
Es ist nur natürlich, dass Patienten zu einem medizinischen Verfahren viele Fragen haben. Wer sich von einem Augenlaser-Experten gut aufklären lässt und umfassend informiert, kann auch in Bezug auf eine Augenlaserbehandlung seine Nerven leicht beruhigen. Eine gute Menge an Wissen hilft als Vorbereitung, nicht zu aufgeregt zu sein oder sich nicht zu viele – vor allem unnötige Sorgen – zu machen. Wir nennen Ihnen einige Punkte, auf die Sie noch achten sollten.
Vergewissern Sie sich zunächst, dass Sie in guten Händen sind. Haben Sie eine Augenklinik gewählt, die bereits auf eine jahrelange Erfahrung zurückblicken kann – besser noch auf jahrzehntelange Erfahrung? Haben die behandelten Chirurgen mittlerweile schon mehrere tausend Augen behandelt? Sie die Fachärzte für Augenheilkunde auf refraktive Chirurgie spezialisiert? Wenn ja, dann haben Sie eine gute Wahl für Ihre Augenklinik bzw. für Ihren behandelnden Arzt getroffen.
Nicht zu vergessen ist folgender Aspekt: Fühlen Sie sich dort auch gut aufgehoben? Ist Ihnen das Team sympathisch? Fühlen Sie sich in der Atmosphäre, die Sie dort vorfinden, wohl? Auch das sind wichtige Punkte. Lassen Sie sie nicht außer Acht.
Die ärztliche Voruntersuchung
Die ärztliche Voruntersuchung ist das A und O und der Grundstein für eine erfolgreiche Augenlaserkorrektur. Vergessen Sie nicht, sich an die Anweisungen vor diesem Termin zu halten, etwa, was das Herausnehmen der Kontaktlinsen für einen bestimmten Zeitraum vor der Konsultation betrifft. Patienten erhalten vor Ort am Tag der Voruntersuchung zunächst einen Fragebogen. Füllen Sie diesen sehr gewissenhaft aus.
Die Augen werden dann umfassend untersucht und alle wichtigen Parameter des Auges ermittelt. Im Anschluss kann der Arzt, wenn die Augen sich individuell für das Lasern eignen, dem Patienten grünes Licht für die Augenlaserbehandlung geben und eine passende Behandlungsmethode empfehlen: Dies können entweder die LASIK oder die PRK/LASEK sein. Das Aufklärungs- und Beratungsgespräch mit dem Arzt sollte so ausfallen, dass Sie alle Fragen stellen können. Nehmen Sie sich für diesen Termin genügend Zeit, ca. 2 bis 3 Stunden.
Am Tag der Behandlung
Es ist soweit: Ihre LASIK-Behandlung steht kurz bevor. Sicher sind Sie etwas aufgeregt und verunsichert, was Sie an diesem Tag berücksichtigen müssen. Hier einige Tipps:
- Vergewissern Sie sich, dass Sie die ärztlichen Anweisungen über das Herausnehmen der Kontaktlinsen für einen bestimmten Zeitraum vor der Behandlung berücksichtigt haben.
- Nehmen Sie regelmäßig Medikamente? Haben Sie den Arzt darüber informiert und mit ihm abgesprochen, ob Sie diese auch am Behandlungstag einnehmen können?
- Vermeiden Sie am Tag Ihrer Behandlung die Verwendung von starken Düften, die Alkohol enthalten, wie Haarspray, Parfum und Rasierwasser.
- Sie können essen, was Sie mögen, aber es wird empfohlen, etwas Leichtes zu wählen und Sie sollten an dem Tag keinen Alkohol trinken.
- Gegen die Aufregung bekommen Sie eine Beruhigungstablette.
- Die Augen werden danach mit speziellen Tropfen betäubt.
- Planen Sie es ein, dass Sie nach der OP ca. 24 Stunden lang lichtempfindlicher sein werden.
- Haben Sie eine Begleitperson am OP Tag dabei? Das ist ratsam, so können Sie nach einer kurzen Ruhezeit nach der OP mit dieser den Heimweg zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln antreten.
- Bedenken Sie, dass Sie erst Auto fahren können, wenn der Arzt bei einer Nachuntersuchung grünes Licht dafür gegeben hat.
Fazit
Es ist völlig normal, sich vor der Augenlaserbehandlung ängstlich zu fühlen. Wenn Sie jedoch den Ablauf gut kennen und sich genügend Wissen dazu angeeignet haben, können Sie der Korrektur mit Freude entgegenblicken. Stellen Sie sich einfach schon mal den Moment am nächsten Tag vor, wenn Sie aufwachen und schon eine verbesserte Sicht ohne Brille oder Kontaktlinsen bemerken werden!
Guten Tag,
und vielen Dank für diesen Beitrag über die Vorbereitung für Augenlaserbehandlung. Meinem Mann ist dieses Thema bald aktuell, und ich versuche mich auch schon möglichst gut zu informieren. Ich finde es ist wirklich hilfreich, sich vorher über den Ablauf einer OP zu informieren und dadurch weniger Angst haben.
Liebe Grüße, Laura
Liebe Laura, vielen Dank für Ihr positives Feedback! Das freut uns sehr. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter 0800.8888.474 (gebührenfrei). Viele Grüße, Ihr CARE Vision Team
Danke für die Tipps zur Vorbereitung auf eine Augenlaser-OP. Meine Oma hatte letzten Monat eine Augenlaser-OP, wegen grauen Star und gekrümmter Hornhaut. Sie musste davor für ein paar Tage Tropfen einnehmen, aber sonst weiter nichts.