Was würden eigentlich Augenärzten ihren Frauen raten? CARE Vision Facharzt für Augenheilkunde Dr. Wölfel nimmt dazu in einem Interview Stellung. „Was Ärzte ihren Frauen raten“ weiterlesen
Kategorie: Augenheilkunde
Ist Kurzsichtigkeit eine Epidemie der Neuzeit?
Eine aktuelle Studie der Universität New South Wales in Australien liefert eine besorgniserregende Prognose: Bis 2050 soll die halbe Menschheit unter Kurzsichtigkeit leiden! Dabei werden die Betroffenen immer jünger und nicht selten sind schon Kinder von dieser Sehschwäche betroffen. Woran kann das liegen? „Ist Kurzsichtigkeit eine Epidemie der Neuzeit?“ weiterlesen
Kontaktlinsen Pflege: Bei falscher Hygiene drohen gefährliche Augeninfektionen
Kontaktlinsen haben Vorteile. Es gibt jedoch einiges bei ihrer Handhabung zu beachten. Auch gibt es Risiken wie mögliche Augeninfektionen zu bedenken. Dr. med. Julia Esser, Fachärztin für Augenheilkunde beantwortet Fragen in einem Interview zu diesem Thema. „Kontaktlinsen Pflege: Bei falscher Hygiene drohen gefährliche Augeninfektionen“ weiterlesen
Diabetes: Vorsorge für gesunde Augen
Etwa alle sechs Stunden erblindet ein Diabetiker in Deutschland an den Folgen seiner schwerwiegenden Augenerkrankung – der diabetischen Retinopathie. Sie gehört zu den häufigsten Folgeerkrankungen eines Diabetes mellitus. Gerade für Diabetiker ist es wichtig, sorgfältig auf die Gesundheit ihrer Augen zu achten. Regelmäßige Checks können Diabetikern das Augenlicht retten. „Diabetes: Vorsorge für gesunde Augen“ weiterlesen
Macht Bildung kurzsichtig?
Wir alle kennen das Bild des schlauen Bücherwurms, der stets eine dicke Brille trägt. Aber ist das wirklich nur ein Klischee oder steckt doch mehr dahinter? „Macht Bildung kurzsichtig?“ weiterlesen