Es kommt immer mal wieder vor: Geschwollene Augen sind morgens keine Seltenheit. Man spricht auch von “dicken Augen”. Ist das Augenlid dick oder geschwollen, sieht das ästhetisch nicht besonders schön aus, ist aber häufig auch kein Grund zur Besorgnis. Denn in den meisten Fällen geht die Schwellung schon nach kurzer Zeit von alleine wieder weg. Den meisten Menschen passiert das ab und an. Doch woran kann das eigentlich liegen? Hat es eventuell doch in manchen Fällen einen Krankheitswert? Gibt es Hausmittel dafür, wenn das Augenlid geschwollen ist? Und was tun, wenn die Schwellung schmerzt oder die Augen tränen?
„Geschwollene Augen: Ursachen, Symptome, Behandlung“ weiterlesenKategorie: Rund um das Auge
Auge-Hand-Koordination verbessern
Eine gute Augen-Hand-Koordination ist für viele Tätigkeiten im Alltag von großer Bedeutung. Die Augen-Hand-Koordination ist ein Teil der Visuomotorik – der Koordination zwischen visueller Wahrnehmung (Sehen) und Motorik (Bewegung). Ohne ausreichende Koordinationsfähigkeit zwischen Sehen und Bewegungsapparat wären wir nicht imstande, einfache Aufgaben wie zum Beispiel das Schreiben oder Schneiden auszuüben.
„Auge-Hand-Koordination verbessern“ weiterlesenÜberanstrengte Augen: Symptome & Entspannungstipps
Unsere Augen sind fortwährend auf Höchstleistungen eingestellt. Von früh bis spät müssen sie unseren visuellen Ansprüchen tadellos genügen. Was die Alltagsbelastungen für unsere Augen bedeuten, welche Schäden entstehen können und wie man selbst Abhilfe schaffen kann, erklärt Dr. med. Aleksandar Ćirković, Facharzt für Augenheilkunde.
„Überanstrengte Augen: Symptome & Entspannungstipps“ weiterlesenWenn seelische Belastungen den Augen schaden
Stress kann dem ganzen Körper, aber vor allem auch den Augen schaden. Plötzlich trübt ein dunkler Fleck das Gesichtsfeld, die Umgebung erscheint verzerrt, Farben werden nicht mehr richtig wahrgenommen und das Lesen fällt schwer – dies alles können Anzeichen für stressbedingte Sehstörungen sein. Was man selbst tun kann und wann man zum Arzt sollte erfahren Sie hier. „Wenn seelische Belastungen den Augen schaden“ weiterlesen
Wenn die Augen leiden – Symptome einer Allergie
Pollenallergie? Heuschnupfen? Viele von uns leiden darunter; manche schon dann, wenn die Pollen der Frühblüher Erle, Birke, Hasel in der Luft herumwirbeln, andere erst im Sommer, wenn Beifuß, Löwenzahn oder Gräser blühen. Und manche hat es besonders schlimm erwischt. Etwa mit einer Hausstauballergie, mit der man ganzjährig zu kämpfen hat. Besonders in Mitleidenschaft gezogen werden häufig die Augen: die werden rot, jucken, schwellen an. Woran liegt das und was können wir dagegen tun?
„Wenn die Augen leiden – Symptome einer Allergie“ weiterlesen