Für viele Menschen ist eine Sonnenbrille vor allem ein modisches Statement. Der Gesundheitsaspekt rückt meist in den Hintergrund oder gar in Vergessenheit. Wir sollten uns also nicht nur den „Coolness“-Faktor vor Augen führen, sondern auch den tatsächlichen Nutzen der getönten Linsen: den Schutz der Augen. Wir erklären Ihnen, warum Sonnenbrillen für Ihre Gesundheit so wichtig sind. „Nicht ohne Sonnenbrille! Schutz der Augen vor UV-Strahlung“ weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Den Alltag ohne Brille und Kontaktlinsen erleben – Warum es unzählige Gründe für das Augenlasern gibt
Viele Menschen, die auf Sehhilfe angewiesen sind, haben sich längst an sie gewöhnt. Teil ihres Alltags sind sie schon geworden. Wie schön wäre es aber, die täglichen Freuden – und Pflichten – frei von Brille und Kontaktlinsen zu erleben? Klare Sicht mit den eigenen Augen – das muss zum Glück kein Traum bleiben. Eine Augenlaserbehandlung kann die Lebensqualität steigern. „Den Alltag ohne Brille und Kontaktlinsen erleben – Warum es unzählige Gründe für das Augenlasern gibt“ weiterlesen
Was ist das beste Licht zum Lernen?
Lernen, lesen, nähen und alle Aktivitäten, bei denen unsere Augen im Nahbereich arbeiten, benötigen gutes Licht. Bei schlechter Beleuchtung treten über kurz oder lang die unangenehmen Beschwerden von müden Augen auf: Juckreiz, Rötungen und Kopfschmerzen. „Was ist das beste Licht zum Lernen?“ weiterlesen
Augen zu und durch? Was bei Augentrockenheit wirklich hilft
Juckende, brennende Augen und ein Fremdkörpergefühl – das sind klassische Anzeichen für Augentrockenheit – ein Leiden, das in der medizinischen Fachsprache auch unter „Sicca-Syndrom“ bekannt ist. Dabei handelt es sich allerdings nicht um eine Erkrankung der Augen, sondern um ein Symptom, das vielfältige Ursachen haben kann. Was im Akutfall zu tun ist und wie Betroffene vorbeugen können, erklärt Carlos Salazar, Facharzt für Augenheilkunde und Teil des medizinischen Leitungsteams bei CARE Vision. „Augen zu und durch? Was bei Augentrockenheit wirklich hilft“ weiterlesen
Kann ich eine Second-Hand Brille kaufen?
Alles scheint heutzutage ein “zweites Leben” verdient zu haben: Der Gebrauchtwagen-Markt boomt wie eh und je, das Tragen von Second-Hand-Kleidung ist nicht nur bei Kindern salonfähig, auch gebrauchte Bücher, Filme, Möbel, Sportartikel wie Fahrräder, ja sogar Schmuck werden vor allem im Internet feilgeboten. Über entsprechende Portale findet man so einen passenden Käufer für fast alles, was man früher mit weniger guten Erfolgsaussichten am lokalen Flohmarkt angeboten hätte. „Kann ich eine Second-Hand Brille kaufen?“ weiterlesen