Sieben kuriose Fakten über die Augen

Das menschliche Auge ist eines der komplexesten Organe. Es ist eine perfekte Maschinerie mit einer Präzision, die hochentwickelte Technologien übertrifft. Über die Augen sehen wir die Welt so wie sie ist, das Gehirn interpretiert sie dann auf individuelle Weise. „Sieben kuriose Fakten über die Augen“ weiterlesen

5 Tipps für den richtigen Umgang mit Augen Make up

Es gibt einen feierlichen Anlass oder Sie wollen sich einfach für den Tag fertig machen und mit ihrer Make up-Routine starten? Dabei gibt es keinen Zweifel, dass gerade Augen Make up bestehend aus Mascara, Eyeliner und Lidschatten ihrem Look das gewisse Etwas verleiht.  Nichtsdestotrotz sollten Sie gut auf Ihre Augen aufpassen und sorgsam mit Ihnen umgehen. Denn Ihre Augen sollten keinen Schaden nehmen und infektionsfrei gehalten werden. Wir haben ein paar Tipps für Sie, wie Ihnen das gelingt. Dann steht der Freude am Schminken nichts mehr im Wege. „5 Tipps für den richtigen Umgang mit Augen Make up“ weiterlesen

Ist Rhabarber gesund für die Augen?

Kaum ein anderes Gemüse polarisiert so sehr wie der gute, alte Rhabarber. Und genau da fängt es bereits auch schon an: denn die viele Menschen gehen davon aus, dass Rhabarber ein Obst sei und kein Gemüse. Schließlich trifft man auf den Rhabarber meist in verarbeiteter Form, zum Beispiel als Kompott, Marmelade oder in Kuchen und Torten. „Ist Rhabarber gesund für die Augen?“ weiterlesen

Warum tritt uns beim Gähnen Wasser in die Augen?

Gähnen ist schon ein seltsames Phänomen. Es ist ein eindeutiges Zeichen für Müdig- oder Schläfrigkeit. Es passiert unwillkürlich – mehr Sauerstoff gelangt so in unseren Kreislauf, erreicht somit auch unser Gehirn und lässt uns für eine kurze Zeit aufmerksamer und konzentrierter werden. Kurzum: Wir werden kurz ein bisschen wacher. Wieso jedoch sammelt sich dabei Wasser in den Augen?  „Warum tritt uns beim Gähnen Wasser in die Augen?“ weiterlesen

Da freuen sich auch unsere Augen: Endlich ist Spargelzeit!

Zahlreiche Spargel-Buden säumen hierzulande wieder den Straßenrand. Ein deutliches Zeichen dafür, dass der Frühling bereits Einzug gehalten hat. Die leckeren weißen Stangen gehören nun wieder für ein paar Wochen zu unserem Speiseplan und dank der hohen Vitamin- und Mineralstoffdichte freut sich nicht nur unser Gaumen über das wohlschmeckende Edelgemüse, sondern auch unsere Augen. „Da freuen sich auch unsere Augen: Endlich ist Spargelzeit!“ weiterlesen