Vitamin A: So wichtig für gesunde Augen

Vitamin A: So wichtig für gesunde Augen

Was ist eigentlich gesunde Ernährung? Stellt man diese Frage Ernährungsexperten verschiedener Länder, erhält man vermutlich zahlreiche unterschiedliche Antworten. Doch gäbe es nur einen Punkt, in dem sich die meisten Ernährungsexperten weltweit einig sind, dann wäre es sicherlich der: eine ausgewogene Ernährung, die alle für den Organismus so wichtigen Vitamine und Nährstoffe enthält, ist unabkömmlich für eine gute Gesundheit. Und unter dieser Vielzahl an Stoffen sticht ein Vitamin als ganz besonders wichtig für die Augengesundheit heraus: das Vitamin A.

Warum ist Vitamin A so wichtig?

Vitamin A zeichnet sich vor allem durch seine antioxidativen Fähigkeiten aus. Diese schützen die Zellen vor den freien Radikalen, die einen negativen Einfluss auf die Alterung haben. Antioxidantien verzögern Symptome und Krankheiten, die mit der natürlichen Alterung des Körpers in Verbindung stehen.

Die positiven Eigenschaften des Vitamins A für die Augengesundheit sind die folgenden:

  • Es bremst den altersbedingten Verlust der Sehschärfe
  • Es trägt zum Schutz der Netzhaut vor möglichen Krankheiten bei
  • Vitamin A verringert die Wahrscheinlichkeit für altersbedingte Augenkrankheiten wie zum Beispiel eine Makuladegeneration oder der Graue Star
  • Es beugt Krankheiten, die aus einer Spannung der Augen entstehen, wie zum Beispiel dem Glaukom, vor
  • Es verbessert maßgeblich die Nachtsicht

Welche Nahrungsmittel enthalten Vitamin A?

Viele Nahrungsmittel enthalten Vitamin A, so zum Beispiel alle grünblättrigen Gemüsesorten und orange, grüne und gelbe Früchte.

Die folgenden Lebensmittel erfreuen sich eines besonders hohen Anteils an Vitamin A:

  • Milchprodukte: Milch, Butter und Cheddar Käse
  • Gemüse: Karotte, Brokkoli, Kartoffeln, Kohl und Spinat
  • Obst: Melone, Aprikose und Mango
  • Produkte tierischen Ursprungs: Rindfleisch, Hühnchen, Pute und Fisch

Welche Ernährung ist für die Augen besonders gesund?

Außer einer ausreichenden Versorgung mit Vitamin A sollte unsere tägliche Ernährung zudem folgende Nährstoffe enthalten:

  • Regelmäßig sollten Nahrungsmittel mit Omega 3 auf unserem Speiseplan enthalten sein. Diese wertvollen Fettsäuren stärken die Netzhaut, schützen vor trockenen Augen und degenerativen Krankheiten des Sehapparats. Fische wie Thunfisch, Lachs, Sardinen oder Makrelen versorgen uns bei regelmäßigem Genuss mit den notwendigen Mengen an Omega 3.
  • Luteinreiche Lebensmittel sind für unsere Augengesundheit ebenso wichtig. Lutein ist vor allem in Spinat, Kohl und Brokkoli enthalten.
  • Mineralien wie Selen und Zink kommen in vielen Gemüsesorten, Getreiden, Hülsenfrüchten und Nüssen vor und bilden auch eine wichtige Grundversorgung gesunder Augen.
  • Vitamin C, welches in Zitrusfrüchten reichlich vorhanden ist, und Vitamin E, eine wichtige Quelle natürlicher Antioxidantien, welches in großen Mengen in Mandeln, Nüssen und Spinat enthalten ist, sind zudem sehr wichtig für gesunde Augen.

Doch nicht nur die Ernährung spielt für die Augengesundheit eine wichtige Rolle. Auch regelmäßiger Sport, wenig Stress, geringer Alkoholkonsum und regelmäßige Vorsorgetermine beim Arzt tragen viel zum Erhalt unserer Gesundheit und auch der unserer Augen bei.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vote

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (2 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Artikel teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert