Gesundes Gemüse für gesunde Kinderaugen

Gesundes Gemüse für gesunde Kinderaugen

Eine gute und ausgewogene Ernährung ist sehr wichtig für die Erhaltung der Augengesundheit. Und das fängt schon bei den Allerkleinsten an. Daher ist es wichtig, dass schon kleine Kinder ein gutes Verhältnis zu gesunden Lebensmitteln aufbauen. Allem voran natürlich zu Obst und Gemüse, denn diese zwei Lebensmittel-Arten sind reich an Vitamin A, C und Beta-Carotin. Diese Kombination ist unabkömmlich für gutes Sehen bis ins hohe Alter.

Leider schmeckt aber den Jüngsten das Grünzeug nicht immer gleich gut. Hier ein paar leckere, einfache und gesunde Ideen, um Ihrem Nachwuchs zu helfen, Freundschaft mit einer ausgewogenen Ernährung, zu der das Grünzeug nun einmal gehört, zu schließen. Und da die Augen sehr empfindlich auf ungesunde Ernährung reagieren, legen Sie hiermit gleichzeitig einen wichtigen Grundstein für gesunde Augen.

Fünf Ernährungs-Tipps für gesunde Augen

  1. Eine Ernährung mit Vitamin-A reichen Lebensmitteln ist aufgrund ihrer antioxidativen Wirkung sehr wichtig zur Vorbeugung unterschiedlicher Augenerkrankungen. Vitamin A ist vor allem in Gemüsen wie Karotten, Spinat und roter Paprika enthalten.
  2. Um altersbedingten Krankheiten wie zum Beispiel einer Makuladegeneration vorzubeugen, sollten wir bei der Planung unseres Speiseplans an die grünen Gemüsesorten wie zum Beispiel Brokkoli, Mangold und Blattsalate denken. Sie sind Speicher für das Vitamin E und andere wichtige Nährstoffe.
  3. Zitrusfrüchte und rote Früchte sollten auch Teil unseres Ernährungsplans sein, da sie dazu beitragen, unsere Augen vor UV Strahlen zu schützen. Aber diese Lebensmittel unterstützen auch in der Vorbeugung von Krankheiten wie der Graue Star oder verschiedenen Netzhauterkrankungen.
  4. Die viel beschworenen Möhren sind wirklich so gesund: Aufgrund ihres hohen Anteils von Beta-Carotin reduzieren auch sie die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Krankheiten wie der Graue Star und der Makuladegeneration.
  5. Um den Körper mit ausreichend Lutein und Zeaxanthin, zwei phantastischen Antioxidantien, die dazu beitragen, altersbedingte Einschränkungen auf die Gesundheit zu reduzieren, zu versorgen, ist der regelmäßige Verzehr von Spinat und anderen grünen Blattgemüsen empfehlenswert.

Gemüse-Ideen für Kinder

Mit ein paar einfachen Ideen lassen sich einige Gemüserezepte aufpeppen, sodass sie bei Kindern besseren Anklang finden.

  • Gemüsesuppen mit Joghurt. Gemüse auf niedriger Temperatur kochen bis sie gar sind, pürieren, mit Gewürzen abschmecken und dann Joghurt hinzufügen, bis eine Creme entsteht. Geeignete Gemüsesorten hierfür sind zum Beispiel Karotten, Kürbisse, weiße Rüben und Lauch.
  • Nudeln mit buntem Gemüse. Mit Zucchini, Auberginen und Tomaten eine Gemüsesoße zubereiten, diese pürieren und auf die Nudeln geben.
  • Gefülltes Gemüse. Eine schöne Abwechslung bringt gefülltes Gemüse wie Tomaten, Auberginen oder Zucchini-Schiffchen auf den Tisch. Die Füllung sollte natürlich so attraktiv wie möglich für die Kinder sein – vielleicht eine Bolognese-Sauce oder eine Soße mit Würstchen.
  • Gemüse-Rohkost: viele Kinder essen lieber Rohkost als gekochtes Gemüse. Der Vorteil liegt auf der Hand: hitzeempfindliche Nährstoffe bleiben so vollkommen erhalten. Doch Vorsicht – manche Vitamine benötigen eine Spur Fett, um vom Körper aufgenommen werden zu können. Aber auf einem bunten Vorspeisen-Teller, vielleicht mit einem leckeren Dipp, lässt sich so manche Karotte, Paprika, Gurke oder Cocktail-Tomate ruck-zuck verspeisen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vote

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (No Ratings Yet)
Loading...

Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.