Privatdozent M.D.
Toam Katz

Studium & Facharztausbildung

  • Fach Medizin am Hadassa Universitätsklinikum in Jerusalem (Israel)
  • Shaare Zedek Universitätsklinikum in Jerusalem (Israel)

Leistungen

  • Augenlaserbehandlungen
  • Behandlung Alterssichtigkeit
  • Kataraktbehandlungen
  • Phake Linsenbehandlungen (ICL)

Wissenswertes

  • bei CARE Vision seit 2006
  • Medizinischer Leiter CARE Vision
  • Geführt in der Anwenderliste der Kommission Refraktive Chirurgie (KRC)
  • KRC Trainer

Werdegang

Herr Toam Katz M.D. graduierte im Fach Medizin am Hadassa Universitätsklinikum in Jerusalem. Er spezialisierte sich auf dem Gebiet der Augenheilkunde sowie der refraktiven Chirurgie am Shaare Zedek Universitätsklinikum in Jerusalem bzw. am Rothschild Institut in Paris. Während seiner Ausbildung beschäftigte Herr Toam Katz sich u.a. mit Hornhaut-, Linsen-, Strabismus-, Glaukom- Glaskörper- und Netzhaut-Chirurgie.

Seine Spezialgebiete sind Eingriffe an der Hornhaut sowie Linsenimplantationen bei Patienten die an Katarakt, Keratokonus oder Fehlsichtigkeiten leiden. Er verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich refraktiver Verfahren wie perforierte und lamellierte Hornhautransplantation, Hornhautvernetzung, Implantation Intracornealer Ringe, refraktiver Linsenimplantationen (Artisan, Artiflex, ICL), multifokaler und torischer Linsenimplantationen (reSTOR,ATlisa, , M+, Trifokale, „Add-On“) sowie in einer Vielzahl von Lasertechniken wie LASIK, PRK/LASEK, EpiLASIK oder dem topographisch arbeitenden Laser.

Herr Toam Katz hat bereits tausende von Augenlaserbehandlungen und Linsenimplantationen selbst durchgeführt. Er ist medizinischer Direktor von CARE Vision und ist für die Aus- und Weiterbildung, Betreuung und Unterstützung der CARE Vision Augenärzte verantwortlich. Außerdem kümmert er sich aktiv um das Qualitätsmanagement.

Seit September 2011 ist er bei CARE Vision als Oberarzt beschäftigt. Dr. Katz leitet die refraktive Chirurgie und die Hornhautsprechstunde der Augenklinik des UKE.

Publikationen des Facharztes

Wirksamkeit und Sicherheit von LASIK nach MIOL-Implantation bei Hyperopie

Autoren: Toam Katz, Andreas Frings, Maryham Setareh, Stephan Johannes Linke, Anne-Karen von Beckerath, Johannes Steinberg
Erscheinungsjahr: 2017
Erschienen in: Der Augenspiegel

Pseudolentogenic astigmatic effect of multifocal intraocular lenses: non-corneal ocular residual astigmatism (N-CORA) as a new parameter in astigmatic change analysis.

Autoren: Andreas Frings, Toam Katz, Stephan Johannes Linke, Vasyl Druchkiv, Johannes Steinberg
Erscheinungsjahr: 2016
Erschienen in: Int Opththalmol

Ocular residual astigmatism (ORA) in pre-cataract eyes prior to and after refractive lens exchange

Autoren: Andreas Frings, Toam Katz, Stephan Johannes Linke, Vasyl Druchkiv, Johannes Steinberg
Erscheinungsjahr: 2016
Erschienen in: Int Opththalmol

LASIK and PRK in hyperopic astigmatic eyes: is early retreatment advisable?

Autoren: Andreas Frings, Toam Katz, Stephan Johannes Linke, Vasyl Druchkiv, Johannes Steinberg, Gisbert Richard
Erscheinungsjahr: 2016
Erschienen in: Clin Ophthalmol

Intraoperative aberrometry-based aphakia refraction in patients with cataract: status and options

Autoren: Stephan Johannes Linke, Toam Katz, Gisbert Richard, Vasyl Druchkiv, Jan O Huelle, Nabil E Habib
Erscheinungsjahr: 2016
Erschienen in: Br J Ophthalmol

Visual recovery after retinal detachment with macula-off: is surgery within the first 72 h better than after?

