Arbeiten bei CARE Vision – Ein Optometrist berichtet von seiner Erfahrung

Wer Optometrist ist, kann bei CARE Vision arbeiten und dazu beitragen, dass unzählige Menschen von ihrer Brille und ihren Kontaktlinsen befreit werden. Doch was macht ein Optometrist eigentlich? Wie sieht der Arbeitsalltag bei CARE Vision aus?  „Arbeiten bei CARE Vision – Ein Optometrist berichtet von seiner Erfahrung“ weiterlesen

Winter-Rezept Brokkoli-Zitronen-Risotto für gesunde Augen

Wer gerne Gemüse ist und Grünes auch im Winter häufig auf dem Teller hat, macht alles richtig! In keiner anderen Jahreszeit ist es wichtiger, sich selbst mit Vitaminen zu versorgen! Damit tut man auch der Gesundheit der Augen etwas Gutes. Ein typisches Wintergemüse ist der Brokkoli. Passenderweise wird er auch Winterblume genannt. Wir haben einen Rezepttipp, der dank seiner Kombination dieses Gemüses mit spritziger, vitaminreicher Zitrone gleich doppelt punktet und Vitamine für das Auge enthält.  „Winter-Rezept Brokkoli-Zitronen-Risotto für gesunde Augen“ weiterlesen

Welche schlechten Angewohnheiten Kontaktlinsenträger vermeiden sollten

Für die meisten Menschen ist es recht lästig: Das tägliche Einsetzen der Kontaktlinsen. Erst dann sehen die Betroffenen klar. Es braucht Zeit am Morgen und Fingerspitzengefühl. Ein paar schlechte Angewohnheiten sollten Kontaktlinsenträger unbedingt vermeiden – der Augengesundheit zuliebe.
„Welche schlechten Angewohnheiten Kontaktlinsenträger vermeiden sollten“ weiterlesen

Tränende Augen bei Kälte und trockene Augen im Winter: Wie schütze ich meine Augen in der kalten Jahreszeit?

Auch wenn wir dieses Jahr einen angenehm temperierten, goldenen Herbst erleben durften, stehen uns nun eisige Temperaturen bevor. Und das heißt leider auch: tränende Augen bei Kälte, trockene Augen vor allem beim Aufenthalt in geschlossenen Räumen. „Tränende Augen bei Kälte und trockene Augen im Winter: Wie schütze ich meine Augen in der kalten Jahreszeit?“ weiterlesen