FOCUS Testsieger: CARE Vision ist Sieger in der Kategorie “Beliebteste Marke”

Es ist unser dritter Testsieg in Folge! CARE Vision ist wieder Augenklinik Nummer 1. Unsere Patienten wählten uns erneut zum Kundenliebling!  „FOCUS Testsieger: CARE Vision ist Sieger in der Kategorie “Beliebteste Marke”“ weiterlesen

GFK-UMFRAGE: WAS DEUTSCHLANDS BRILLENTRÄGER WIRKLICH NERVT

Was denken Deutschlands Brillenträger eigentlich über ihre Sehhilfe? Sind sie damit glücklich oder gibt es auch Dinge, Situationen, die stören? Eine Erhebung der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) liefert interessante Daten und Fakten darüber, was Deutschlands Brillenträger wirklich über ihre Sehhilfe und die möglichen Alternativen denken. „GFK-UMFRAGE: WAS DEUTSCHLANDS BRILLENTRÄGER WIRKLICH NERVT“ weiterlesen

Expertin erklärt die häufigsten Augenerkrankungen

Immer mehr Menschen sind auf eine Sehhilfe angewiesen. Allein in Deutschland ist jeder Dritte kurzsichtig. Das ist alarmierend, denn Kurzsichtigkeit kann im Erwachsenenalter schwere Folgen haben: Je stärker die Kurzsichtigkeit, desto höher das Risiko einer degenerativen Augenerkrankung wie dem Grauen und Grünen Star oder der Makuladegeneration. Heute sind schon 18 Millionen Deutsche von derartigen Erkrankungen am Auge betroffen– Tendenz steigend[1]. Experten schätzen zudem, dass im Jahr 2050 weltweit jeder Zweite kurzsichtig sein wird[2]. Die gute Nachricht: Nach Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) könnten 80 Prozent der Sehbehinderungen und Erblindungen vermieden oder geheilt werden. Anlässlich des diesjährigen Welttag des Sehens am 12. Oktober haben wir uns gefragt, wie es sich mit den häufigsten degenerativen Augenerkrankungen sieht. Raquel Socías, Fachärztin für Augenheilkunde und Teil des medizinischen Leitungsteams bei CARE Vision Germany, gibt Antworten und klärt über Methoden auf, mit denen Betroffene von degenerativen Augenerkrankungen ihre Sehbehinderung korrigieren können.
„Expertin erklärt die häufigsten Augenerkrankungen“ weiterlesen