Tropfenplan für LASIK / Keraring – das Wichtigste auf einem Blick

Gilt soweit nicht anders verordnet. Bitte geben Sie jeweils einen Tropfen je Medikament in Ihr Auge. Künstliche Tränenflüssigkeit können Sie rezeptfrei in der Apotheke nachkaufen.

Zum Vergrößern bitte klicken!

Ihre Nachsorgetermine

Liebe Patientin / lieber Patient, herzlichen Glückwunsch, dass Sie Ihr Leben ohne Brille und Kontaktlinsen beginnen. Erfahren Sie im Folgenden, was Sie beachten müssen.

Die Nachsorgetermine für Ihre Behandlung finden, falls nicht anders empfohlen, einen Tag, fünf Tage sowie drei Monate nach dem Eingriff statt.

  • 1 Tag
  • 5 Tage
  • 3 Monate

Bitte zögern Sie nicht uns anzurufen, falls Sie Beschwerden haben wie: sehr starke Schmerzen, zunehmende Rötungen am behandelten Auge und akute Sehverschlechterung.

Tag Ihrer Behandlung
  • Konsumieren Sie am Behandlungstag keinen Alkohol!
  • Bitte benutzen Sie kein Augen-Make-up, Parfum oder After-Shave!
  • Bringen Sie eine Sonnenbrille mit zum Schutz der Augen. Ein Blendschutz wird nach der Behandlung als angenehm empfunden.
  • Bitte kommen Sie mit einer Begleitperson zur Behandlung.* Nach der Behandlung wird es Ihnen nicht möglich sein ein Kraftfahrzeug zu führen.

*Besondere Umstände (z.B. Pandemie) können es erfordern, dass diese draußen warten müsste.

Nach Ihrer Behandlung
  • Achten Sie auf eine ausreichende Händehygiene (Händewaschung / Händedesinfektion) vor Benutzung der Augentropfen.
  • Nehmen Sie Ihre Augentropfen entsprechend dem Tropfenplan, falls von Ihrem Arzt nicht anders verordnet. Die richtige Anwendung der Augentropfen ist besonders wichtig, um einer Entzündung vorzubeugen.
  • Halten Sie die Augentropfen-Flasche beim Eintropfen auf Abstand, um den Kontakt mit dem behandelten Auge zu vermeiden. Bitte wahren Sie einen zeitlichen Abstand von ca. 15 Minuten beim Verabreichen der unterschiedlichen Augentropfen. Nach dem Öffnen sind die Tropfen an einem sauberen Ort zu lagern und mit der Verschlusskappe zu verschließen. Bitte beachten Sie die Herstellerangaben auf dem Beipackzettel!
  • Ein Tag nach der Behandlung dürfen die Augen nicht mit Wasser, Shampoo oder Duschgel in Berührung kommen; achten Sie darauf vor allem, während Sie Ihre Haare waschen (z. B. Schwimmbrille beim Duschen).
  • Falls Sie Schmerzen haben sollten, ist die Einnahme von z. B. Paracetamol oder Ibuprofen möglich.
  • Schonen Sie sich und Ihr Auge am Tag der Operation. Kurze Zeit nach der Operation lässt die Wirkung der Betäubung langsam nach, es kann daher zu einem leichten Fremdkörper- oder Sandkorngefühl kommen. In diesem Fall ist es wichtig, nicht am Auge zu reiben. Wir empfehlen Ihnen sich in den ersten Stunden nach der Operation auszuruhen.
  • Nach der Behandlung sollten Sie 1 Woche folgende Aktivitäten vermeiden, um Ihre Augen nicht zu gefährden: Schwimmen (Meer, Schwimmbad, Solarium und auch Sauna), Kontakt- und Kampfsportarten, Reiben oder Kratzen am Auge, Augen-Make-up
  • Leichter Sport, wie zum Beispiel Laufen, Ballsportarten oder Fahrrad fahren ist bereits nach 1 Tag erlaubt, wenn Sie durch einen ausreichenden Augenschutz (z. B. Sonnenbrille) dafür sorgen, dass Ihnen keine Fremdkörper in die Augen gelangen. Tätigkeiten in sehr staubiger und zugiger Umgebung sollten in der ersten Woche vermieden werden.
  • Nach 24 Stunden hat sich das Auge teilweise erholt und die Sehschärfe verbessert.
  • Allerdings ist die endgültige Stabilität erst nach mehreren Wochen erreicht. Schwankungen in der Sehschärfe sind also durchaus normal.