
Die ersten richtig warmen Tage dieses Jahres sind endlich da! Doch bis zum Sommer und bis zum Urlaub sind es für viele noch einige Wochen oder gar Monate hin – in denen auch unsere Augen Höchstleistungen vollbringen müssen. Vor allem während der Arbeit werden sie oft sehr belastet.
Wir sind die Arbeitsroutine gewohnt und sitzen oft lange Stunden vor mobilen Geräten und dem PC im Büro. Und nicht nur das: Auch draußen, müssen die Augen mit den Belastungen durch die Sonneneinstrahlung zurechtkommen. Hier müssen dringend Sonnenbrillen, Mützen und Hüte genutzt werden, um unsere Augen zu schützen.
Arbeiten wir mehrere Stunden am Computer, können trockene Augen die Folge sein. Blicken wir auf den Bildschirm, blinzeln wir weniger und die Tränenproduktion wird schwächer. Trockenheit wird erzeugt.
Und nicht nur das: Auch eine Ermüdung der Augen ist als Reaktion auf übermäßige Muskelanstrengung zu erwarten. Dann beginnen die Augen oft verschwommen zu sehen. Manchmal führt das auch zu einem Schwindelgefühl.
Damit Ihre Augen nicht so leiden müssen, können Sie folgende Tipps befolgen:
1.) Stellen Sie den Monitor mit einem ausreichenden Abstand zu sich auf und stellen Sie sicher, dass er auf Augenhöhe ist.
2.) Erhöhen Sie die Schriftgröße. Dies ist eine gute Option, so dass Ihre Augen nicht viel Muskelkraft benötigen.
3.) Entfernen Sie sich ab und zu vom Bildschirm, etwa, um sich einen Kaffee zu holen oder um an die frische Luft zu gehen. Aber vermeiden Sie es in Pausen auch, häufig auf ihr Mobiltelefon zu schauen. Denn auch das häufige Blicken auf das Display strapaziert die Augen. Gönnen Sie Ihnen Ruhe.
4.) Versuchen Sie, mehr zu blinzeln oder Ihre Augen mit künstlicher Tränenflüssigkeit zu befeuchten. Wenn Sie gereizt sind, reiben Sie nicht mit den Händen an den Augen, da dies Infektionen verursachen kann.
5.) Arbeiten Sie an einem hellen Ort, aber nicht mit zu viel Licht. Dieses sollte so natürlich wie möglich sein.
6.) Regelmäßige Untersuchungen bei Ihrem Augenarzt sind außerdem zu empfehlen.
7.) Auch langes Tragen von Brille oder Kontaktlinsen kann die Augen belasten, zu einem Trockenheitsgefühl führen oder zu Kopfschmerzen; vor allem dann, wenn die Augen sich verschlechtert haben und die Stärke der Sehhilfe nicht mehr dazu passt und angepasst werden muss. Eine Augenlaserkorrektur kann hier Abhilfe schaffen und von konventionellen Sehhilfen befreien.