Angst vor der Augenlaserkorrektur – warum sie unbegründet ist

Angst vor der Augenlaserkorrektur

Eine Augenlaserbehandlung kann innerhalb weniger Sekunden Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung korrigieren. So kann der Traum von einem Leben ohne Brille und Kontaktlinsen wahr werden. Kein Wunder, dass sich immer mehr Menschen für eine solche Augen-OP entscheiden.

Angst vor Augen OP

Viele unserer Patienten berichten, dass sie sich wünschten, schon Jahre zuvor den Schritt in ein freieres Leben gegangen zu sein. Der Grund, der viele Menschen zunächst vom Augenlasern abhält, ist kein geringerer als die Angst vor dem Augenlasern. Doch woher kommt diese Angst?

Die Augen sind unser wichtigstes Sinnesorgan. Denn über die Augen nehmen wir Menschen über 80% der Umweltreize um uns herum wahr. Gleichzeitig ist das Auge auch sehr empfindlich. Bekommen wir einen Fremdkörper ins Auge, wie etwa ein kleines Sandkorn am Strand, stört dies sehr stark unser Wohlbefinden. Diese Kombination aus „wichtig“ und „empfindlich“ lässt uns unsere Augen schützen wie kaum ein anderes unserer Organe.

Was kann man gegen die Angst tun?

Der Gedanke, andere Menschen an das Auge zu lassen, löst daher verständlicherweise Unbehagen aus. Doch es gibt einiges, was man gegen dieses unwohle Gefühl tun kann:

  • Umfassende Information. Das Wissen über den genauen Ablauf und die Methodik einer Augenlaserbehandlung hilft Patienten, ein mögliches Unbehagen vor der Augenoperation zu minimieren. Viele Menschen beruhigt bereits die Tatsache, dass die Behandlung nur wenige Minuten pro Auge dauert, das Augenlasern an sich sogar nur wenige Sekunden. Die persönliche Begleitung durch erfahrene Augenlaser-Spezialisten – vom ersten Informationsgespräch bis hin zum Abschluss der Nachsorgeuntersuchungen – ist Teil der umfassenden Betreuung bei CARE Vision.
  • Wahl einer erfahrenen Augenklinik. Die Erfahrung der behandelnden Ärzte ist nicht nur entscheidend für den Behandlungserfolg, das Vertrauen in deren Leistung lässt Patienten entspannt den Schritt in ein Leben ohne Abhängigkeit von Brille und Kontaktlinsen gehen. Umfassend geschulte Ärzte, kontinuierliche Weiterbildung sowie die Anwendung etablierter Behandlungsverfahren sind die Basis für die Entwicklung dieses Vertrauens.  
  • Erfahrungen anderer Patienten. Vielen Menschen, die Angst vor dem Augenlasern haben, hilft es, die Erfahrungsberichte anderer Patienten zu lesen. Als eine von Europas führenden Augenklinikgruppen haben wir bei CARE Vision im Klinikverbund mit Clinica Baviera bereits über 500.000 glückliche Patienten behandelt. Zahlreiche von ihnen teilen begeistert ihre Erfahrung mit anderen.   
  • Beruhigung vor der Behandlung. Aufgeregten Patienten bietet unser Klinikteam vor der Behandlung die Einnahme einer Beruhigungstablette an. Diese lässt den Patienten völlig wach, aber dennoch ruhig in die Behandlung gehen.

Gefahr von Augenlasern

Manche Patienten, die Angst vor dem Augenlasern haben, befürchten, dass die Behandlung schmerzhaft sein könnte oder durch diese zu erblinden. Dank betäubender Augentropfen ist das Augenlasern nicht schmerzhaft und die meisten Patienten empfinden maximal einen leichten Druck während der Behandlung.

Auch die Befürchtung, durch das Augenlasern zu erblinden, ist unbegründet: Der Laserstrahl modelliert lediglich die Hornhautoberfläche. Eine Gefahr, beim Augenlasern  den Sehnerv, die Augenlinse oder auch die Netzhaut zu verletzen, besteht nicht. In der umfassenden ärztlichen Voruntersuchung klärt der behandelnde Arzt den Patienten ausführlich auf. Durch konsequente Anwendung der antibiotischen Augentropfen nach der Behandlung sowie der Wahrnehmung aller Kontrolltermine kann das Risiko einer Infektion auf ein absolutes Minimum reduziert werden.

Persönliches Informationsgespräch

Egal, welche Frage rund um das Augenlasern unsere Patienten beschäftigt, in einem unverbindlichen Informationsgespräch nehmen wir uns Zeit, die persönlichen Fragen umfassend zu beantworten. Nur durch ein vertrauensvolles Gespräch von Mensch zu Mensch lässt sich die Angst vor dem Augenlasern aus der Welt schaffen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vote

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Artikel teilen

2 Gedanken zu „Angst vor der Augenlaserkorrektur – warum sie unbegründet ist“

  1. Hei klar habe ich schiss würde aber gerne mal mich erkundigen bzw rin gespäch führen oder vorbeikommen lebe in augsburg lg rudi schlick

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert