Mögliche Ursache für Augenzucken: Vitaminmangel

Wenn man vom Augenzucken spricht, sind es eigentlich nur die Augenlider, die sich unwillkürlich bewegen. Das Augenlid gehört zu den empfindlichsten Muskeln unseres Körpers. Dabei hat wahrscheinlich jeder bereits eine sogenannte Faszikulation bemerkt, bei der ohne erkennbaren Grund das Augenlid zuckt. Normalerweise ist dieses Zucken nur bei genauem Hinsehen erkennbar. Für die Betroffenen ist es allerdings sehr irritierend, denn sie nehmen es deutlich wahr.
„Mögliche Ursache für Augenzucken: Vitaminmangel“ weiterlesen

WIE DIE ARBEITSPLATZBRILLE UNSERE AUGEN ENTLASTEN KANN

Menschen, die im Büro arbeiten, verbringen einen Großteil des Tages vor dem Computerbildschirm. Bildschirmarbeit ist jedoch sehr anstrengend für die Augen, denn unser Sehapparat ist von Natur aus auf das Sehen in der Ferne, nicht auf das Sehen in der Nähe ausgelegt. Spezielle Arbeitsplatzbrillen versprechen Abhilfe. Im Folgenden erfahren Sie mehr über eine Brille für den Arbeitsplatz – eine Brille also speziell für die Arbeit am PC -, darüber, war eine solche Bildschirmbrille kosten kann und ob eine Arbeitsplatzbrille vom Arbeitgeber bezahlt wird.

„WIE DIE ARBEITSPLATZBRILLE UNSERE AUGEN ENTLASTEN KANN“ weiterlesen

Tiefenwahrnehmung: Was ist das und wie kann sie sich verändern?

Die Tiefenwahrnehmung ist die Fähigkeit der Augen, unsere Umgebung dreidimensional wahrzunehmen – in Höhe, Breite und Tiefe. Erst durch die Tiefenwahrnehmung können wir abschätzen, wie weit etwas von uns entfernt ist. Dies ist und war früher wie heute überlebenswichtig, denn es ist nicht zuletzt sicherheitsrelevant, etwa im Straßenverkehr. Doch leider kann sich die Tiefenwahrnehmung verändern.

„Tiefenwahrnehmung: Was ist das und wie kann sie sich verändern?“ weiterlesen

Gesunde Augen im Homeoffice – die 4 besten Tipps

Für viele ist seit dem Ausbruch des Coronavirus das Homeoffice mittlerweile der Hauptarbeitsplatz geworden. Zu Beginn der Pandemie machte man sich viele Gedanken über die Einrichtung und Organisation des Heimbüros, jedoch vernachlässigten viele die gesundheitlichen Faktoren, welche ausschlaggebend für ein angenehmes und erfolgreiches Arbeiten im Homeoffice sind. Im Folgenden möchten wir Ihnen einige praxisnahe Tipps für die Gesundheit Ihrer Augen im Homeoffice mitgeben.

„Gesunde Augen im Homeoffice – die 4 besten Tipps“ weiterlesen

TIPPS BEI HEUSCHNUPFEN UND POLLENALLERGIE

Viele Menschen haben mit Allergien zu kämpfen. Die meisten Allergien wirken sich auf die Atemwege und die Haut, aber sehr häufig auch auf die Augen aus. Mit Beginn der Pollensaison sind Pollenallergien und Heuschnupfen für viele betroffenen ein leidiges Thema. Die Augen sind gereizt und brennen oder Tränen. Im Interview beantwortet Carlos Salazar, Facharzt für Augenheilkunde und Teil des medizinischen Leitungsteams bei CARE Vision Fragen zum Thema Augen und Allergie.

WeiterleseN