Gähnen ist schon ein seltsames Phänomen. Es ist ein eindeutiges Zeichen für Müdig- oder Schläfrigkeit. Es passiert unwillkürlich – mehr Sauerstoff gelangt so in unseren Kreislauf, erreicht somit auch unser Gehirn und lässt uns für eine kurze Zeit aufmerksamer und konzentrierter werden. Kurzum: Wir werden kurz ein bisschen wacher. Wieso jedoch sammelt sich dabei Wasser in den Augen? „Warum tritt uns beim Gähnen Wasser in die Augen?“ weiterlesen
Kategorie: Wissenswertes
Da freuen sich auch unsere Augen: Endlich ist Spargelzeit!
Zahlreiche Spargel-Buden säumen hierzulande wieder den Straßenrand. Ein deutliches Zeichen dafür, dass der Frühling bereits Einzug gehalten hat. Die leckeren weißen Stangen gehören nun wieder für ein paar Wochen zu unserem Speiseplan und dank der hohen Vitamin- und Mineralstoffdichte freut sich nicht nur unser Gaumen über das wohlschmeckende Edelgemüse, sondern auch unsere Augen. „Da freuen sich auch unsere Augen: Endlich ist Spargelzeit!“ weiterlesen
In welchen Lebensmitteln sind Anthocyane enthalten?
Blaubeeren, blaue Trauben, Heidelbeeren und Johannisbeeren haben etwas gemein: wichtige Anthocyane. Auch Bioflavonoide genannt handelt es sich um sekundäre Pflanzenstoffe, die in blauen, violetten, roten oder blauschwarzen Früchten und Gemüsen vorkommen. Anthocyane sind Antioxidantien – und nicht einfach nur das: sie gehören zu den kraftvollsten natürlich vorkommenden Antioxidantien. „In welchen Lebensmitteln sind Anthocyane enthalten?“ weiterlesen
Was ist das beste Licht zum Lernen?
Lernen, lesen, nähen und alle Aktivitäten, bei denen unsere Augen im Nahbereich arbeiten, benötigen gutes Licht. Bei schlechter Beleuchtung treten über kurz oder lang die unangenehmen Beschwerden von müden Augen auf: Juckreiz, Rötungen und Kopfschmerzen. „Was ist das beste Licht zum Lernen?“ weiterlesen
Wundergemüse Karotten: ein Ostermenü für die Augen
Vor wenigen Tagen haben wir in unserem Blog über die hohe Nährwert-Dichte der Karotte, vielerorts auch Möhre genannt, berichtet (https://www.care-vision.de/blog/karotten-gut-fuer-die-augen/). Gerade zu Ostern sticht das gesunde Gemüse jedoch nicht nur auf am Essenstisch ins Auge: auch als Deko-Element steht die Karotte als Lieblingsgemüse des Osterhasen ganz hoch im Kurs. „Wundergemüse Karotten: ein Ostermenü für die Augen“ weiterlesen