Autoren: Andreas Frings, Toam Katz, Nastassija Markau, Birthe Stemplewitz, Vasyl Druchkiv, Christos Skevas, Lars Wagenfeld
Erscheinungsjahr: 2016
Erschienen in: Br J Ophthalmol

Correlation of the KISA% index and Scheimpflug tomography in ‘normal’, ‘subclinical’, ‘keratoconus-suspect’ and ‘clinically manifest’ keratoconus eyes

Autoren: Johannes Steinberg, Silke Aubke-Schultz, Andreas Frings, Jan O Heulle, Vasyl Druchkiv, Gisbert Richard, Toam Katz, Stephan Johannes Linke 
Erscheinungsjahr: 2015
Erschienen in: Acta Ophthalmologica

Effects of laser in situ keratomileusis (LASIK) on corneal biomechanical measurements with the Corvis ST tonometer

Autoren: Andreas Frings, Stephan Johannes Linke, Eva L Bauer, Vasyl Druchkiv, Toam Katz, Johannes Steinberg
Erscheinungsjahr: 2015
Erschienen in: Clinical Ophthalmology

Do outside temperature and sunlight duration influence the outcome of laser refractive surgery? Results from the Hamburg Weather Study.

Autoren: Ines Neuhaus-Richard, Andreas Frings, Isabel Caroline Görsch, Vasyl Druchkiv, Toam Katz, Stephan Johannes Linke, Gisbert Richard
Erscheinungsjahr: 2014
Erschienen in: Clinical Ophthalmology

Corneal biomechanical changes after crosslinking for progressive keratoconus with the corneal visualization scheimpflug technology

Autoren: Johannes Steinberg, Toam Katz, AihamMousli, Andreas Frings, Maria K. Casagrande, Vasyl Druchkiv, Gisbert Richard, Stephan Johannes Linke
Erscheinungsjahr: 2014
Erschienen in: Journal of Ophthalmology

Variation in the effectiveness of refractive surgery during the year: results from the Hamburg Weather Study

Autoren: Andreas Frings, Ines Neuhaus-Richard, Felix Ament, Isabel Caroline Görsch, Vasyl Druchkiv, Toam Katz, Stephan J. Linke, Gisbert Richard
Erscheinungsjahr: 2014
Erschienen in: J Cataract Refract Surg.

First clinicial results on the feasibility, quality and reproducibility of aberrometry-based intraoperative refraction during cataract surgery

Autoren: Jan O Heulle, Toam Katz, Vasyl Druchkiv, Johannes Steinberg, Gisbert Richard, Stephan Johannes Linke, Milena Pahlitzsch
Erscheinungsjahr: 2014
Erschienen in: Br J Ophthalmol

Anterior and posterior corneal changes after crosslinking for keratoconus

Autoren: Johannes Steinberg, Andreas Frings, Toam Katz, Stephan Johannes Linke, Mariam Ahmadiyar, Anika Rost, Filip Filev
Erscheinungsjahr: 2014
Erschienen in: Optom Vis Sci

Efficacy and predictability of laser in situ keratomileusis for low astigmatism of 0.75 diopter or less

Autoren: Andreas Frings, Toam Katz, Gisbert Richard, Vasyl Druchkiv, Stephan Johannes Linke
Erscheinungsjahr: 2013
Erschienen in: J Cataract Refract Surg.

Mitgliedschaften

Mitglied der European Society of Cataract & Refractive Surgeons (ESCRS)

Mitglied der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG)

Mitglied im Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA)

Mitglied der Deutschsprachigen Gesellschaft für Intraokularlinsen-Implantation, Interventionelle und Refraktive Chirurgie (DGII)

Interessiert an einer Augenlaser-Behandlung?

Gerne beraten wir Sie in einem unverbindlichen Informationsgespräch über das Augenlasern. Vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin über die Online-Terminvergabe.