Alterssichtigkeit – Das Sehen in der Nähe fällt mir immer schwerer

Sie haben Probleme Kleingedrucktes zu lesen und müssen die Zeitung morgens mit gestrecktem Arm halten, um etwas zu erkennen? Oder beispielsweise beim Autofahren, haben Sie Schwierigkeiten die Benzinanzeige klar und deutlich zu erkennen?

Ein möglicher Grund dafür ist die sogenannte Alterssichtigkeit. Diese beginnt etwa ab einem Alter von 45 Jahren und betrifft im Grunde jeden von uns. In den nächsten Zeilen erfahren Sie mehr zu Alterssichtigkeit und welche Behandlungsformen es gibt.
„Alterssichtigkeit – Das Sehen in der Nähe fällt mir immer schwerer“ weiterlesen

Sieben kuriose Fakten über die Augen

Das menschliche Auge ist eines der komplexesten Organe. Es ist eine perfekte Maschinerie mit einer Präzision, die hochentwickelte Technologien übertrifft. Über die Augen sehen wir die Welt so wie sie ist, das Gehirn interpretiert sie dann auf individuelle Weise. „Sieben kuriose Fakten über die Augen“ weiterlesen

5 Tipps für den richtigen Umgang mit Augen Make up

Es gibt einen feierlichen Anlass oder Sie wollen sich einfach für den Tag fertig machen und mit ihrer Make up-Routine starten? Dabei gibt es keinen Zweifel, dass gerade Augen Make up bestehend aus Mascara, Eyeliner und Lidschatten ihrem Look das gewisse Etwas verleiht.  Nichtsdestotrotz sollten Sie gut auf Ihre Augen aufpassen und sorgsam mit Ihnen umgehen. Denn Ihre Augen sollten keinen Schaden nehmen und infektionsfrei gehalten werden. Wir haben ein paar Tipps für Sie, wie Ihnen das gelingt. Dann steht der Freude am Schminken nichts mehr im Wege. „5 Tipps für den richtigen Umgang mit Augen Make up“ weiterlesen

Ist Rhabarber gesund für die Augen?

Kaum ein anderes Gemüse polarisiert so sehr wie der gute, alte Rhabarber. Und genau da fängt es bereits auch schon an: denn die viele Menschen gehen davon aus, dass Rhabarber ein Obst sei und kein Gemüse. Schließlich trifft man auf den Rhabarber meist in verarbeiteter Form, zum Beispiel als Kompott, Marmelade oder in Kuchen und Torten. „Ist Rhabarber gesund für die Augen?“ weiterlesen

10 Tipps zur Linderung von Allergie-Beschwerden im Frühling

Im Frühling erwacht die Welt wieder aus ihrem Dornröschenschlaf und wir genießen jede Minute draußen in der Sonne ganz besonders. Schade nur, dass zunehmend häufiger Symptome einer Allergie uns den Frühling madig machen. Denn gerade zu dieser Jahreszeit fliegen viele Pollen, Gräser und Blüten in der Luft umher und können bei manchen Menschen gerötete, geschwollene, brennende oder lichtempfindliche Augen verursachen. „10 Tipps zur Linderung von Allergie-Beschwerden im Frühling“ weiterlesen