mit der Sicht auf mittleren oder fernen Distanzen zu tun, sofern sie nicht gemeinsam mit anderen Sehfehlern auftritt. Bei der Weitsichtigkeit ist das anders: Während bei jungen Menschen die Sicht in der Ferne normalerweise nicht beeinträchtigt ist, entstehen mit den Jahren Veränderungen im Sehen auf weiten oder mittleren Entfernungen.
Die Weitsichtigkeit ist ein refraktiver Fehler, der dazu führt, dass Bilder hinter statt auf der Netzhaut abgebildet werden. Bei der Alterssichtigkeit hingegen liegt die Ursache in der nachlassenden Elastizität der Linse und somit in der immer geringer werdenden Akkommodationsfähigkeit des Auges.
Bei weitsichtigen Personen spielt die genetische Komponente häufig eine große Rolle, während dies bei der Alterssichtigkeit nicht der Fall ist. Hierbei handelt es sich ausschließlich um eine Alterserscheinung.
Bei der Weitsichtigkeit liegt ein “Fehler” in der Bauweise des Auges zugrunde. Die Alterssichtigkeit hat nichts mit der anatomischen Bauweise des Auges zu tun: hier geht es um den Verlust der Flexibilität der Linse.
Refraktive Sehfehler können heute auch ohne das Tragen von Brillen oder Kontaktlinsen korrigiert werden. Über eine einfache, schnelle und in der Regel schmerzfreie Behandlung mit den Methoden der refraktiven Chirurgie ist es möglich, sich von Sehhilfen zu verabschieden. Bei einer umfassenden Untersuchung der Augen stellt der behandelnde Arzt fest, ob und wenn ja mit welcher Behandlungsmethode der Sehfehler behoben werden kann. Dabei kommt zum Beispiel eine Augenlaserkorrektur oder eine Linsenbehandlung mit oder ohne Erhalt der natürlichen Linse in Frage.
Welche Voraussetzungen benötige ich für eine Weitsichtigkeit-Behandlung?
Trifft Folgendes auf Sie zu?
Sie tragen eine Brille oder Kontaktlinsen.
Sie sind 18 Jahre oder älter.
Ihre Sehstärke ist stabil.
Sie befinden sich in einer guten gesundheitlichen Verfassung.
Es liegen keine Augenkrankheiten vor.
Ihr erster Schritt in ein brillenfreies Leben: Eine kostenlose und unverbindliche Videoberatung.
Häufige Fragen zur Weitsichtigkeit (FAQ)
Ich bin weitsichtig. Ist es möglich, dass ich noch unter einer weiteren Fehlsichtigkeit leide?
Weitsichtige Personen können gleichzeitig unter weiteren Fehlsichtigkeiten leiden. Die meisten weitsichtigen Personen leiden gleichzeitig unter einer Hornhautverkrümmung. Zudem kann ab einem Alter von etwa 40 Jahren die Alterssichtigkeit auftreten. Es ist allerdings nicht möglich, auf einem Auge gleichzeitig weitsichtig und kurzsichtig zu sein.
Ist Weitsichtigkeit vererbbar?
Ja, die Weitsichtigkeit hat eine erbliche Komponente. Jedoch haben auch persönliche Faktoren Einfluss auf das Auftreten und die Stärke einer Weitsichtigkeit.
Ich bin weitsichtig und habe eine Hornhautverkrümmung. Können beide Fehlsichtigkeiten während einer Augenlaserbehandlung korrigiert werden?
Eine Augenlaserkorrektur kann gleichzeitig Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung behandeln. Viele Patienten leiden unter einer Kombination beider Fehlsichtigkeiten, die in einem einzigen Behandlungsschritt ausgeglichen werden können.
Wie hoch sind die Kosten für das Augenlasern bei Weitsichtigkeit?
Die Kosten für eine Augenlaserbehandlung zur Korrektur der Weitsichtigkeit liegen bei CARE Vision bei etwa 1.200 Euro pro Auge (Abrechnung gemäß GOÄ nach Abschluss der Behandlung).
Kann man Altersweitsichtigkeit Lasern lassen?
Altersweitsichtigkeit, auch Presbyopie genannt, ist eine altersbedingte Fehlsichtigkeit, die auftritt, wenn die Augenlinse ihre Fähigkeit verliert, sich auf nahe Distanzen zu fokussieren. Eine LASIK-Behandlung kann diese altersbedingte Veränderung der Augenlinse nicht umkehren oder heilen. Es gibt jedoch spezielle Lasertechnologien, die in der Lage sind, eine Alterssichtigkeit teilweise zu korrigieren. Bei Alterssichtigkeit verspricht eine Linsenbehandlung in der Regel bessere Erfolge und eine höhere Zufriedenheit der Patientinnen und Patienten.
Kann man nach dem Augenlasern wieder weitsichtig werden?
Da es sich bei dem Auge um ein lebendiges Organ handelt, kann in seltenen Fällen auch dazu kommen, dass Patientinnen und Patienten wieder weitsichtig werden. Insbesondere ab einem Alter von etwa 40 Jahren setzt in der Regel die sogenannte Altersweitsichtigkeit ein. Regelmäßige Augenuntersuchungen können helfen, Veränderungen im Auge frühzeitig zu erkennen und gegebenenfalls eine erneute Behandlung zu planen.
Was ist der Unterschied zwischen Weit- und Alterssichtigkeit?
Weitsichtigkeit ist eine angeborene Sehschwäche, bei der nahe Objekte unscharf erscheinen, während die Sicht in der Ferne normalerweise klar bleibt. Alterssichtigkeit hingegen ist eine altersbedingte Veränderung, bei der die Elastizität der Linse nachlässt, was es schwieriger macht, nahe Objekte zu fokussieren.
Wie verändert sich Weitsichtigkeit im Alter?
Mit zunehmendem Alter kann sich Weitsichtigkeit verstärken, da die Akkommodationsfähigkeit des Auges abnimmt. Dies führt dazu, dass weitsichtige Personen im Laufe der Zeit häufiger auf Sehhilfen angewiesen sind, um klar in der Nähe sehen zu können.
Wird man im Alter eher kurzsichtig oder weitsichtig?
Im Allgemeinen neigen Menschen im Alter eher dazu, weitsichtig zu werden. Alterssichtigkeit ist eine häufige Erscheinung, die auf natürliche Veränderungen der Augenlinse im Laufe der Zeit zurückzuführen ist.